
Referat 1
Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung in der Corona-Pandemie – Erfahrungen und Erkenntnisse der letzten 18 Monate
Referentin: Meike Maren Beinert
Referat 2
Wie aus Kindern, die nicht mit Feuer spielen, feuerinkompetente, brandunfallverursachende Erwachsene werden … [zu diesem Referat liegt keine Präsentation vor]
Referent: Kain Karawahn
Referat 3
Neuerungen im Betrieblichen Brandschutz
Referent: Ralf Höhmann
Referat 4
Vorstellung der Fachempfehlung „Verhalten im Brandfall in Pflegeeinrichtungen“
Referent: Lars Inderthal
Referat 5
Vorstellung der Fachempfehlung „Brandschutzprävention für die Personengruppe 60+“
Referent: Stefan Budde
Referat 6
Verbrennungsdreieck – Einfache Versuche für Grundschulen
Referent: Oliver Lücke
Referat 7
Verhalten im Brandfall – neueste Erkenntnisse
Referent: Frieder Kircher
Referat 8
Aktueller Stand zu neuen Aspekten der Notrufabfrage
Referent: Christoph Henne