• Unterstützen
  • Engagieren
  • Informieren
Kontakt
Feuerwehrverband
  • Der DFV
    • Leitbild
    • Rechtsordnung
    • Organe
    • Bundesgeschäftsstelle
    • Netzwerk
    • Kooperationen
    • Mitglieder
      • Ordentliche Mitglieder
      • Ehrenmitglieder
      • Fördermitglieder
    • International
    • Vielfalt
  • Fachliches
    • Fachbereiche
      • Ausbildung
      • Brandschutzerziehung und -aufklärung
      • Brandschutz- und Feuerwehrgeschichte
      • Einsatz, Löschmittel und Umweltschutz
      • Frauen
      • Gesundheitswesen und Rettungsdienst
      • Leitstellen und Digitalisierung
      • Musik
      • Sozialwesen
      • Technik
      • Vorbeugender Brand- und Gefahrenschutz
      • Wettbewerbe
      • Zivil- und Katastrophenschutz
    • Arbeitskreise
      • Rettungshunde und Ortungstechnik
      • Waldbrand
    • Publikationen
      • Fachempfehlungen
      • Positionen zu Fachfragen
      • Erste-Hilfe kompakt
      • Sars-CoV-2-Pandemie
    • Bundesbeauftragte
  • Kampagnen
    • Keine Gewalt
    • MENSCH Feuerwehr
    • Faktor 112
    • Integration
    • Frauen am Zug
    • Notruf 112
    • Doppelt im Einsatz
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
    • 29. Deutscher Feuerwehrtag und INTERSCHUTZ
    • Bundesfachkongress
    • Berliner Abend
    • Forum Brandschutzerziehung und -aufklärung
    • IF Star
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Statistik
    • Deutsche Feuerwehr-Zeitung
    • Soziale Medien
    • Bilder
    • Feuerwehr-Jahrbuch
  • Service
    • Rahmenverträge
    • Auszeichnungen
    • Partner der Feuerwehr
    • Normenportal Feuerwehrwesen
    • Berlin-Besuch
    • Feuerwehr-Signet
    • Ferien- und Gästehäuser
    • Feuerwehrmuseen
Feuerwehrverband
  • Der DFV
    • Zur Übersicht
    • Leitbild
    • Rechtsordnung
    • Organe
    • Bundesgeschäftsstelle
    • Netzwerk
    • Kooperationen
    • Mitglieder
      • Ordentliche Mitglieder
      • Ehrenmitglieder
      • Fördermitglieder
      • Mitglieder: Übersicht
    • International
    • Vielfalt
  • Fachliches
    • Zur Übersicht
    • Fachbereiche
      • Ausbildung
      • Brandschutzerziehung und -aufklärung
      • Brandschutz- und Feuerwehrgeschichte
      • Einsatz, Löschmittel und Umweltschutz
      • Frauen
      • Gesundheitswesen und Rettungsdienst
      • Leitstellen und Digitalisierung
      • Musik
      • Sozialwesen
      • Technik
      • Vorbeugender Brand- und Gefahrenschutz
      • Wettbewerbe
      • Zivil- und Katastrophenschutz
      • Fachbereiche: Übersicht
    • Arbeitskreise
      • Rettungshunde und Ortungstechnik
      • Waldbrand
      • Arbeitskreise: Übersicht
    • Publikationen
      • Fachempfehlungen
      • Positionen zu Fachfragen
      • Erste-Hilfe kompakt
      • Sars-CoV-2-Pandemie
      • Publikationen: Übersicht
    • Bundesbeauftragte
  • Kampagnen
    • Zur Übersicht
    • Keine Gewalt
    • MENSCH Feuerwehr
    • Faktor 112
    • Integration
    • Frauen am Zug
    • Notruf 112
    • Doppelt im Einsatz
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
    • Zur Übersicht
    • 29. Deutscher Feuerwehrtag und INTERSCHUTZ
    • Bundesfachkongress
    • Berliner Abend
    • Forum Brandschutzerziehung und -aufklärung
    • IF Star
  • Presse
    • Zur Übersicht
    • Pressekontakt
    • Statistik
    • Deutsche Feuerwehr-Zeitung
    • Soziale Medien
    • Bilder
    • Feuerwehr-Jahrbuch
  • Service
    • Zur Übersicht
    • Rahmenverträge
    • Auszeichnungen
    • Partner der Feuerwehr
    • Normenportal Feuerwehrwesen
    • Berlin-Besuch
    • Feuerwehr-Signet
    • Ferien- und Gästehäuser
    • Feuerwehrmuseen
  • Unterstützen
  • Engagieren
  • Informieren
Kontakt

Aktuelles

Startseite » Einsatz Löschmittel Umweltschutz » Seite 4
  • 03.08.2018

    Arbeit bei Feuer und Sommerhitze

    Wie können Feuerwehrleute Gesundheitsrisiken mindern? Arbeiten in großer Hitze ist für Feuerwehrleute Teil ihres Alltags. Trotzdem birgt die aktuelle Sommerhitze auch für sie zusätzliche Gefahren. Ein körperlich anstrengender Einsatz in mehrlagiger Schutzkleidung treibt den Schweiß und führt schnell zu extremem Flüssigkeitsverlust. Wie kann man solchen Gesundheitsrisiken begegnen und den Hitzestress…

    Weiterlesen
    Einsatz Löschmittel Umweltschutz Gesundheitswesen und Rettungsdienst Information Presse
  • 01.08.2018

    Deutsche Feuerwehr-Zeitung August 2018

    DFV und DKMS: Gemeinsam Leben retten! / Bundesweit unterwegs: das Präsidium des DFV / Fachempfehlung »Sicherheit und Taktik im Waldbrandeinsatz« aktualisiert / Die Welt zu Gast / »nah dran«-Fachtagung Download…

    Weiterlesen
    Deutsche Feuerwehr-Zeitung Einsatz Löschmittel Umweltschutz Facharbeit Fachempfehlung Information International Kampagne Projekt Veranstaltung Verband Waldbrand
  • 31.07.2018

    Deutscher Feuerwehreinsatz in Schweden beendet

    DFV-Präsident dankt Bundesinnenministerium für Übernahme der Kosten Berlin/Hannover – Erstmals waren deutsche Feuerwehrkräfte im Rahmen des EU-Katastrophenschutzverfahrens bei einem Waldbrand im europäischen Ausland im Einsatz: Nun sind die 52 Angehörigen der Kreisfeuerwehrbereitschaft Nienburg (Niedersachsen) auf der Rückfahrt aus der schwedischen Region Dalarna. „Wir danken den Feuerwehrleuten, ihren Familien und Arbeitgebern…

    Weiterlesen
    Einsatz Löschmittel Umweltschutz International Presse Waldbrand
  • 27.07.2018

    Waldbrände in Deutschland werden sich dank Feuerwehr in Grenzen halten

    „Fundament Freiwilliger Feuerwehren gewährleistet schnelle Hilfe vor Ort“ Berlin – Wegen der extremen Hitze und Trockenheit war es zu erwarten: Es brennt nun auch in Deutschland. „Das wird sich aber in Grenzen halten“, ist der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), Hartmut Ziebs, zuversichtlich, „denn wir haben ein Fundament, auf das…

    Weiterlesen
    Einsatz Löschmittel Umweltschutz Information Presse Waldbrand
  • 23.07.2018

    Deutsche Feuerwehr-Hilfe für Schweden

    Feuerwehrbereitschaft Nienburg (NI) im Einsatzgebiet Dalarna angekommen Berlin – Die seit Tagen wütenden Brände in Schweden an zeitweise um die 70 Brandherden haben solche Ausmaße angenommen, dass offiziell um Unterstützung aus anderen europäischen Ländern gebeten wurde. Auch aus Deutschland gibt es nun Unterstützung: Die Feuerwehrbereitschaft Nienburg aus Niedersachsen ist heute…

    Weiterlesen
    Einsatz Löschmittel Umweltschutz Information International Presse Waldbrand
  • 11.07.2018

    Fachempfehlung zum Waldbrandeinsatz aktualisiert

    Wichtige Hinweise des Deutschen Feuerwehrverbandes zu Sicherheit und Taktik Berlin – Passend zu den Herausforderungen, vor denen etliche Feuerwehren aktuell bei der Brandbekämpfung in Wald und Flur stehen, hat der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) seine Fachempfehlung „Sicherheit und Taktik im Waldbrandeinsatz“ aktualisiert. „Bei der Bekämpfung von Vegetationsbränden ist grundsätzlich der Sicherheit…

    Weiterlesen
    Einsatz Löschmittel Umweltschutz Facharbeit Fachempfehlung Presse Waldbrand
  • 20.04.2018

    „Einsatz ohne Grenzen“ häufig schon gelebter Alltag

      1. deutsch-niederländischer Kongress in Enschede mit 180 Feuerwehrkräften Berlin/Enschede – „Das war ein toller Auftakt für eine engere Zusammenarbeit!“, freute sich Hartmut Ziebs, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), beim 1. deutsch-niederländischen Feuerwehrkongress in Enschede (NL). 180 Feuerwehrkräfte waren aus beiden Ländern angereist, um sich fachlich auszutauschen und Netzwerke zu…

    Weiterlesen
    Einsatz Löschmittel Umweltschutz Facharbeit International Presse Veranstaltung
  • 01.11.2017

    Deutsche Feuerwehr-Zeitung November 2017

    Höhere Strafen für Rettungsgassen-Blockierer / Für strenge Ahndung von Verkehrsverstößen bei Unfällen / Trauer um DFV-Ehrenmitglied Karl Binai / Einsatz, Löschmittel und Umweltschutz / Deutsche Feuerwehrmänner im Hurrikan-Einsatz / Tag des brandverletzten Kindes / Service für Feuerwehrangehörige: Rahmenverträge des DFV / »Hightech« aus der Mitte des 19. Jahrhunderts für das…

    Weiterlesen
    Deutsche Feuerwehr-Zeitung Einsatz Löschmittel Umweltschutz Facharbeit Feuerwehrgeschichte Kampagne Katastrophenschutz Politik Verband
  • 01.08.2017

    Deutsche Feuerwehr-Zeitung August 2017

    Sieben Mal Gold für Feuerwehr-Team Deutschland in Villach / Die Ergebnisse im Überblick / Bedrückende Bilder: Feuerwehrverbände honorieren Einsatz in Münchberg / Internationaler Austausch zu Brandschutzvorschriften / SPD-Parteitag in Dortmund / Aktueller Stand der Vorgenehmigung der DGUV-Vorschrift 49 »Feuerwehr« / Forum Brandschutzerziehung: Jetzt anmelden! / Gespräch mit FDP-Generalsekretärin Nicola Beer…

    Weiterlesen
    Brandschutzerziehung Deutsche Feuerwehr-Zeitung Einsatz Löschmittel Umweltschutz Gesundheitswesen und Rettungsdienst International Jugendfeuerwehr Katastrophenschutz Politik Sozialwesen Waldbrand Wettbewerbe
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Folgen Sie uns!

Unser Netzwerk (externe Links)

  • Versandhaus des DFV GmbH
  • Deutsche Jugendfeuerwehr
  • Deutsches Feuerwehr-Museum

Kontakt & Rechtliches

  • Kontakt
  • Impressum und Datenschutz
  • Rechtsordnung

Diese Webseite verwendet Cookies

Um den benutzerfreundlichen und hochfunktionellen Aufbau dieser Webseite zu garantieren, werden eigene, technische und von Drittparteien erstellte Cookies verwendet. Durch das weitere Surfen auf dieser Seite erklären Sie, die Nutzung der Cookies zu akzeptieren.