
-
Eröffnung der Fahnenausstellung
28. Deutscher Feuerwehrtag: Pressetermin am 11. Juni, 13 Uhr Leipzig – Sie berichten von Gründungsfeiern, Jubiläen und Freundschaften: Feuerwehrfahnen sind kunstvoll „gestickte Geschichte“ und in vielen deutschen Feuerwehren wertvolle Zeugnisse der Feuerwehrhistorie. Im Museum der Bildenden Künste werden diese am 11. und 12. Juni erstmals in einer bundesweiten Ausstellung zu…
Weiterlesen -
Dräger-Feuerwehr-Website-Wettbewerb gestartet
Kooperation mit Feuerwehrverbänden / Internet für Pressearbeit wichtig Leipzig – Immer mehr Feuerwehren präsentieren sich mit ihren Einsätzen, Berichten oder Veranstaltungshinweisen im Internet. Die Firma Dräger sucht daher in Zusammenarbeit mit dem Weltfeuerwehrverband (CTIF), dem Deutschen Feu-erwehrverband (DFV) und dem Österreichischen Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV) die beste Feuerwehr-Website. Das Internet ist aus…
Weiterlesen -
Rettungshunde, Feuerlöschertraining und Wettbewerbe
Mitmachmeile in Leipziger Innenstadt noch bis Samstag, 12. Juni 2010 Leipzig – „Wir wollen mit der Aktionsmeile den Bürgerinnen und Bürgern die Feuerwehr live in Aktion zeigen“, erklärte Siegfried Bossack, Vorsitzender des Landesfeuerwehrverbandes Sachsen, bei der Eröffnung der Mitmachmeile in der Leipziger Innenstadt. Im Rahmen des 28. Deutschen Feuerwehrtages gibt…
Weiterlesen -
Bilanz: Zehn Jahre Stiftung „Hilfe für Helfer“
Neue Herausforderungen für die Psychosoziale Notfallversorgung Leipzig – In ihrem zehnten Jahr setzt sich die Stiftung „Hilfe für Helfer“ des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) und der Daimler AG nach wie vor aktiv für die Unterstützung von Feuerwehrkräften nach belastenden Einsätzen ein. Mittlerweile neue Herausforderungen, wie das Managen der psychosozialen Betreuung bei…
Weiterlesen -
Interschutzausstellung und Feuerwehrtag eröffnet
Deutscher Feuerwehrverband will Feuerwehr-Europa eine Struktur geben Leipzig – „In dieser Woche stehen die Feuerwehr- und Rettungsdienstkräfte im Mittelpunkt der Stadt Leipzig“, freute sich Leipzigs Oberbürgermeister Burkhard Jung anlässlich der Eröffnung der „Interschutz – Der Rote Hahn“ im Leipziger Messezentrum. Die internationale Leitmesse für Rettung, Brand- und Katastro-phenschutz findet in…
Weiterlesen -
Zur Integration müssen sich beide Seiten bewegen
Migranten und Vielfalt Thema beim 28. Deutschen Feuerwehrtag Leipzig – Ein zentrales Thema in den Gremien des Deutschen Feuerwehrver-bandes (DFV) und der Deutschen Jugendfeuerwehr (DJF) ist die Vielfalt der Feuerwehrmitglieder. Ziel ist es, möglichst vielfältige Zielgruppen wie weibliche Feuerwehrmitglieder oder Migranten für das Ehrenamt zu gewinnen. In verschiedenen Projekten wie…
Weiterlesen -
Eröffnung der großen Feuerwehr-Aktionsmeile
28. Deutscher Feuerwehrtag: Pressetermin am 8. Juni 2010, 14 Uhr Leipzig – Ein buntes Programm mit vielen Mitmach-Aktionen rund um die Feuerwehr und Informationen der Landesfeuerwehrverbände, Bundesgruppen und Landesjugendfeuerwehren verspricht die Feuerwehr-Aktionsmeile in der Leipziger Innenstadt vom 8. bis 12. Juni. Mit einem Rundgang eröffnen Bürgermeister Heiko Rosenthal und DFV-Vizepräsident…
Weiterlesen -
28. Deutscher Feuerwehrtag vor der Eröffnung
Bundeskanzlerin Angela Merkel übernimmt die Schirmherrschaft Leipzig – Der 28. Deutsche Feuerwehrtag wird an morgigen Montag, dem 7. Juni 2010, in Leipzig eröffnet. Zu dem alle zehn Jahre stattfindenden Feuerwehrtreffen erwartet der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) als Veranstalter bis zum 13. Juni rund 150.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie Gäste aus dem…
Weiterlesen -
Feuerwehrinteressen in Europa nachhaltig vertreten
Hochrangig besetzte internationale Konferenz am 8. Juni 2010 in Leipzig Berlin – Die Feuerwehren sind in Europa stark gefordert und bilden mit ca. 2,7 Millionen Helferinnen und Helfern das Rückgrat des Zivil- und Katastrophenschutzes. „Umso wichtiger ist es dabei, dass die Feuerwehren auch in Europa abgestimmte Meinungen abgeben“, erklärt Dr.
Weiterlesen