
-
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Oktober 2005
Einheiten im Löscheinsatz: die neue FwDV 3 steht Deutschland-Pokale an die Besten verliehen Hurrikan »Katrina« beschäftigt auch die deutschen Feuerwehren DFV-Geschäftsstelle hat neues Domizil bezogen Forum 2005: Der Selbstschutz steht im Mittelpunkt Deutsche Feuerwehrorganisation in Sofia vorgestellt Gemeinsame Überlegungen zu Entwicklungen beim anlagentechnischen Brandschutz Download…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung August 2005
Erfolgreiche Tage bei der »Feuerwehr-Olympiade« Rosenbauer-Chef: Psychosoziale Hilfe stärken! Gewusst wo: mit dem DFV-Handyvertrag gewinnen Bund-Länder-Streit um Digitalfunk-Anstalt Gute Noten für die Ehrenamtsexperten im Bundestag Forum Brandschutzerziehung: Frühbucherrabatt nutzen! Terrorabwehr: Schnell von London lernen Bulgarische Feuerwehren bitten um Hilfe Weltjugendtag: NRW-Feuerwehren im Einsatz Hamburg hat »Intercon« etabliert Neue Fachempfehlung…
Weiterlesen -
Forum Brandschutzerziehung 2005 in Frankfurt/Main
Frühbucherrabatt noch bis zum 30. August / „Call for papers“ für Referenten Berlin/Frankfurt – „Zwei Tage lang werden Brandschutzerzieher und Präventionsexperten aus ganz Deutschland wieder über aktuelle Themen beraten und neue Konzepte austauschen“, sagt Ralf Ackermann, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Mit Dr. Volker Meyer, dem Vorsitzenden des gemeinsamen Ausschusses…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Januar 2005
Abstimmungskonferenz fasst Stand des Digitalfunks zusammen Forum Brandschutzerziehung im Jahr 2004 mit guter Resonanz Deutsche Feuerwehren kondolieren nach Brandunglück DJF: »Halbzeit« bei den Gore-Seminaren Rauchmelder-Plagiate sofort aus dem Verkehr ziehen! Hessen: erstmals einen Parlamentarischen Abend durchgeführt Download…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung September 2004
Bundesminister Otto Schily Gast beim Deutschen Feuerwehr-Verbandstag Spitzengespräch im Ministerbüro DFV-Auszeichnungen ›entstaubt‹ – jetzt ziert der Helm die Etuis Sonderpreis für Gruppen beim Forum Brandschutzerziehung Rauchmelder-Aktion verzeichnet beachtlichem Erfolg Sicherheitstipps zum Sommer Infoflyer zu Blaulichtfahrten Betroffenheit nach Gasunglück Klaus Ross erneut ausgezeichnet Umfassende Arbeitsmöglichkeiten im DFV-Pressemobil genutzt Deutsche Aufbauhilfe für…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Juli 2004
Ein Fest so bunt wie das Leben: Mecklenburg-Vorpommerns Feuerwehren feierten Verbandsgründung vor 125 Jahren Gemeinsame Sorgen und Interessen – Lobbybündnis mit Österreich geschmiedet Der Politik die Sicherheitslücken im Katastrophenschutz aufgezeigt Forum 2004 in Heyrothsberge: Jeder kann mitmachen FUK Sachsen-Anhalt gerettet Deutsche Jugendfeuerwehr auf der Zielgeraden zum Jubiläum Kröger als Kreiswehrführer feierlich…
Weiterlesen -
Forum in Heyrothsberge: Jeder kann mitmachen
Brandschutzerzieher treffen sich am 26./27. November – Aufruf für Referenten Berlin – Deutschlands Brandschutzerzieher und Präventionsexperten können sich ab sofort für das „Forum Brandschutzerziehung und -aufklärung“ anmelden – und zwar als Teilnehmer, aber auch als mögliche Referenten. Das Expertenforum findet am 26. und 27. November 2004 an der Brandschutz- und…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Mai 2004
»Alle Kraft der Feuerwehr« Dem Original auf der Spur LFV-Ehrenpräsident Schultze überraschend verstorben Bürgerpreis 2004 für außergewöhnliche Initiativen Neue Feuerwehr-Serie im Fernsehen Feuerwehr-Biker treffen sich im Schwarzwald Vizepräsident mit Feuerwehr-Ehrenkreuz ausgezeichnet Infokampagne zum Euronotruf 112 gestartet Präventionsexperten laden zum Forum Brandschutzerziehung Download…
Weiterlesen -
Hilfestellungen auf ein einheitliches Niveau bringen
Im Herbst nächster Termin des Forums Brandschutzerzie¬hung und –aufklärung Berlin – Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) und die Vereinigung zur Förderung des deutschen Brandschutzes (vfdb) führen am 29. März eine Sitzung des gemeinsamen Fachausschusses Brandschutzaufklärung und -erziehung durch. Insbesondere geht es bei der in Hamburg stattfindenden Tagung darum, die Brandschutzerziehung und…
Weiterlesen