
-
28. Deutscher Feuerwehrtag vor der Eröffnung
Bundeskanzlerin Angela Merkel übernimmt die Schirmherrschaft Leipzig – Der 28. Deutsche Feuerwehrtag wird an morgigen Montag, dem 7. Juni 2010, in Leipzig eröffnet. Zu dem alle zehn Jahre stattfindenden Feuerwehrtreffen erwartet der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) als Veranstalter bis zum 13. Juni rund 150.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie Gäste aus dem…
Weiterlesen -
Feuerwehrinteressen in Europa nachhaltig vertreten
Hochrangig besetzte internationale Konferenz am 8. Juni 2010 in Leipzig Berlin – Die Feuerwehren sind in Europa stark gefordert und bilden mit ca. 2,7 Millionen Helferinnen und Helfern das Rückgrat des Zivil- und Katastrophenschutzes. „Umso wichtiger ist es dabei, dass die Feuerwehren auch in Europa abgestimmte Meinungen abgeben“, erklärt Dr.
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Juni 2010
Leipzig sieht rot: Höhepunkte des 28. Deutschen Feuerwehrtags Appell bei Fachmesse RETTmobil: Feuerwehrverband lehnt Privatisierung ab Neuer Bundesfeuerwehrarzt Rettungskarte ist ein Übergangsschritt Download…
Weiterlesen -
Bundeskanzlerin Merkel beim Deutschen Feuerwehrtag
Regierungschefin und Ministerpräsident Tillich am 11. Juni in Leipzig Berlin – Zum größten und internationalsten Feuerwehrtreffen des Jahrzehnts hat Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel ihre Teilnahme zugesagt: Beim 28. Deutschen Feuerwehrtag spricht die Regierungschefin während der Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Auch Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich hat sein Kommen zugesagt. „Leipzig…
Weiterlesen -
Kompaktes Wissen beim Thementag „Facharbeit“
Neun Module: Medienarbeit, Kinderfeuerwehren, Musik und Technikthemen Berlin – Aktuelles Wissen in kompakter Form bietet der Thementag Facharbeit des Deutschen Feuerwehrverbandes am Mittwoch, 9. Juni 2010, von 9.30 bis 14.00 Uhr im Congress Center Leipzig. Die Veranstaltung im Rahmen des 28. Deutschen Feuerwehrtags gibt allen Teilnehmenden ein Update wichtiger Informationen…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Mai 2010
28. Deutscher Feuerwehrtag: Action, Ausbildung, Attraktionen DFV-Fachempfehlung »Personenbrände«: löschmittelunabhängig zügig handeln Material für Woche des bürgerschaftlichen Engagements Internetseite zur europaweiten Notrufnummer 112 Video über die Feuerwehr-Olympiade in Ostrava 2009 BMI-Förderpreis »Helfende Hand« Ausgezeichnetes Auftreten beim 28. Deutschen Feuerwehrtag DFV-Ordenskanzlei: Für jedes Verdienst die richtige Ehrung Feuerwehren öffnen sich weiter für…
Weiterlesen -
Kostenfreier „Hilfe für Helfer“-Workshop in Leipzig
Fortbildungsveranstaltung zu Notfallversorgung bei 28. Feuerwehrtag Berlin – Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) hat sich in den vergangenen Jahren verstärkt in den Feuerwehren als wichtiger Bestandteil etabliert. Dennoch ist davon auszugehen, dass sie längst noch nicht in jeder Feuerwehr mit der nötigen Selbstverständlichkeit gelebt wird. Einen umfassenden Einstieg in die Materie bietet…
Weiterlesen -
Ausgezeichnetes Auftreten beim 28. Feuerwehrtag
DFV-Präsident Hans-Peter Kröger appelliert: „Uniformtragen verpflichtet!“ Berlin – Die Feuerwehrwelt schaut im Juni nach Leipzig – und nicht nur sie: Medien, Politik, Administration, Wirtschaft, Verbände und die Menschen in der Region Leipzig nehmen den 28. Deutschen Feuerwehrtag wahr. „Diese Veranstaltung prägt das Bild unserer Organisation in der Öffentlichkeit und bei…
Weiterlesen -
Feuerwehren öffnen sich weiter für Arbeit mit Kindern
Rund 11.500 Kids in Bambinigruppen / Trend zu jüngerem Aufnahmealter Berlin – „Ich will Feuerwehrmann werden“ – diesem Kinderwunsch öffnen sich die Feuerwehren in immer mehr Ländern: Bundesweit sind rund 11.500 Mädchen und Jungen in so genannten Kinder- und Bambinifeuerwehren aktiv, mit steigender Tendenz. In mehr als der Hälfte der…
Weiterlesen