
-
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Oktober 2017
Vielfältig und bunt: Feuerwehr vereint Menschen / »Unsere Welt ist bunt«: Delegierte von DJF und DFV beraten gemeinsam Zukunftsthemen / Ehrenamt trifft Politik im Haus der deutschen Feuerwehren / Internationale Vorträge beim Forum Brandschutzerziehung / Freitag der 13. Oktober 2017 ist wieder bundesweiter Rauchmeldertag / Gratulation für österreichische Feuerwehrspitze /…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung August 2017
Sieben Mal Gold für Feuerwehr-Team Deutschland in Villach / Die Ergebnisse im Überblick / Bedrückende Bilder: Feuerwehrverbände honorieren Einsatz in Münchberg / Internationaler Austausch zu Brandschutzvorschriften / SPD-Parteitag in Dortmund / Aktueller Stand der Vorgenehmigung der DGUV-Vorschrift 49 »Feuerwehr« / Forum Brandschutzerziehung: Jetzt anmelden! / Gespräch mit FDP-Generalsekretärin Nicola Beer…
Weiterlesen -
Forum Brandschutzerziehung: Jetzt anmelden!
Spannende Vorträge aus der Praxis am 3. und 4. November in Heidesee (BB) Berlin/Frauensee – Es ist Deutschlands größtes Treffen für Brandschutzerziehung und -aufklärung: Am 3. und 4. November 2017 treffen sich im brandenburgischen Heidesee mehr als 200 Fachleute aus ganz Deutschland zum Forum Brandschutzerziehung und -aufklärung des Deutschen Feuerwehrverbandes…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Juli 2017
Wahlprüfsteine des Deutschen Feuerwehrverbandes zur Bundestagswahl 2017 / Europäische Vernetzung und Altersgrenzen beschäftigen Präsidialrat / Forum Brandschutzerziehung: Vorträge gesucht! / Auf dem Weg zum Haus der Deutschen Feuerwehren Download…
Weiterlesen -
Forum Brandschutzerziehung: Vorträge gesucht!
Mehr als 200 Fachleute treffen sich am 3./4. November in Frauensee (BB) Berlin/Frauensee – Vorträge gesucht: Im brandenburgischen Frauensee treffen sich am 3. und 4. November 2017 mehr als 200 Fachleute aus ganz Deutschland zum Forum Brandschutzerziehung und -aufklärung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) und der Vereinigung zur Förderung des Deutschen…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung März 2017
DFV-Fortbildung zu Krisenbewältigung in Terrorlagen / Angriff auf Einsatzkräfte: Umdenkprozess nötig / Einsatzdrohnen: Dynamische Nutzungsmöglichkeiten für die Feuerwehr / Geschäftsführertreffen: Austausch, Synergien, Projekte / »Sport hat besondere Bedeutung für die Feuerwehr« / Internationaler Austausch / Einsatzgemälde als DFM-Exponat / Infoplattform für die Brandschutzerziehung Download…
Weiterlesen -
Neue Formate bei Forum Brandschutzerziehung
280 Teilnehmende in Würzburg / Kreativworkshop und Podiumsdiskussion Berlin – Wo ist es passiert? Was ist passiert? Wer ruft an? Wie viele Verletzte gibt es? Warten auf Rückfragen! Die so genannten „W-Fragen“ bilden die Basis der Notrufabfrage und werden durch die Brandschutzerziehung in den Feuerwehren bereits an Kindergartenkinder vermittelt. Ist…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung August 2016
Angemahnt: Gewalt gegen Retter gesellschaftlich ächten / Gespräch mit Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière / Freie Plätze beim Bundesfachkongress / Rauchmelder sind jetzt bundesweit Pflicht / Kerstin Schmidt neue Fachbereichsleiterin / Brandschutzerziehung: Forum 2016 in Würzburg / DFV und BBK treiben Beschaffungen gemeinsam voran / Demokratieprojekt: Feuerwehren im Einsatz für…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Mai 2016
»Feuerwehren sind Partner der Inneren Sicherheit« / Dr. Müjgan Percin leitet DFV-Bundesgeschäftsstelle / Forum Brandschutzerziehung: Vorträge gesucht! / Gemeinsamer Ausschuss: Vorstand bestätigt / Deutsche Feuerwehr-Meisterschaften: Herzklopfen & Höchstleistungen / Seminar weckt Interesse für Internationalen Wettbewerb / DFV-Förderkreis erfolgreich / Ehrennadel für Hans Unkel / »Antrittsbesuch« in Koblenz / Exklusive Mobilfunkkonditionen…
Weiterlesen