

Fachausschuss Einsatz, Löschmittel und Umweltschutz der deutschen Feuerwehren
Fragen der Taktik und das richtige Löschmittel bestimmen maßgeblich den Einsatzerfolg. Durch eine zielgerechte Einsatztaktik lassen sich Schäden für Mensch und Umwelt reduzieren. Hierfür müssen Einsätze ausgewertet, taktische Schemata modifiziert und natürlich auch die gesetzlichen Vorschriften angepasst werden.
Im DFV-Präsidium ist für diesen Fachausschuss Dr. Frank Kämmer zuständig.
Leitung

Seit September 2014 ist Michael Axinger Leiter des Fachausschusses. Der 1964 geborene Diplom-Chemiker ist Leiter der Berufsfeuerwehr in Gelsenkirchen. Im Jahre 1981 trat Axinger in die Freiwillige Feuerwehr Dorsten ein, in der er noch heute aktiv ist. Im Jahr 1992 begann er sein Referendariat in seiner heutigen Arbeitsstätte. Nach seiner Staatsprüfung übernahm er dort 1994 den Vorbeugenden Brandschutz. 1997 wurde er zum stellvertretenden Amtsleiter ernannt. Im Januar 2001 übernahm er dann die Einsatzabteilung und im Mai 2013 die Leitung der Feuerwehr.
Dokumente aus der Fachausschussarbeit
Pressemitteilungen zur Facharbeit
-
Leistungsschau FIREmobil weckt Visionen für stärkere Zusammenarbeit
Spitzenvertreter international-europäischer Feuerwehrverbände tagten in Welzow Welzow – Auch am dritten Tag startete Vorführung für Vorführung auf dem durchaus rustikalen…
-
Lernen für die Praxis – Löschen in der Praxis
Spannendes Fach-Symposium parallel zur Leistungsschau FIREmobil in Welzow Welzow – Während draußen auf dem großzügigen Freigelände der Leistungsschau FIREmobil eine…
-
Neue Wege für die Bekämpfung von Wald- und Vegetationsbränden
Leistungsschau FIREmobil zeigt in Welzow Innovationen: „Anfassen. Ausprobieren. Erleben.“ Welzow – Die erste Leistungsschau in Deutschland zum speziellen Themenbereich Wald-…
-
„Vorbilder und Mutmacher“: Bundespräsident lobt Feuerwehrangehörige
Großes Interesse an DFV-Stand beim Bürgerfest im Park von Schloss Bellevue Berlin – „Unter uns sind Menschen, die oft ihr…