
-
29. Deutscher Feuerwehrtag soll 2022 stattfinden
Veranstaltung vom 20. bis 25. Juni parallel zur Interschutz / Sicherheit der Feuerwehrangehörigen hat Priorität Berlin – Der 29. Deutsche Feuerwehrtag soll vom 20. bis 25. Juni 2022 stattfinden: „Eine Großveranstaltung mit der Zielgruppe systemrelevanter Angehöriger der Gefahrenabwehr kann nur stattfinden, wenn das System dadurch nicht gefährdet wird. Dies ist…
Weiterlesen -
Neuer Termin für die INTERSCHUTZ im Juni 2022
DFV-Information: Über das weitere Vorgehen zum 29. Deutschen Feuerwehrtag wird kurzfristig entschieden. Pressemitteilung der DMAG: Die INTERSCHUTZ wird neu terminiert und findet nun vom 20. bis 25.06.2022 statt. Die Entscheidung für die Neuterminierung der Weltleitmesse für Feuerwehr, Rettungswesen, Bevölkerungsschutz und Sicherheit wurde nach gründlichen Überlegungen und intensiven Gesprächen mit…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Oktober 2020
Vernunft und Zusammengehörigkeit: der Weg zur deutsch-deutschen Wiedervereinigung / Feuerwehrhistorische Aktion »Brückenschlag« / Strukturen im Bevölkerungsschutz in der Diskussion / Deutscher Feuerwehrtag: Fortführung der Planung I/ nnovative Einblicke in die NS-Zeit / DJF schreibt Vollzeitstelle aus / LFV-Kampagne »Helfen ist Trumpf« / Deutscher Engagementpreis Download…
Weiterlesen -
Planungen für Deutschen Feuerwehrtag und Interschutz gehen weiter
„Die Corona-Verschiebung 2020 verstehen wir als Chance für den 29. Deutschen Feuerwehrtag und die Interschutz 2021!“, erklärten Vertreter von DFV, LFV Niedersachsen, Feuerwehr Hannover und Nds. Ministerium für Inneres und Sport bei der Fortführung der Planungsbesprechungen für die Großveranstaltung 2021 in Hannover. Teams, Technik und Taktik waren zwar vor genau…
Weiterlesen -
#INTERSCHUTZonline
Deutsche Messe AG bietet virtuelles INTERSCHUTZ-Feeling Die Vorfreude war riesig, aber dann kam alles anders. Aufgrund der Coronavirus-Pandemie musste die INTERSCHUTZ 2020 um ein Jahr verschoben werden. Vom 15. bis 20. Juni 2020 – dem ursprünglichen Termin – wollen wir trotzdem ein wenig INTERSCHUTZ-Feeling verbreiten. Unser Motto: virtuell ist besser…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung April 2020
29. Deutscher Feuerwehrtag findet vom 14. bis 19. Juni 2021 statt / Zukunftsperspektiven des Deutschen Feuerwehrverbandes / Erster deutscher Workshop zum Einsatz von Luftfahrzeugen / DFV appelliert: Einsatz für Vergabe der 450-MHz-Frequenzen an BOS / Anhörung zum Gesetz zur Reform der Notfallversorgung / SARS-CoV-2: Informationen für Einsatzkräfte / Unterstützung für…
Weiterlesen -
29. Deutscher Feuerwehrtag findet 2021 statt
Veranstaltung vom 14. bis 19. Juni parallel zur Interschutz in Hannover Berlin – Der 29. Deutsche Feuerwehrtag wird verschoben: Aufgrund der aktuellen Pandemie-Lage findet die Großveranstaltung nun vom 14. bis 19. Juni 2021 statt. „Wir haben uns sehr auf den 29. Deutschen Feuerwehrtag gefreut. Die Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft der Feuerwehren…
Weiterlesen -
Feuerwehrhistorisches Symposium wird verschoben
In Folge des exponentiell dynamischen Verlaufs der Entwicklung des Sars-Covid-19-Virus Fulda – In Folge des exponentiell dynamischen Verlaufs der Entwicklung des Sars-Covid-19-Virus wird das 8. Feuerwehrhistorische Seminar am Samstag, 14. März 2020, verschoben. Bis zuletzt hatten die Organisatoren versucht, die Durchführung z.B. durch die Verlegung des Tagungsortes von der Feuerwache…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung März 2020
Volles Programm beim 29. Deutschen Feuerwehrtag 2020 / Zukunftskongress: Einfluss von Klimafolgen auf Feuerwehr-Entwicklung / INTERSCHUTZ 2020: Tickets und Übernachtungen / 2. Twittergewitter zum EU-Notruf 112 / Schreiben zu blauen Kennleuchtensystemen / Feuerwehrmann im Einsatz getötet / Dank für Sturmeinsatz / Notfallvorsorgeplanung der Wasserversorgung / Offener Austausch bei Arbeitstreffen in…
Weiterlesen