
-
29. Deutscher Feuerwehrtag und INTERSCHUTZ: Hannover ist vom 20. bis 25. Juni 2022 der Mittelpunkt der Feuerwehrwelt!
DFV-Präsident Banse freut sich auf persönliche Treffen und fachliche Themen Berlin/Hannover – „Das wird eine erfolgreiche Messe, das wird ein großartiger 29. Deutscher Feuerwehrtag! Endlich können wir uns wieder persönlich treffen, fachliche Themen besprechen, politische Weichen stellen und unser nationales wie internationales Feuerwehrnetzwerk pflegen und erweitern. Ich freue mich sehr…
Weiterlesen -
Aufbaustart zur Interschutz
Aufbaustart zur Interschutz – los geht’s! Besucht uns in Halle 27, Stand D38: Spannende Fachvorträge, virtuelle Realität bei Brandbekämpfung, Drohnensimulator und französisches Modul zur simulierten Waldbrandbekämpfung. Infos: www.feuerwehrtag.de.
Weiterlesen -
Umgang mit Alltagsrassismus
Nicht vergessen! Freitag, 24. Juni, 14.00-16.00 Uhr, Tagung des Bundesprogramms „Zusammenhalt durch Teilhabe“ auf der INTERSCHUTZ. Bereits zwölf Feuerwehrprojekte sind im Programm aktiv und kommen hier in den Fokus. Kostenlose Anmeldung unter www.feuerwehrtag.de. Mit dabei ist diesmal Autorin Jennifer Teege zum Thema Umgang mit Alltagsrassismus. Sie erklärt: „Wir können…
Weiterlesen -
„Notre-Dame in Flammen“: Exklusive Kinovorstellungen für die Feuerwehr!
Erfolgsregisseur Jean-Jacques Annaud („Der Name der Rose“, „Sieben Jahre in Tibet“) schildert in seinem neuen Kinofilm, wie es zu dem katastrophalen Brand von Notre-Dame im April 2019 kam – und erzählt dabei vor allem packend von der riskanten, heldenhaften Rettung der berühmten Pariser Kathedrale durch die Feuerwehrkräfte. „Notre-Dame in…
Weiterlesen -
Oldtimer-Parade und Motorradtreff zum Abschluss des Deutschen Feuerwehrtages
Alte Feuerwehrfahrzeuge und heiße Motorräder der „Red Knights“ am 25. Juni 2022 Berlin/Hannover – „Tradition trifft Moderne: Die Oldtimer-Parade und der Motorradtreff zum Abschluss des 29. Deutschen Feuerwehrtages und der Weltleitmesse INTERSCHUTZ in der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover haben in ihrem Umfang Seltenheitswert!“, wirbt Frank Hachemer, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV)…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Juni 2022
Fachliches Forum für gewaltige Herausforderungen der Feuerwehr Keine Sonntagsreden, sondern Unterstützung für Zivil- und Katastrophenschutz! Erfolgreiche Onlinefortbildung zur Rolle der Brandschutzerziehung im Katastrophenfall 8. Feuerwehrhistorisches Fachseminar Trauerflor nach Todesfall DJF-Kongress Arbeit gegen Extremismus ausgezeichnet Telekom-Rahmenvertrag Download…
Weiterlesen -
#2um10 auf dem DFV-Gemeinschaftsstand
Was haben Konfliktlösungsstrategien, Motivation im Ehrenamt und Wege gegen Gewalt im Einsatz gemeinsam? Zu allen Themen gibt es unter #2um10 jeweils um 10 Uhr auf dem DFV-Gemeinschaftsstand auf der Interschutz spannende Gespräche im Rahmen des Programms „Zusammenhalt durch Teilhabe“! Schaut Euch das Programm unter www.feuerwehrtag.de…
Weiterlesen -
Themenschwerpunkt „Krebsrisiko im Feuerwehrdienst aus Sicht der DGUV“
Jetzt vormerken: Der Themenschwerpunkt bei #3um3 ab 15 Uhr am DFV-Gemeinschaftsstand (Halle 27, Stand D38) lautet am Donnerstag, 23. Juni 2022 „Krebsrisiko im Feuerwehrdienst aus Sicht der DGUV“. Folgende Vorträge erwarten Euch: Ergebnisse der DGUV-Studie (Stephan Koslitz), Praxisgerechte Expositionsdokumentation in der Feuerwehr (Dr. Susanne Zöllner und Dr. Alexander Schneider) und…
Weiterlesen -
„Wie verhindern wir Gewalt? Wie unterstützen wir Betroffene?“
Jetzt anmelden: Symposium „Gewalt gegen Einsatzkräfte“ bei 29. Deutschem Feuerwehrtag Berlin/Hannover – Hochkarätig besetztes Podium: Unter dem Motto „Wie verhindern wir Gewalt? Wie unterstützen wir Betroffene?“ diskutieren der niedersächsische Innenminister Boris Pistorius, der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), Karl-Heinz Banse, die Leiterin der Betrieblichen Gesundheitsförderung der Berliner Feuerwehr, Dr. Janina…
Weiterlesen