
-
Jetzt anmelden zum digitalen Kurzvortrag „Der rote Faden für den Brandschutz bei Menschen mit Behinderungen“
Online-Fortbildung gibt Einblicke ins Thema / Fortbildung in Pandemiezeiten erleichtern Berlin – „Der rote Faden für den Brandschutz bei Menschen mit Behinderungen“ lautet das Thema des kostenfreien digitalen Kurzvortrags am Montag, 27. September 2021, 16 Uhr. Referent ist Karlheinz Ladwig, Mitglied des Gemeinsamen Ausschusses Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung des Deutschen Feuerwehrverbandes…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung September 2021
Deutsche Feuerwehrkräfte löschen in Griechenland / Bundesweite Übersicht zur Ausbildung in der Brandschutzerziehung / Rauchmeldertag Freitag, der 13. / DFV-Wahlprüfsteine für die Bundestagswahl 2021 / Jetzt anmelden für digitalen DFV-Bundesfachkongress / Flutkatastrophe: Normen kostenlos zum Download / Fachlicher Austausch mit der Bundeswehr / DJF-Versammlung wählt Bundesjugendleitung / Noch anmelden für…
Weiterlesen -
Noch anmelden für Forum 2021
Am 5. und 6. November 2021 bietet das Forum Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung 2021 von DFV und vfdb acht Referate zu den unterschiedlichsten Aspekten. Auf dem Programm des Forums stehen unter anderem die Erfahrungen der Brandschutzerziehung und -aufklärung in der Corona-Pandemie, einfache Versuche für Grundschulen und Einblicke in den betrieblichen Brandschutz.
Weiterlesen -
Rauchmeldertag am Freitag, den 13. August in der neuen Feuerwehrerlebniswelt in Augsburg
Augsburg – „Nur 120 Sekunden – ohne Rauchmelder im Brandfall keine Chance!“, so lautete das Thema der Podiumsdiskussion, die anlässlich des Rauchmeldertages 2021 am Freitag, den 13. August in der neuen Feuerwehrerlebniswelt in Augsburg stattfand. Nur 120 Sekunden, um zu überleben Im Brandfall bleiben einem Menschen durchschnittlich nur 120…
Weiterlesen -
Bundesweite Übersicht zur Ausbildung in der Brandschutzerziehung
Neue Fachempfehlung will Anregungen aus ganz Deutschland vermitteln Berlin – Eine neue Fachempfehlung soll Gestaltungshilfe für die Ausbildung in der Brandschutzerziehung sein: Auf 69 Seiten gibt der Gemeinsame Ausschuss Brandschutzerziehung und -aufklärung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) und der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) eine nach Bundesländern sortierte Übersicht…
Weiterlesen -
Forum Brandschutzerziehung 2021 im digitalen Format
Vorträge und Austausch / Ab jetzt anmelden für Fortbildung am 5./6. November Berlin – Eine virtuelle Fortbildung mit handfesten Inhalten bietet das Forum Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung 2021 des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) und der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) am 5. und 6. November 2021. Acht Referate befassen sich…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung August 2021
»Das große Leid bewegt, die große Hilfe macht Mut« / Spendenmöglichkeiten / vfdb und DFV regen Forschungs- und Transferzentrum an / Transparenzregister: Bundesrat beschließt Lösung für gemeinnützige Vereine / Forum Brandschutzerziehung 2021 im digitalen Format / DJF-Delegiertenversammlung 2021 / »Unsere Welt ist bunt«: Vielfalt in der Feuerwehr / Telekom-Angebote für…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Juli 2021
Aktualisierte Fachempfehlung zur Konzeption von Hubrettungsfahrzeugen / Freitag, der 13. August, ist wieder Rauchmeldertag! / Volles Programm bei Tagung des DFV-Präsidialrats / Trainingskonzepte für Feuerwehrleute / Community Days: »Ein toller Vorgeschmack auf 2022« / Digitale Tipps zur Brandschutzerziehung in Corona-Zeiten / Universität Gießen und DFV starten Projekt »Das Dritte Reich…
Weiterlesen -
Digitale Tipps zur Brandschutzerziehung in Corona-Zeiten
Großes Interesse an Online-Kurzvortrag zu Organisation und Ausbildung Berlin – Von Schwaben bis in den Westerwald, von Potsdam bis an die See: Aus ganz Deutschland kamen die 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Online-Vortrags „Brandschutzerziehung und -aufklärung in Zeiten der Corona-Pandemie“ des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Referentin war Meike Maren Beinert, stellvertretende…
Weiterlesen