
-
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Oktober 2019
Klimawandel, Resilienz und Absicherung als Themen / Impressionen vom Berliner Abend / Smarte Technik nutzen und Veränderungen vorbereiten / In Australien das deutsche System erläutert / Internationale Zusammenarbeit mit Slowenien / Trauer um Kameraden / Gelebte Städtepartnerschaft / Jugendfeuerwehr Wesel ist Deutscher Meister / Von der Notruf-App bis zur Qualifikation…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung August 2019
Deutschland im Präsidium des Weltfeuerwehrverbandes vertreten / Kooperation: Verband kommunaler Unternehmen und DFV / DFV-Präsident Ziebs: Brandbekämpfung aus der Luft notwendig / DFV/vfdb: Feuerlöschsprays haben Vorteile / vfdb und DFV beschließen Kooperation im Forschungsmanagement / Arbeitsgruppe Waldbrand / Ein »Youngtimer« im Fuldaer Museum / Jetzt anmelden für den Bundesfachkongress…
Weiterlesen -
Altmunition fordert Feuerwehren bei Waldbränden
DFV-Präsident Hartmut Ziebs: Brandbekämpfung aus der Luft notwendig Berlin – „Munitionsbelastete Flächen sind für die Feuerwehren eine große Herausforderung bei der Waldbrandbekämpfung. Es ist lebensgefährlich und daher nicht zu verantworten, Einsatzkräfte zu Fuß in belastete Gebiete zu entsenden. Daher muss die Brandbekämpfung hier mit anderen Mitteln erfolgen: mit Löschhubschraubern aus…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Juli 2019
Zukunftsweisende Tage für das Feuerwehrwesen / INTERSCHUTZ 2020 mit Partnerlandtagen Frankreich, Italien und USA / Treffen der Verbandsspitzen aus Deutschland, Österreich und Frankreich / Internationales Engagement im CTIF / Gegenseitiger Respekt und unvergessliche Tage / Ermutigung, Unterstützung und Austausch / Friedliche und freundschaftliche internationale Wettbewerbe / »Aus Leidenschaft für die…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Juni 2019
RETTmobil 2019: Vernetzung wird immer wichtiger / DFV initiiert Spitzentreffen der Blaulichtorganisationen / »Wir dürfen Beteiligte bei Einsätzen nicht alleine lassen« / Feuerwehrverband fordert mehr Löschhubschrauber / Neue Plattform bündelt attraktive Feuerwehrrabatte / Blaulichtkonferenz zu Klimawandel / Feuerwehr ermöglicht 5.000 neue Lebenschancen / Guter Austausch für bunte Jugendfeuerwehr / Innenminister…
Weiterlesen -
Feuerwehrverband fordert mehr Löschhubschrauber
Technik, Prävention und Ausbildung als Vorbereitung auf Waldbrände Berlin – „Die Feuerwehren in Deutschland müssen auf mindestens zehn weitere Löschhubschrauber zugreifen können, um in der diesjährigen Waldbrandsaison adäquat auf Vegetationsbrände reagieren zu können“, fordert Hartmut Ziebs, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Angesichts der aktuellen Witterungsverhältnisse ist es in einigen Bundesländern…
Weiterlesen -
Sicherheitstipps zum Schutz der trockenen Natur
Deutscher Feuerwehrverband mahnt zur Vermeidung von Fahrlässigkeit Berlin – Trockene Vegetation und hohe Temperaturen: Bei den aktuellen Witterungsverhältnissen genügt in vielen Bereichen Deutschlands bereits eine fahrlässig weggeworfene, glimmende Zigarette, um die Natur in Brand zu setzen. „Vegetationsbrände können sich rasend schnell ausbreiten“, warnt Hartmut Ziebs, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV).
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung März 2019
DFV unterstützt Projekt zu Innovation in der Feuerwehr / DFV-Veranstaltungen: Herausforderungen der Zukunft im Fokus / Dank an die Organisatoren der Feuerwehr-Skimeisterschaften / »Twittergewitter« macht Feuerwehralltag sichtbar / 29. Deutscher Feuerwehrtag: »Sicherheit.Leben« / CO macht k.o.: Aktionswoche zu Gefahren von Kohlenstoffmonoxid / Arbeitskreis Waldbrand / Bildungsreise in die Bundeshauptstadt /…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Januar 2019
Rück- und Ausblick des Präsidenten in sechs Sätzen / Bund, Länder und Feuerwehren reagieren auf Waldbrände / Unterstützung des Ehrenamtes gewürdigt / Skimeisterschaften in Lenggries / INTERSCHUTZ: Teams, Taktik, Technik / CTIF-Kommission Frauen / Neuer Landesbranddirektor / Unterstützung für DFV / Große Themenvielfalt zur Brandschutzerziehung / Kreisweite Registrierungsaktion für Stammzellspender…
Weiterlesen