29. Deutscher Feuerwehrtag & INTERSCHUTZ – Montag

Die INTERSCHUTZ ist eröffnet!

„Wir freuen uns darauf zu sehen, was die Zukunft uns bringen wird. Robotik und Drohnen sind nur zwei von vielen Themen hier auf der Weltleitmesse“, sagte Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), anlässlich der Eröffnung der INTERSCHUTZ in Hannover.

Zur DFV-Pressemitteilung über die Eröffnung geht’s HIER.

DFV-Präsident Karl-Heinz Hanse beim Interview für das Eröffnungsvideo (Foto: Mathias Seyfert - ÖBFV/DFV)

Mit dem Laden dieses Videos wird die Datenschutzrichtlinie des DFV akzeptiert. Mehr Informationen unter https://www.feuerwehrverband.de/impressum/.

Einblick in das Fachprogramm des Tages am DFV-Gemeinschaftsstand

DFV-Vizepräsident Frank Hachemer, DFV-Referent Conrad Wilitzki und Olaf Rebmann (ZdT-Projekt des LFV Niedersachsen) berichteten, was es am DFV-Gemeinschaftsstand in Halle 27, Stand D38, zu sehen und erfahren gibt: https://www.feuerwehrverband.de/fachprogramm-zusammenhalt-durch-teilhabe/

Um die Früherkennung und Lösung solcher Konflikte ging es im Vortrag von Tim Ladwig am Stand des DFV: „Oft sehen wir nur die Spitze des Eisberges, einen offensichtlichen Konflikt. Da gibt es aber häufig noch mehr, das unter der Oberfläche schlummert.“ https://www.feuerwehrverband.de/fachprogramm-konflikte-stoeren-dienstbetrieb-und-sind-gefahrenpotential/

„Mit dem „BOS ID“ erhalten die Feuerwehren eine innovative Lösung“, erläuterte Peter Breuer, Geschäftsführer der MP-BOS GmbH, die Entwicklung in Kooperation mit dem DFV. https://www.feuerwehrverband.de/fachprogramm-bos-id/

Einen kurzen Einblick zu den rechtlichen Grundlagen von Beschaffungen im Feuerwehrbereich gab Günther Pinkenburg. Er ist selbst freiwilliger Feuerwehrmann in Bayern und Fachanwalt für Vergaberecht. Seine Kanzlei in München unterstützt Kommunen bei Ausschreibungen, darunter von Einsatzfahrzeugen. https://www.feuerwehrverband.de/fachprogramm-wettbewerb-schaffen/

Marcel Hommens, LFV Rheinland-Pfalz: „Fahrzeugbrände an Elektrofahrzeugen kommen nicht häufiger vor als bei konventionell angetriebenen Fahrzeugen.“ https://www.feuerwehrverband.de/fachprogramm-technische-hilfeleistung-bei-fahrzeugen-mit-elektroantrieb/

Brandschutzaufklärung mit allen Sinnen: Christian Schmidt (GA BEBA) stellte Floriansdörfer und andere Einrichtungen vor. https://www.feuerwehrverband.de/fachprogramm-brandschutzaufklaerung-mit-allen-sinnen/

 

Das lief in den sozialen Medien:

Netzwerken auf der Interschutz

Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil, Innenminister Boris Pistorius und weitere Kabinettsmitglieder informierten sich am DFV-Gemeinschaftsstand.

Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay informierte sich bei DFV-Präsident Karl-Heinz Banse, wie das Netzwerk am DFV-Gemeinschaftsstand funktioniert.

Am Eröffnungstag der Interschutz trafen DFV-Vizepräsident Frank Hachemer und der Präsident des Bundesverbandes des Schornsteinfegerhandwerks, Alexis Gula, zusammen. Die Zusammenarbeit zwischen den beiden Verbänden wird ausgebaut. Gerade im Hinblick auf die Zukunft des Handwerks ist dieser Schritt sinnvoll.

Für die Feuerwehrhilfe Ukraine des DFV hat der Löschzug Straelen (NRW) beim örtlichen Feuerwehrfest Spenden in Höhe von 2.112 Euro gesammelt. Dominik Peeters überreichte die Spende auf der Interschutz an DFV-Vizepräsident Hermann Schreck. Vielen Dank!

Internationale Netzwerke: DFV-Präsident Karl-Heinz Banse mit Vertreter der Delegation aus Singapur

Internationale Netzwerke: DFV-Präsident Karl-Heinz Banse mit Vertreter der Delegation aus der Ukraine

Internationale Netzwerke: DFV-Präsident Karl-Heinz Banse mit Vertreter der Delegation aus Ecuador

29. Deutscher Feuerwehrtag und Interschutz

Montag, 20. Juni 2022

Eröffnung der INTERSCHUTZ Foto: Mathias Seyfert - ÖBFV/DFV Bild herunterladen
Eröffnung der INTERSCHUTZ Foto: Mathias Seyfert - ÖBFV/DFV Bild herunterladen
Eröffnung der INTERSCHUTZ Foto: Mathias Seyfert - ÖBFV/DFV Bild herunterladen
Eröffnung der INTERSCHUTZ Foto: Mathias Seyfert - ÖBFV/DFV Bild herunterladen
Fachvortrag am DFV-Stand: BOS ID (Foto: Holger Bauer/DFV) Bild herunterladen
Fachvortrag am DFV-Stand: BOS ID (Foto: Holger Bauer) Bild herunterladen
Fachvortrag am DFV-Stand: Konfliktbewältigung (Foto: Andreas Rieger - ÖBFV/DFV) Bild herunterladen
Fachvortrag am DFV-Stand: Konfliktbewältigung (Foto: Benedikt Wolter/DFV) Bild herunterladen
Fachvortrag am DFV-Stand: Konfliktbewältigung (Foto: Andreas Rieger - ÖBFV/DFV) Bild herunterladen
Fachvortrag am DFV-Stand: Zusammenhalt durch Teilhabe (Foto: Holger Bauer/DFV) Bild herunterladen
Fachvortrag am DFV-Stand: Zusammenhalt durch Teilhabe (Foto: Holger Bauer/DFV) Bild herunterladen
Drohnensimulator am DFV-Stand: Zusammenhalt durch Teilhabe (Foto: Hauke Kahrs/DFV) Bild herunterladen
Fachvortrag am DFV-Stand: Technische Hilfe bei Fahrzeugen mit Elektrosantrieb (Foto: Benedikt Wolter/DFV) Bild herunterladen
Fachvortrag am DFV-Stand: Technische Hilfe bei Fahrzeugen mit Elektroantrieb (Foto: Benedikt Wolter/DFV) Bild herunterladen
Feuerwehrhistoriker am DFV-Stand (Foto: Holger Bauer/DFV) Bild herunterladen
Außengelände mit Messeturm (Foto: Günter Fenchel/DFV) Bild herunterladen
Spitzentreffen zwischen DGUV und DFV am DFV-Stand (Foto: Andreas Rieger - ÖBFV/DFV) Bild herunterladen
Reger Austausch am DFV-Stand (Foto: Benedikt Wolter/DFV) Bild herunterladen
Das Feuerwehrversandhaus am DFV-Stand (Foto: Benedikt Wolter/DFV) Bild herunterladen
Impressionen vom DFV-Stand (Foto: Benedikt Wolter/DFV) Bild herunterladen
Feuerwehrhistoriker am DFV-Stand (Foto: Benedikt Wolter/DFV) Bild herunterladen
Impressionen vom DFV-Stand (Foto: Benedikt Wolter/DFV) Bild herunterladen
Impressionen vom DFV-Stand (Foto: Benedikt Wolter/DFV) Bild herunterladen
Das Feuerwehrversandhaus am DFV-Stand (Foto: Holger Bauer/DFV) Bild herunterladen
Die Ferien und Gästehäuser am DFV-Stand (Foto: Holger Bauer/DFV) Bild herunterladen
Besuch Frau Sandra Bubendorfer-Licht (MdB) mit dem Präsidenten des DFV bei den Feuerwehrhistorikern (Foto: Gaukle Kahrs/DFV) Bild herunterladen
Impressionen vom DFV-Stand (Foto: Hauke Kahrs/DFV) Bild herunterladen
Internationaler Austausch am DFV-Stand: Singapur (Foto: Harald Nülle/DFV) Bild herunterladen
Internationaler Austausch am DFV-Stand (Foto: Harald Nülle/DFV) Bild herunterladen
Interview mit DFV-Präsident Karl-Heinz Banse für das Eröffnungsvideo (Foto: Harald Nülle/DFV) Bild herunterladen
Oberbürgermeister Hannover Bellt Onay mit DFV-Präsident Karl-Heinz Hanse bei den Feuerwehrhistorikern (Foto: Harald Nülle/DFV) Bild herunterladen
Oberbürgermeister von Hannover Bellt Onay bei der Eröffnung der Interschutz (Foto: Harald Nülle/DFV) Bild herunterladen
Fachvortrag am DFV-Stand: Technische Hilfe bei Fahrzeugen mit Elektroantrieb (Foto: Hauke Kahrs/DFV) Bild herunterladen
Internationaler Austausch am DFV-Stand: Ecuador (Foto: Harald Nülle/DFV) Bild herunterladen
Oberbürgermeister Hannover Belit Onay und DFV-Präsident Karl-Heinz Hanse bei den Feuerwehrhistorikerm am DFV-Stand (Foto: Harald Nülle/DFV) Bild herunterladen
Spendenübergabe Feuerwehr Straelen (Foto: Harald Nülle/DFV) Bild herunterladen
Fachprogramm: Brandschutzaufklärung Floriansdörfer (Foto: Hauke Kahrs/DFV) Bild herunterladen
DFV-Präsident Karl-Heinz Banse mit Oberbürgermeister Belit Onay (Foto: Harald Nülle/DFV) Bild herunterladen
Feuerwehrmusik OPUS112 bei der Eröffnung der Interschutz (Foto: Harald Nülle/DFV) Bild herunterladen
Internationaler Austausch am DFV-Stand (Foto: Harald Nülle/DFV) Bild herunterladen
DFV-Präsident Karl-Heinz Banse im internationalen Austausch (Foto: Harald Nülle/DFV) Bild herunterladen
Internationaler Austausch am DFV-Stand: Singapur (Foto: Harald Nülle/DFV) Bild herunterladen
DFV-Präsident Karl-Heinz Banse mit der ukrainischen Delegation (Foto: Harald Nülle/DFV) Bild herunterladen
DFV-Präsident Karl-Heinz Banse mit Ministerpräsident Stephan Weil, Innenminister Boris Pistorius und Kabinettsmitgliedern (Foto: Mathias Seyfert -ÖBFV/DFV) Bild herunterladen
DFV-Vizepräsident Frank Hachemer mit Alexis Gula, Schornsteinfegerverband (Foto: Harald Nülle/DFV) Bild herunterladen
Fachvortrag am Messestand (Foto: Benedikt Wolter/DFV) Bild herunterladen
Standimpressionen: DFV-Versandhaus (Foto: Benedikt Wolter/DFV) Bild herunterladen