

Fachausschuss Einsatz, Löschmittel und Umweltschutz der deutschen Feuerwehren
Fragen der Taktik und das richtige Löschmittel bestimmen maßgeblich den Einsatzerfolg. Durch eine zielgerechte Einsatztaktik lassen sich Schäden für Mensch und Umwelt reduzieren. Hierfür müssen Einsätze ausgewertet, taktische Schemata modifiziert und natürlich auch die gesetzlichen Vorschriften angepasst werden.
Im DFV-Präsidium ist für diesen Fachausschuss Dr. Frank Kämmer zuständig.
Leitung

Seit September 2014 ist Michael Axinger Leiter des Fachausschusses. Der 1964 geborene Diplom-Chemiker ist Leiter der Berufsfeuerwehr in Gelsenkirchen. Im Jahre 1981 trat Axinger in die Freiwillige Feuerwehr Dorsten ein, in der er noch heute aktiv ist. Im Jahr 1992 begann er sein Referendariat in seiner heutigen Arbeitsstätte. Nach seiner Staatsprüfung übernahm er dort 1994 den Vorbeugenden Brandschutz. 1997 wurde er zum stellvertretenden Amtsleiter ernannt. Im Januar 2001 übernahm er dann die Einsatzabteilung und im Mai 2013 die Leitung der Feuerwehr.
Dokumente aus der Fachausschussarbeit
Pressemitteilungen zur Facharbeit
-
„DFV direkt“: Krebsrisiko im Feuerwehrdienst
Erwartungen der gesetzlichen Unfallversicherungen, Gefahrstoffexposition im Einsatz, Expositionsvermeidung und Expositionsdokumentation standen im Mittelpunkt des digitalen Vortrags von Tim Pelzl, Leiter…
-
Fachempfehlung: Sach- und umweltgerechter Einsatz von Schaummitteln
Publikation gibt Tipps zur Umstellung auf fluorfreie Schaummittel Berlin – Die neue Fachempfehlung „Sach- und umweltgerechter Einsatz von Schaummitteln“ des…
-
Deutsche Feuerwehr-Zeitung März 2023
Fachempfehlung zum Einsatz von Schaummitteln Im Gespräch mit Generalleutnant Carsten Breuer Gemeinsam aus dem Krisenmodus kommen: »Faktor 112« präsentiert die…
-
Drei Fragen an … Dr. Ulrich Cimolino
Vom 14. bis 16. September 2023 findet die Leistungsschau „FIREmobil“ in der brandenburgischen Stadt Welzow statt. Dort wird es Vorführungen…