
-
Fachkongress für Brandschutzerziehung in Aachen
200 Teilnehmer aus ganz Deutschland / Einladung zum Pressegespräch Berlin/Aachen – Außerschulische Lernorte stehen hoch im Kurs in der Präventionsarbeit der Feuerwehren. Dem folgt auch das Forum Brandschutzerziehung und -aufklärung 2007 des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) und der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb). Es findet am 9. und 10.
Weiterlesen -
Forum Brandschutzerziehung 2007 in Aachen
Frühbucherrabatt noch bis 20. September / Call for papers für Fachreferate Berlin – Außerschulische Lernorte stehen hoch im Kurs in der Präventionsarbeit der Feuerwehren. Dem folgt auch das Forum Brandschutzerziehung und -aufklärung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) und der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) 2007. Es findet am 9.
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Mai 2007
Größere Waldbrandgefahr durch Orkanspätfolgen »Lernen aus Kyrill« Gemeinsame Ziele und Bekenntnis zur Berufsfeuerwehr Türöffner, Ratgeber, Unterstützer: Beirat und Förderkreis des DFV Pilotprojekt der Jugendfeuerwehren für Demokratie und Toleranz gestartet Brandschutzerzieher-Forum im Floriansdorf Aachen Internetbuchung für RETTmobil Einsatz für Feuerwehr-Unfallkasse Feuerwehrleute mit 94 Prozent wieder Vertrauenssieger Magdeburger Uni bringt wieder »Feuerwehr«-Ingenieure…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Dezember 2006
Zivilschutz das Thema beim Verbandstag: Schäuble sagt Dialog zu Der DFV – ein Netzwerk, das funktioniert Wechsel im Präsidium: Geiger kommt für Broemme Drei Resolutionen: Delegierte beziehen Position Sicherheit und Taktik im Waldbrandeinsatz – Neue DFV-Fachempfehlung Gelungener Neustart bei Deutscher Jugendfeuerwehr DFV findet beim AK V stets eine offene Tür…
Weiterlesen -
Fachkongress für Brandschutzerziehung in Augsburg
Bundesweiter Teilnehmerkreis / Einladung zum Pressegespräch Berlin/Augsburg – Deutschlands größtes Expertentreffen für Brandprävention und Sicherheitsaufklärung findet in diesem Jahr in Augsburg statt. Etwa 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden beim Forum Brandschutzerziehung und -aufklärung 2006 am 10. und 11. November 2006 in der Reilschen Wirtschaftsschule erwartet – Fachleute aus Feuerwehren und…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung November 2006
Präsidialrat des DFV beschließt: Vorfahrt für sichere Fahrer Parlamentarischer Abend mit 160 Gästen in der Regierungsfeuerwache Transrapid-Unglück: erster Einsatzbericht der Feuerwehr Katastrophenpläne sind unverzichtbar DFV befürchtet Abbau von jährlich bis zu 500 Löschfahrzeugen Struck: »DFV-Projekt ist beispielhaftes Engagement« Lebendige Homepage mit steigenden Zugriffszahlen Bundesweiter Rauchmeldertag ins Leben gerufen Handreichungen für…
Weiterlesen -
Forum Brandschutzerziehung hat Angebote für jeden
Programm für Augsburg vorgestellt / Jetzt anmelden für 10./11. November Berlin – Theorie und Praxis, Anregungen für die Arbeit vor Ort und übergreifende Konzeptionen: Das Forum Brandschutzerziehung und -aufklärung 2006 in Augsburg wartet mit einem breit gefächerten Programm auf. „Damit profiliert sich dieses größte Fachtreffen für häusliche Sicherheit einmal mehr…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Dezember 2005
Blick nach vorn nach einem ereignisreichen Jahr Agenda 2006 Bilanz und Aufbruch: DFV-Delegierte tagten in Fulda Vizepräsidenten Broemme und Pawelke bestätigt Flexible Haushaltsführung Synergien nutzen Moderne Kassenführung Auf nach Gera! Breites Themenspektrum bei Forum Brandschutzerziehung und –aufklärung Michael Hörr: »Neue Ideen muss man ausprobieren« Erstes CTIF-Büro kommt nach Berlin zum…
Weiterlesen -
Engagement vom Kindergarten bis ins Seniorenheim
Bundesweit größtes Expertentreffen für Brandschutzerziehung in Frankfurt Berlin/Frankfurt – „Wie vermittele ich Senioren, was sie bei einem Feuer zu tun haben?“ „Wie können sich die Bürger auf Hochwassergefahren vorbereiten?“ „Was ist zu beachten, wenn ich behinderten Menschen erkläre, wie die Feuerwehr funktioniert?“ Antworten auf diese und andere Fragen gibt es…
Weiterlesen