
-
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Juli 2020
Fachempfehlung Sicherheit und Taktik im Waldbrandeinsatz / Kompakt, lebendig, aktuell: DFV mit neuer Webpräsenz / Forum Brandschutzerziehung fällt aus / Internationaler Bundesentscheid entfällt / Altersgrenze der Leistungsspange 2021 Download…
Weiterlesen -
Forum Brandschutzerziehung 2020 abgesagt
Durch Pandemie-Lage keine längerfristige Planungssicherheit / 2021 in Wismar Berlin/Kassel – Das Forum Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) und der Vereinigung zur Förderung des deutschen Brandschutzes (vfdb), das für den 6. und 7. November 2020 in der Hessischen Landesfeuerwehrschule geplant war, ist abgesagt worden. „Die Corona-Krise zwingt uns…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Mai 2020
DFV-Blog mit aktuellen Informationen zu COVID-19 / Neuer Fachbereich Brandschutz- und Feuerwehrgeschichte / Trauer um DFV-Versandhaus-Gründer Rolf Schäfer / Beständige Unterstützung für das Deutsche Feuerwehr-Museum / »Faszination Feuerwehr« auf prominentem Sendeplatz / Deutsche Feuerwehr-Meisterschaften 2020 abgesagt / Feuerwehren wetteifern um den IF Star / Vorträge für Forum Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung…
Weiterlesen -
Vorträge für Forum Brandschutzerziehung gesucht
Bewährte Fachveranstaltung ist für 6./7. November 2020 in Kassel geplant Berlin – Das Forum Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung soll als etablierte Fortbildungsveranstaltung auch in diesem Jahr wieder interessante Vorträge bieten: „Auch wenn die momentane Lage sehr dynamisch ist, wollen wir weiterhin Fachveranstaltungen anbieten. Daher sind wir nun auf der Suche nach…
Weiterlesen -
Zum Europäischen Tag des Notrufs 112 am 11.2.2020: Brandschutz macht Schule
Die Sieger des ersten bundesweiten Schülerwettbewerbs „120 Sekunden, um zu überleben!“ stehen fest: Platz eins geht an die Friedrich-Schiller-Schule in Heusweiler Berlin – Mit ihrem Projekt „Brandschutz von Jugendlichen für Jugendliche“ haben die Schüler*innen der Friedrich-Schiller-Schule Heusweiler im Saarland den bundesweiten Schülerwettbewerb „120 Sekunden, um zu überleben!“ gewonnen. Der Entscheidung…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Januar 2020
INTERSCHUTZ-Karten über das DFV-Versandhaus kaufen / Feuerwehr-Jahrbuch 2019 jetzt erhältlich / Sportwagen-Verlosung für Stiftung »Hilfe für Helfer« / Im Fokus der CTIF-Tagung: Brandbekämpfungsorganisation sehr großer Waldbrände / Normenportal Feuerwehrwesen / Rauchmelder rechtzeitig austauschen! / Gemeinsame Fachempfehlung »Verhalten im Brandfall« / Gemeinsame Projekte gewinnen – »Helfende Hand« Download…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Dezember 2019
Appell an Delegierte: »Klimawandel aktiv gestalten« / Grenfell-Tower: vfdb und DFV zum Bericht des Grenfell Inquiry / Rekordzahlen bei Forum Brandschutzerziehung / Facharbeit im DFV / DFV-Presseseminar zu diskriminierungsfreier Sprache / Mustang-Verlosung für Stiftung / Job bei Deutscher Jugendfeuerwehr / Rabatte für Feuerwehrangehörige Download…
Weiterlesen -
Gemeinsame Fachempfehlung „Verhalten im Brandfall“
Publikation von DFV und vfdb stellt aktuellen Stand der Fachmeinung dar Berlin – In fast zweijähriger Arbeit hat der Gemeinsame Ausschuss für Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) und der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) die neue Fachempfehlung „Verhalten im Brandfall“ erstellt. Sie stellt, abgestimmt mit den…
Weiterlesen -
Rekordzahlen bei Forum Brandschutzerziehung
350 Expertinnen und Experten bei Fortbildung in Landesfeuerwehrschule Berlin/Bruchsal – Es ist ein neuer Rekord: 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Deutschland informierten sich beim Forum Brandschutzerziehung und -aufklärung 2019 des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) und der Vereinigung zur Förderung des deutschen Brandschutzes (vfdb) in der Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg in Bruchsal. „Die…
Weiterlesen