
-
Deutsche Feuerwehr-Zeitung März 2018
EU-Katastrophenschutz: »Hilfe im Ausland, wenn Strukturen nicht genügen« / Vertrag für Ständige Vertretung unterzeichnet / Forum »Feuerwehr und Menschen mit Behinderung« / Spannende Unterhaltung: Rahmenvertrag mit Sky verlängert / Jubiläum und Verabschiedung / Referenten gesucht für das Forum Brandschutzerziehung / Deutsch-niederländischer Feuerwehrkongress: Wissensaustausch und grenzüberschreitende Zusammenarbeit / Gemeinsame Sitzung AGBF…
Weiterlesen -
Vorträge gesucht für Forum Brandschutzerziehung
Forum in Bocholt: 23. April 2018 ist Abgabeschluss für Vortragsvorschläge Berlin – „Reichen Sie Vorschläge für interessante Vorträge ein – wir sind gespannt auf die Vielfalt unserer Feuerwehren!“, wirbt Hermann Schreck, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), um Referentinnen und Referenten für das Forum Brandschutzerziehung und -aufklärung. Das Forum ist eine…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Februar 2018
Aus der Geschichte und für die Zukunft lernen / Forum: Feuerwehr und Menschen mit Behinderung / Umbrüche beeinflussen Feuerwehr: Historikseminar in Fulda / Feuerwehren beim Empfang im Schloss Bellevue vertreten / Zwei Feuerwehrmänner bei Sturm »Friederike« getötet / Verlässlicher Partner / Fachlicher Austausch / Trauer um DFV-Ehrenmitglied Fritz Meyer /…
Weiterlesen -
Forum: Feuerwehr und Menschen mit Behinderung
Ganztägige Veranstaltung am 21. April 2018 in Hanau (HE) / Jetzt anmelden! Berlin – Erstmals findet am Samstag, 21. April 2018, eine Veranstaltung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) mit dem Schwerpunkt „Feuerwehr und Menschen mit Behinderung“ statt. Auf Initiative von Mitgliedern des Gemeinsamen Ausschusses Brandschutzerziehung und -aufklärung von DFV und der…
Weiterlesen -
Aus der Geschichte und für die Zukunft lernen
DFV-Terminkalender 2018: Fortbildungen und Netzwerkveranstaltungen Berlin – Lehrreiche Ausflüge in die Vergangenheit, fachliche Einblicke in die Zukunft: Der Veranstaltungskalender des Deutschen Feuerwehrverbandes beinhaltet auch im Jahr 2018 wieder viel Abwechslung! Dies sind die Höhepunkte des Verbandsjahres: Feuerwehrhistorisches Fachseminar: Im Jahr 2018 jährt sich das Ende des 1. Weltkrieges zum 100.
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Dezember 2017
Vielfältiger Einsatz in Feuerwehren ausgezeichnet / Voller Einsatz für die Feuerwehren in Deutschland / Herausforderungen der Zukunft im Bevölkerungsschutz / Internationaler Austausch zu Brandschutzerziehung / Ständige Vertretung in Brüssel gesichert / Feuerwehr-Jahrbuch: Feuerwehren sind Partner der inneren Sicherheit / Fachtagung der Landesgeschäftsführer / Konferenz des Bundesprogramms »Zusammenhalt durch Teilhabe«…
Weiterlesen -
Vielfältiger Einsatz in Feuerwehren ausgezeichnet
40 Ehrungen als Anerkennung des Engagements / Sonderausstellung eröffnet Berlin/Fulda – „Wir zollen Ihnen mit unseren Auszeichnungen Respekt und sagen gleichzeitig Danke. Danke, dass Sie uns helfen, diesen aufopferungsvollen Dienst leisten zu können. Danke, dass Sie bereit sind, mehr zu leisten, als man erwarten kann. Danke, dass Sie den Feuerwehren…
Weiterlesen -
Voller Einsatz für die Feuerwehren in Deutschland
Deutscher Feuerwehrverband zeichnet 35 Männer und fünf Frauen aus Berlin/Fulda – Deutsches Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold, Silber oder Bronze, Deutsche Feuerwehr-Ehrenmedaille, Silberne Ehrennadel des Deutschen Feuerwehrverbandes und Medaille für Internationale Zusammenarbeit: Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) hat bei seiner Ehrungsveranstaltung 35 Männer und fünf Frauen ausgezeichnet, die sich um das Feuerwehrwesen besonders…
Weiterlesen -
Internationaler Austausch zu Brandschutzerziehung
Erfolgreiches Forum von DFV und vfdb in Heidesee (BB) mit Kinderbetreuung Berlin/Heidesee – Von publikumswirksamen öffentlichen Übungsdiensten der Feuerwehren in den Niederlanden über die Entwicklung zielgruppenorientierter Ausbildung für alle Bevölkerungsgruppen in Belgien bis hin zur landesweiten Bildungsinitiative „Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr“ in Österreich – mehr als 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten das Forum…
Weiterlesen