

Gemeinsamer Ausschuss Brandschutzerziehung und -aufklärung
Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung informiert alle Bevölkerungsgruppen. Bereits im Kindergarten gibt es Tipps zum richtigen Verhalten etwa im Brandfall. Hinweise zum Brandschutz im Alltag führen bis hin zur Informationsarbeit für Bewohner von Alten- und Pflegeheimen oder Menschen mit Handicap.
Der Gemeinsame Ausschuss setzt sich aus dem Deutschen Feuerwehrverband und dem Referat 12 der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) zusammen.
Im DFV-Präsidium ist für diesen Ausschuss Hermann Schreck zuständig.
Ausschussleitung

Leiter des Gemeinsamen Ausschusses ist Frieder Kircher. Der Leitende Branddirektor i.R. aus Berlin arbeitet eng mit seinen Stellvertretern Meike Beinert und Willi Deml zusammen.
Kircher wurde 2014 gewählt. Zuvor waren Gerhold Brill (kommissarisch ab 2013) sowie Dr. Volker Meyer in der Funktion tätig.
Dokumente aus der Ausschussarbeit
Pressemitteilungen zur Facharbeit
-
3. Twittergewitter der Feuerwehren: Notruf-Tipps und Wintereinsätze im Fokus
Mehr als 12.500 Tweets bringen Medienaktion unter #112live in Twitter-Deutschlandtrend Berlin – Mehr als 12.500 Tweets unter dem Hashtag #112live…
-
Feuerwehrverband warnt: Dünnes Eis birgt große Gefahr
Tipps zum Verhalten an Eisflächen / Für den sicheren Ausflug Berlin – Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) warnt vor dem Betreten…
-
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Februar 2021
Feuerwehrangehörige bei Corona-Impfung höher priorisieren / DFV-Bundesfeuerwehrarzt appelliert: »Jede Impfung zählt!« / Facharbeit im DFV – Netzwerk auf Online-Tagungen umgestellt…
-
DGUV-Schriften aktualisiert zum Download
Die DGUV informiert darüber, dass Schriften des Sachgebietes Betrieblicher Brandschutz in aktueller Fassung bzw. neu erschienen sind und ab sofort…
Veranstaltungen zur Facharbeit
-
in FuldaVerband: DFV
RETTmobil 2021
Die RETTmobil ist die europäische Leitmesse für Rettung und Mobilität. Der Deutsche Feuerwehrverband und die DFV-Stiftung „Hilfe für Helfer“ nutzen…
-
in OnlineVerband: DFV
Symposium Stiftung „Hilfe für Helfer“
Die Stiftung „Hilfe für Helfer“ des Deutschen Feuerwehrverbandes hat Vorsorge und Aufklärung psychosozialer Einsatzfolgen als Schwerpunkt. Am 6. Mai 2021…
-
in FuldaVerband: DFV
Feuerwehrhistorisches Fachsymposium 2022
„Deutsche Feuerwehrtage – Analoge Netzwerke im Spiegel ihrer Epochen“ lautet der Titel des 8. Feuerwehrhistorischen Fachseminar des Fachbereichs Brandschutz- und…