Der 8. Bundesfachkongress des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) stand unter dem Motto „Menschen in der Feuerwehr“. Am Donnerstag, 13. September 2018, waren in Berlin unter anderem folgende Themen auf dem Programm: Datenschutz-Grundverordnung, Qualitätsmanagement, Strategien zur Fahrzeugbeschaffung, Unfallversicherungsschutz, Psychosoziale Notfallversorgung in Israel, Praxisbeispiele, moderne Menschenführung und Inklusion.
Impulsredner war Prof. Dr. Edgar Franke, Beauftragter für die Opfer und Hinterbliebenen des Terroranschlags auf dem Breitscheidplatz. Die Veranstaltung wird durch die DFV-Projekte „Faktor 112“ und „MENSCH Feuerwehr“ unterstützt.
Hier finden Sie das Programm noch einmal zum nachlesen. Sollten uns von den Referenten bereits Präsentationen zum Herunterladen vorliegen, so finden Sie diese hier (rot hinterlegt):
9.00 Uhr Begrüßung
Hartmut Ziebs, Präsident Deutscher Feuerwehrverband
9.15 Uhr Impulsvortrag
Prof. Dr. Edgar Franke, Beauftragter für die Opfer und Hinterbliebenen des Terroranschlags auf dem Breitscheidplatz
10.15 bis 12.45 Uhr
Modul 1: „Vorbereitung ist alles!“
Modul 2: „Keine Nachteile?“
Modul 3: „Leben mit dem Terror“
12.45 Uhr Mittagspause
13.45 bis 16.00 Uhr
Modul 4: „Verantwortung in digitalen Zeiten“
Modul 5: „Menschenführung neu gemacht“
Modul 6: „Praxisbeispiele: Besondere Einsatzlagen“
16.00 Uhr Resümee und Verabschiedung