
-
Fachempfehlung zur Schneeräumung auf Dächern
Tipps und praktische Hinweise für Feuerwehreinsatz in Gefährdungslage Berlin – „Die Schneeräumung ist keine originäre Aufgabe der Feuerwehr – um so wichtiger ist es, bei einer konkreten Gefährdungslage um die besonderen Gefahren zu wissen“, erläutert Hartmut Ziebs, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), den Hintergrund der Fachempfehlung „Schneelastmessung und Schneeräumung“ des…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung August 2011
Feuerwehr von innen öffnen, Vertrauen schaffen / Präsidialrat befasst sich mit Herausforderungen der Zeit / Zehn Jahre DFV in Berlin — Zehn Jahre erfolgreiche Arbeit in der Hauptstadt / Bilanz und Wegmarken / Bericht empfiehlt Ausbau der Internet-Aktivitäten / Pegasus Award: Feuerwehr genießt höchstes Vertrauen / DFV-Position zum neuen Kältemittel…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Januar 2011
Offenheit für Chancen / DFV-Erfolg greifbar: Neue KatS-Fahrzeuge übergeben / »Helfende Hand« für innovative Feuerwehrprojekte / EU-Strategie innere Sicherheit / In Brüssel Netzwerke erweitern / EuGH-Urteil zur Arbeitszeit bei der Berufsfeuerwehr / Gespräche mit Hamburger Europa-Abgeordneten / Treffen mit EU-Kommissarin Georgieva / DFV begrüßt Führerschein-Initiative / Austausch mit Frankreich /…
Weiterlesen -
DFV-Versandaktion: Photovoltaik-Einsatzkarten
Sets à 50 Faltkarten für Kreis-, Bezirks- und Landesfeuerwehrverbände Berlin – Kurz vor Weihnachten führt der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) mit Unterstützung der Öffentlichen Versicherer eine bundesweite Aufklärungsaktion zum Thema „Feuerwehr und Photovoltaik-Anlagen“ durch. Jeder Kreis-, Bezirks- und Landesfeuerwehrverband, alle Leiter der Berufsfeuerwehren, alle Landesfeuerwehrschulen sowie viele Mitarbeiter der Facharbeit im…
Weiterlesen -
Photovoltaik: Feuerwehrverband fordert Abschaltmöglichkeit
DFV-Vizepräsident: „Sicherheit der Einsatzkräfte muss im Vordergrund stehen“ Berlin – „Der Schutz und die Sicherheit von Einsatzkräften haben oberste Priorität“, erklärt Hartmut Ziebs, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), zu Bränden bei Photovoltaik-Anlagen. Der Spitzenverband der 1,3 Millionen Feuerwehrangehörigen in Deutschland fordert die Photovoltaikindustrie deshalb auf, umgehend eine technische Lösung für…
Weiterlesen -
DFV-Fachempfehlung: Brandfall im Hochregallager
Praxisorientierte Hinweise zu Einsatz in bis zu 50 Meter hohen Anlagen Berlin – Brände in Hochregallagern stellen eine besondere Herausforderung für die Feuerwehr dar. Hochregallager sind bis zu 50 m hoch und können mehrere hunderttausend Palettenstellplätze beherbergen. Sie funktionieren im Regelfall ohne menschliches Zutun, und der genaue Platz von Gütern…
Weiterlesen -
PV-Einsatzkarte sorgt im Brandfall für Klarheit
Handlungsempfehlung zum Umgang mit Photovoltaik-Anlagen veröffentlicht Berlin – Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) und der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) haben eine Einsatzkarte für Feuerwehrkräfte vorgestellt, die die wichtigsten Eckpunkte und Hinweise zur Vorgehensweise im Fall des Brandes in einem Gebäude mit Photovoltaik-Anlage enthält. Die in einem vom BSW-Solar initiierten Expertenkreis erarbeitete Handlungsempfehlung…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung August 2010
Rekordsommer fordert Feuerwehren mit Bränden, Unwettern und Hilfeleistungen Bundesinnenministerium lädt zum runden Tisch der deutschen Katastrophenschützer in Brüssel Jetzt vormerken: 5. Berliner Abend der deutschen Feuerwehren Feuerwehrverband gratuliert Bundespräsident Wulff zur Wahl Fluorhaltige Schaumlöschmittel umweltschonend einsetzen Download…
Weiterlesen -
Loveparade: Einsatzkräfte müssen Bilder verarbeiten
Feuerwehrverbandspräsident appelliert: Hinweise der Feuerwehr ernst nehmen Berlin – „Zutiefst betroffen reihen die deutschen Feuerwehren sich ein in die große Gemeinschaft aller Menschen, die sich jetzt mit ihren Gedanken und ihrer Trauer den Angehörigen der Opfer von Duisburg zutiefst verbunden fühlen“, kondolierte Hans-Peter Kröger, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). In…
Weiterlesen