
-
Dank an Einsatzkräfte bei Meppener Moorbrand
Aktuell mehr als 700 ehrenamtliche Feuerwehrangehörige im Einsatz Berlin – „Brände in einem Moorgebiet sind langwierig. Sie erfordern einen großen Personaleinsatz. Ich bin dankbar, dass so viele Menschen in Niedersachsen bereit sind, dieses aufwändige Engagement ehrenamtlich zu erbringen“, dankt Hartmut Ziebs, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), den Feuerwehrangehörigen, die aktuell…
Weiterlesen -
Gewalt und Waldbrandeinsatz im Mittelpunkt
170 Delegierte der Feuerwehren tagen in Erfurt / Staatssekretär Götze spricht Berlin – Der Respekt vor Feuerwehrangehörigen hat in Deutschland immer weiter nachgelassen. Einsatzkräfte werden tätlich oder verbal angegriffen und in ihrer Arbeit behindert. Das Thema Gewalt gegen Einsatzkräfte steht daher im Mittelpunkt der 65. Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV)…
Weiterlesen -
„Ersetzen Sie endlich die museumsreifen Fahrzeuge!“
Zivilschutz Thema bei Berliner Abend / Klare Position gegen Hass und Gewalt Berlin – „Ersetzen Sie endlich die museumsreifen Feuerwehrfahrzeuge des Zivilschutzes!“, fordert Hartmut Ziebs, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Er wandte sich beim 13. Berliner Abend der deutschen Feuerwehren an mehr als 100 Parlamentarier aus ganz Deutschland. „Zeigen Sie…
Weiterlesen -
DFV-Präsident dankt Waldbrand-Einsatzkräften
Deutscher Feuerwehrverband wird mit Bundesländern Einsätze evaluieren Berlin – Noch immer sind rund um Treuenbrietzen in Brandenburg Feuerwehrkräfte im Einsatz: „Dies ist einer der größten Waldbrände, den wir in den letzten Jahrzehnten in Deutschland erlebt haben“, erklärt der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), Hartmut Ziebs. Er dankt den Einsatzkräften vor…
Weiterlesen -
Hitze: Kurze Atempause für Feuerwehrkräfte
Deutscher Feuerwehrverband dankt für Einsatzbereitschaft im Sommer Berlin – Nicht nur die Natur ist von der monatelangen Hitze geschafft und freut sich auf eine kurze Atempause: „Wir danken den zahllosen Feuerwehrangehörigen, die in diesem Sommer mit großer Anstrengung die vielen Brandeinsätze in Wälder, Wiesen und Feldern bewältigt haben“, erklärt Hartmut…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung August 2018
DFV und DKMS: Gemeinsam Leben retten! / Bundesweit unterwegs: das Präsidium des DFV / Fachempfehlung »Sicherheit und Taktik im Waldbrandeinsatz« aktualisiert / Die Welt zu Gast / »nah dran«-Fachtagung Download…
Weiterlesen -
Deutscher Feuerwehreinsatz in Schweden beendet
DFV-Präsident dankt Bundesinnenministerium für Übernahme der Kosten Berlin/Hannover – Erstmals waren deutsche Feuerwehrkräfte im Rahmen des EU-Katastrophenschutzverfahrens bei einem Waldbrand im europäischen Ausland im Einsatz: Nun sind die 52 Angehörigen der Kreisfeuerwehrbereitschaft Nienburg (Niedersachsen) auf der Rückfahrt aus der schwedischen Region Dalarna. „Wir danken den Feuerwehrleuten, ihren Familien und Arbeitgebern…
Weiterlesen -
Waldbrände in Deutschland werden sich dank Feuerwehr in Grenzen halten
„Fundament Freiwilliger Feuerwehren gewährleistet schnelle Hilfe vor Ort“ Berlin – Wegen der extremen Hitze und Trockenheit war es zu erwarten: Es brennt nun auch in Deutschland. „Das wird sich aber in Grenzen halten“, ist der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), Hartmut Ziebs, zuversichtlich, „denn wir haben ein Fundament, auf das…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Hilfe für Schweden
Feuerwehrbereitschaft Nienburg (NI) im Einsatzgebiet Dalarna angekommen Berlin – Die seit Tagen wütenden Brände in Schweden an zeitweise um die 70 Brandherden haben solche Ausmaße angenommen, dass offiziell um Unterstützung aus anderen europäischen Ländern gebeten wurde. Auch aus Deutschland gibt es nun Unterstützung: Die Feuerwehrbereitschaft Nienburg aus Niedersachsen ist heute…
Weiterlesen