
-
Freitag der 13. wird durch Vorsorge zum Glückstag
DFV-Vizepräsident Ralf Ackermann: „Rauchmelder können Leben retten!“ Berlin – Dicke Rauchwolken quellen aus den Fensterspalten, Flammen züngeln von der brennenden Elektronikverteilung empor; die Hitze wird unerträglich. Für die schlafenden Bewohner besteht Lebensgefahr. Der Rauch erreicht den Rauchwarnmelder und ein schriller Ton gibt Feueralarm. Die Bewohner wachen auf und bringen sich…
Weiterlesen -
Freitag der 13. wird Aktionstag für Rauchwarnmelder
DFV-Vizepräsident Ralf Ackermann: „Kluge Vorsorge schafft Sicherheit!“ Berlin – Freitag der 13. wird Ihr Glückstag – wenn Sie sich heute für Rauchmelder entscheiden: Mit diesem Aufruf werben die Feuerwehren für den ersten bundesweiten Rauchmeldertag, der morgen stattfindet. Ziel des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) und weiterer Initiatoren ist es, Wohnungsbesitzer vom Sinn…
Weiterlesen -
Grillen: Nie Spiritus auf die glühende Kohle gießen
Sieben Goldene Regeln der Feuerwehr für sicheres Grillvergnügen Berlin – Glühende Hitze, schattiger Garten, gemütlicher Grillabend – bei den derzeitigen Temperaturen lockt es vor allem in den laueren Abendstunden viele Menschen an den Grill. Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) appelliert, gedankenlosen Leichtsinn zu vermeiden – damit Sie den Sommer sicher genießen…
Weiterlesen -
Ausgedörrte Wälder: Kein offenes Feuer machen
Sieben Goldene Regeln der Feuerwehr gegen Brände in der Natur Berlin – Die Feuerwehren appellieren aufgrund der aktuellen Wetterlage zu brandschutzgerechtem Verhalten in der Natur und beim Grillen. Hohe Temperaturen und Trockenheit haben in weiten Teilen Deutschlands inzwischen zu höchsten Waldbrand-Warnstufen geführt. Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) fordert deshalb auf: Bitte…
Weiterlesen -
Innovative Warntechnik in der DFV-Geschäftsstelle
System von Bosch schützt das Personal / Brandmelder fast unsichtbar Berlin – Safety first – das gilt bei der Feuerwehr natürlich auch in den eigenen vier Wänden: Als Vorreiter für Rauchwarnmelder hat der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) in seiner neu eröffneten Bundesgeschäftsstelle in Berlin ein innovatives Brandmeldesystem in Betrieb genommen. Es…
Weiterlesen -
Zwölf Tipps zum sicheren Umgang mit Osterfeuer
Deutscher Feuerwehrverband rät: Im Notfall sofort Notruf 112 anrufen! Berlin – Ihr lodernder Schein vertreibt nicht nur den Winter, sondern lockt auch zur Geselligkeit: Vielerorts in Deutschland werden in einigen Tagen Osterfeuer entzündet. Leider kommt es dabei häufig zu Unfällen oder Einsätzen für die Feuerwehr durch unsachgemäßen Umgang mit den…
Weiterlesen -
Bundesinnenminister setzt auf die Feuerwehren
DFV-Spitze bei Wolfgang Schäuble / Einigkeit über flächendeckende Hilfe Berlin – Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble hat sich in einem Spitzengespräch mit dem Deutschen Feuerwehrverband (DFV) zur flächendeckenden Gefahrenabwehr und zum ehrenamtlichen Engagement in den Feuerwehren bekannt. DFV-Präsident Hans-Peter Kröger und Vizepräsident Albrecht Broemme erörterten mit Schäuble in dessen Büro in Berlin…
Weiterlesen -
Brandschützer überzeugt: WM-Stadien sind sicher
Einheitliches Schutzniveau vorhanden / Arbeitskreis stimmt Konzepte ab Berlin – „Deutschlands WM-Stadien entsprechen dem Stand der Technik und sind sicher.“ Zu diesem Ergebnis kommen Experten der Feuerwehr und Brandschutzgutachter. Sie haben die Sicherheitskonzepte der Austragungsstätten für die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 bei einer Arbeitstagung in Berlin noch einmal auf den Prüfstand gestellt.
Weiterlesen -
Sicherheitstipps für alle Jecken an den tollen Tagen
Deutscher Feuerwehrverband rät zu Vorbereitung / Keine Papier-Kostüme Berlin – Deutschlands Jecken starten durch: Vor allem im Rheinland, aber auch in anderen Regionen, reiht sich nun Sitzung an Sitzung; den Höhepunkt findet die närrische Saison dann mit den großen Umzügen an den „tollen Tagen“. Damit die pure Lebensfreude nicht durch…
Weiterlesen