
-
Faeser: „Feuerwehr ist der wesentliche Bestandteil der Sicherheitsarchitektur!“
DFV-Präsident Banse zu Pflichtjahr: „Lieber langfristiges Engagement wie Wehrersatzdienst“ Hannover – Ein klares Bekenntnis zum Deutschen Feuerwehrverband und zu den Feuerwehren in ganz Deutschland gab Bundesinnenministerin Nancy Faeser anlässlich des Festaktes zur Eröffnung des 29. Deutschen Feuerwehrtages in Hannover ab. Gleichzeitig würdigte die Ministerin in ihrer Festansprache gleich mehrfach das…
Weiterlesen -
Fachprogramm: „Wettbewerb schaffen!“
#3um3 – Referat zum Thema: Beschaffungen im Feuerwehrbereich Einen kurzen Einblick zu den rechtlichen Grundlagen von Beschaffungen im Feuerwehrbereich gab Günther Pinkenburg. Er ist selbst freiwilliger Feuerwehrmann in Bayern und Fachanwalt für Vergaberecht. Seine Kanzlei in München unterstützt Kommunen bei Ausschreibungen, darunter von Einsatzfahrzeugen. „Wettbewerb schaffen“ sei ein Grundsatz für…
Weiterlesen -
Fachprogramm: BOS ID
Die nicht fälschungssicheren bisherigen Dienstausweise ohne Möglichkeit einer Sperrung können nun durch eine digitale Lösung auf dem Smartphone ersetzt werden. „Mit dem „BOS ID“ erhalten die Feuerwehren eine innovative Lösung“, erläuterte Peter Breuer, Geschäftsführer der MP-BOS GmbH, die Entwicklung in Kooperation mit dem DFV. Über das zentrale Dashboard kann ein…
Weiterlesen -
Fachprogramm: Konflikte stören Dienstbetrieb und sind Gefahrenpotential
Im Einsatzfall spielt die uneingeschränkte Konzentration auf das Szenario eine besonders große Rolle. Nur Einsatzkräfte, die vollkommen bei der Sache sind, können die an sie gestellten Aufgaben bewältigen und den Einsatzerfolg herbeiführen. Zwischenmenschliche Herausforderungen können dies belasten und die Mitglieder beschäftigen. Dadurch kann es durch unerkannte oder nicht verarbeitete Konflikte…
Weiterlesen -
Fachprogramm: „Zusammenhalt durch Teilhabe“
Vorstellung des Fachprogramms im Rahmen von „Zusammenhalt durch Teilhabe“, dem Programm des Bundesinnenministeriums. DFV-Vizepräsident Frank Hachemer, DFV-Referent Conrad Wilitzki und Olaf Rebmann (ZdT-Projekt des LFV Niedersachsen) berichteten, was es am DFV-Gemeinschaftsstand in Halle 27, Stand D38, zu sehen und erfahren gibt. Aktuelles Programm: www.feuerwehrtag.de.
Weiterlesen -
Banse: Technik der Zukunft und Chancen für die Wirtschaft
Weltleitmesse INTERSCHUTZ in Hannover eröffnet / Spenden für DFV-Ukrainehilfe Hannover – „Wir freuen uns darauf zu sehen, was die Zukunft uns bringen wird. Robotik und Drohnen sind nur zwei von vielen Themen hier auf der Weltleitmesse“, sagte Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), anlässlich der Eröffnung der INTERSCHUTZ in…
Weiterlesen -
Viel Action in Hannover: Feuerwehr in allen Facetten erleben!
Tag der Feuerwehr am Dienstag, 21. Juni 2022, von 10 bis 18 Uhr am Trammplatz Berlin/Hannover – Hier wird ganz viel Action geboten: Beim Tag der Feuerwehr am Dienstag, 21. Juni 2022, von 10 bis 18 Uhr stehen in Hannover auf dem Trammplatz (vor dem Neuen Rathaus) alle Facetten der…
Weiterlesen -
INTERSCHUTZ-Tickets vor Ort erhältlich
Übrigens: Ihr kommt spontan zur INTERSCHUTZ und habt noch kein Online-Ticket? Selbstverständlich gibt es auch die Möglichkeit, eine Eintrittskarte an der Tageskasse vor Ort zu kaufen! Wir empfehlen Euch aber das Online-Ticket – dann seid Ihr schneller auf dem Messegelände.
Weiterlesen -
Streckenverlauf Fahrzeugkorso 29. Deutscher Feuerwehrtag
Am 25. Juni findet als öffentlicher Höhepunkt des 29. Deutschen Feuerwehrtages der große Fahrzeugkorso statt. Hier nun die Streckenführung: Hinfahrt: • Start: Messe Nord (11.00 Uhr) • Hermesallee • Messeschnellweg B6, weiter bis Seelhorster Kreuz • B6 / B65 bis Willmerstraße • Willmerstraße auf Hildesheimer…
Weiterlesen