
-
Feuerwehrleute holen verletzte Urlauber heim
Rettungsteams und Spezialisten nach Flutkatastrophe in Asien im Einsatz Berlin/Frankfurt am Main – Rettungsteams und Führungskräfte der deutschen Feuerwehren sind jetzt an der internationalen Hilfsaktion nach der Flutkatastrophe in Asien beteiligt. Schwerpunkte sind die medizinische Versorgung heimgeholter Urlauber, die psychosoziale Betreuung von Betroffenen und der Einsatz von Spezialisten. Ein Leitender…
Weiterlesen -
„Schweizer Brandunglück in den Folgen entsetzlich“
Deutsche Feuerwehrführung kondoliert und setzt auf schnelle Erkenntnisse Berlin – Experten der deutschen Feuerwehren werden sich vermutlich bereits in dieser Woche bei einer Fachtagung in Saarbrücken mit dem schweren Brandunglück in der Schweiz befassen. Beim Einsturz einer Tiefgarage in Gretzenbach (Kanton Solothurn) waren am Sonnabend sieben Feuerwehrleute ums Leben gekommen.
Weiterlesen -
Gasunglück: Deutsche Feuerwehren tief betroffen
Nach ersten Informationen fünf Feuerwehrleute getötet – Präsident kondoliert Berlin – Bei der schweren Gasexplosion in Belgien sind nach ersten Informationen des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) mindestens fünf Feuerwehrleute ums Leben gekommen. Eine endgültige Bestätigung liegt dem DFV noch nicht vor, ebenso noch keine Angaben über verletzte Einsatzkräfte. DFV-Präsident Hans-Peter Kröger…
Weiterlesen -
1000 Tage nach 9/11: Feuerwehr beklagt Stillstand
Lücken bei der ABC-Abwehr – DFV-Präsident Kröger besorgt um Sicherheit Berlin – „Seit den verheerenden Terroranschlägen vom 11. September sind am morgigen Dienstag 1000 Tage vergangen – aber nichts ist passiert! Deutschland reibt sich weiter im föderalen Hickhack auf, statt endlich die nötigen Konzepte umzusetzen. In der ABC-Abwehr, beim Digitalfunk…
Weiterlesen -
100-Tage-Bilanz: Berlin-Umzug, Fachempfehlungen, Newsletter auf den Weg gebracht
Präsident präsentiert Projekte – DFV setzt Standards Berlin – Schneller, wahrnehmbarer, kundenorientierter, moderner – Präsident Hans-Peter Kröger hat die Richtung vorgegeben, in die sich der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) nach seinem Amtsantritt entwickeln soll. Nach den ersten 100 Tagen seiner Amtszeit sind wesentliche Projekte auf den Weg gebracht: Verstärktes Engagement im…
Weiterlesen -
Nach Staubexplosion in Silo: Spendenkonto eingerichtet – DFV-Präsident kondoliert
Feuerwehren bestürzt über Unglück in Thüringen Berlin/Niederpöllnitz – Die tödliche Staubexplosion bei einem Einsatz in Thüringen hat in den Feuerwehren bundesweit Bestürzung ausgelöst. „Es handelt sich hier um eines der schwersten Unglücke bei einem Einsatz in den vergangenen Jahren. Der Dienst in der Feuerwehr ist gefährlich. Dieses Risiko können auch…
Weiterlesen