
-
Fachtagung zur Belastung der Freiwilligen Feuerwehren in Übung und Einsatz
Körperliche Leistungsfähigkeit gehört dazu Bad Hersfeld – Welcher Stressbelastung sind Atemschutzträger im Einsatz ausgesetzt? Der Bundesverband der Unfallkassen (BUK) stellt bei seiner heute beginnenden Fachtagung für Feuerwehr-Führungskräfte in Bad Hersfeld erstmals eine medizinische Studie dazu vor. Die Studie wurde in Einsatzsimulationen an der Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg erstellt. „Wie ernst nehmen die…
Weiterlesen -
Doppelte Belastung durch Sturm und Hochwasser – System besteht Bewährungsprobe
Unwettereinsätze fordern 43 000 Feuerwehrleute Berlin – Deutschlands Feuerwehren haben durch die derzeitigen Unwetter wieder die Einsatzstärke wie bei der historischen Flutkatastrophe vom August 2002 erreicht: Nach einer Erhebung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) sind seit gestern rund 43 000 Feuerwehrmänner und -frauen in den Hochwasser- und Sturmschadensgebieten mit Sicherungs-, Versorgungs-…
Weiterlesen -
Zahl der Kräfte noch einmal erhöht – Lage am Main bis in die Nacht sehr angespannt
Insgesamt 45 000 Feuerwehrleute im Unwettereinsatz Berlin – Mit der Verlagerung der Hochwasserscheitel hat sich die Zahl der eingesetzten Feuerwehrleute noch einmal erhöht: Rund 45 000 Feuerwehrfrauen und -männer in acht Bundesländern sind nach einer Abfrage des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) an den Einsätzen in den Flut- und Sturmgebieten beteiligt. Insbesondere…
Weiterlesen -
DFV-Vizepräsident Pawelke: Gemeinsam mit den Bewohnern Schlimmeres verhindert
Kompliment an die Bürger – Selbsthilfe funktioniert Berlin – Die Eigenvorsorge der Menschen hat in den deutschen Hochwassergebieten schlimmere Schäden verhindert. Diese Bilanz zieht der Deutsche Feuerwehr-verband (DFV). Bernd Pawelke, für den Katastrophenschutz verantwortlicher Vizepräsident des DFV, sagt: „Die Selbsthilfe der Bürger hat durchweg gut funktioniert.“ Pawelke: „Betroffene Anwohner und…
Weiterlesen -
Feuerwehr bereitet sich auf Öleinsatz in Spanien vor
Nach Untergang des Öltankers „Prestige“: Voralarm für 125-köpfiges Kontingent Berlin/Hamburg – Deutschlands Feuerwehren bereiten sich nach dem Untergang des Öltankers „Prestige“ auf einen möglichen Einsatz an der spanischen Küste vor. Ein erstes Kontingent mit 125 Feuerwehrleuten wird derzeit zusammengestellt. „Wir befinden uns im Stadium des Voralarms, um den koordinierten und…
Weiterlesen -
Feuerwehrverband warnt vor Zuspitzung der Lage
Rund 50 000 Sturmeinsätze in Deutschland – Feuerwehren ununterbrochen unterwegs Berlin – Das Sturmtief „Jeanett“ mit Böen von bis zu 194 Stundenkilometern in den Bergen hat in Deutschland bisher zu mehr als 50 000 Einsatzanforderungen für die Feuerwehren geführt. Bundesweit sind nach Einschätzung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) rund 150 000…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr bei Antiterrorübung nahe Moskau
DFV-Vizepräsident Broemme beobachtet multinationales Training – Positive Bilanz Berlin/Moskau – Terroranschlag auf eine chemische Fabrik, Ammoniak und andere Gase werden frei und gefährden die Bevölkerung – dieses Szenario trainieren zurzeit knapp 300 Spezialeinsatzkräfte der Katastrophenabwehr aus elf Staaten auf einem Übungsgelände in Noginsk bei Moskau. Im Rahmen einer deutschen Expertenkommission…
Weiterlesen -
Weltfeuerwehrverband ehrt Aachens Feuerwehrchef
DFV-Vizepräsidenten Ackermann und Behrendt beim CTIF-Symposium in Wien Berlin/Wien – Acht Jahre lang hat Dr. Hans-Dieter Nüßler den Weltfeuerwehrverband CTIF durch seine Arbeit in der Kommission „Gefährliche Güter“ profiliert – dafür ist der Leitende Branddirektor und Chef der Berufsfeuerwehr Aachen in Wien durch CTIF-Präsident Francois Maurer mit der erstmals verliehenen…
Weiterlesen -
Industrie stellt Atemschutzmasken für Aufräumhelfer
Deutscher Feuerwehrverband erhält Hilfsangebot von der Dräger Safety AG Berlin – Für Helfer in den vom Hochwasser betroffenen Gebieten stellt die Dräger Safety AG (Lübeck) 10 000 Atemschutzmasken kostenlos zur Verfügung. Einsatzkräfte sollen sich damit gegen Gesundheitsgefahren bei den Aufräumarbeiten schützen können. Dem Deutschen Feuerwehrverband (DFV) hat Dräger angeboten, den…
Weiterlesen