
-
Online-Symposium „Stabil bleiben in Coronazeiten“
Berlin – „Stabil bleiben in Coronazeiten – Herausforderungen in einer Dauerkrise“ lautet der Schwerpunkt des 7. Symposiums „Hilfe für Helferinnen und Helfer in den Feuerwehren“ der Stiftung „Hilfe für Helfer“ des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Dieses wird am 6. Mai 2021 in Kooperation mit dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK)…
Weiterlesen -
Zehn Prozent Feuerwehr-Rabatt für Videokonferenzsystem
Online-Meetings mit alfaview®: „Made in Germany“ und DSGVO-konform Berlin – „Bedingt durch die aktuelle Pandemielage ist digitaler Unterricht häufig die einzige Möglichkeit, in Kontakt zu bleiben und den Ausbildungsstand zu erhalten“, erklärt Dr. Christoph Weltecke, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Daher bietet www.feuerwehrrabatte.de nun einen Rabatt von…
Weiterlesen -
Normenportal Feuerwehrwesen mit attraktiven Aktionsmonaten
20 Prozent Rabatt auf Abo-Jahrespreis des Online-Dienstes von DFV und Beuth-Verlag Berlin – Das ist ein attraktives Angebot: Bis 31. Mai 2021 erhalten Neukunden und Bestandskunden 20 Prozent Rabatt auf den Abo-Jahrespreis des Normenportals Feuerwehrwesen für die ersten zwölf Monate. Das Portal ist eine Kooperation des Beuth-Verlags mit dem Deutschen…
Weiterlesen -
Start als DFV-Präsident: „Der Dialog ist eröffnet“
Karl-Heinz Banse mit erster Bilanz nach einem Monat im Amt Berlin – „Der Dialog ist eröffnet, der Anfang ist gemacht“, lautet die erste Bilanz von Karl-Heinz Banse nach einem Monat an der Spitze des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Banse war am 27. Februar 2021 von der Delegiertenversammlung zum DFV-Präsidenten gewählt worden.
Weiterlesen -
Kinderrechte ins Grundgesetz – aber richtig!
Die Deutsche Jugendfeuerwehr unterstützt als mitzeichnende Organisation die Forderung des Aktionsbündnisses Kinderrechte Mit dem Appell „Kinderrechte ins Grundgesetz – aber richtig!“ fordert das Aktionsbündnis Kinderrechte gemeinsam mit zahlreichen Partnerorganisationen entscheidende Verbesserungen am aktuellen Gesetzesentwurf zur Aufnahme der Kinderrechte ins Grundgesetz. Die Deutsche Jugendfeuerwehr begrüßt das Vorhaben der Bundesregierung grundsätzlich, unterstützt…
Weiterlesen -
12. Bundeswertungsspielen der Feuerwehrmusik auf 2022 verschoben
Veranstaltung 2021 aufgrund der Corona-Pandemie nicht durchführbar Berlin – Das 12. Bundeswertungsspielen ist auf das kommende Jahr verschoben worden: „Es besteht Einvernehmen, dass die Veranstaltung für dieses Jahr abgesagt werden muss. Eine Durchführung ist aus vielen Gründen mit Blick auf die anhaltende pandemische Lage nicht verantwortbar“, erklärt Thorsten Zywietz, Bundesstabführer…
Weiterlesen -
Feuerwehr zeigt Gesicht: Aktion zu Internationalen Wochen gegen Rassismus
Präsident Banse und Bundesjugendleiter Patzelt stellen sich gegen Rassismus Berlin – Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus initiierte die Deutsche Jugendfeuerwehr (DJF) eine bundesweite Fotoaktion, bei der Jugendfeuerwehrmitglieder und Führungskräfte aus Verband und Feuerwehr Gesicht zeigen und Stellung beziehen. „Ich distanziere mich von jeglicher Form von Rassismus. Der Grundgedanke…
Weiterlesen -
Kostenlose Online-Weiterbildung zum Normenportal Feuerwehrwesen
Beuth-Verlag bietet Tipps und Tricks in digitaler Kurzschulung am 30. März 2021 Berlin – Tipps und Tricks zu erweiterten Funktionen, ein Überblick über Lizenzen und Preismodelle und die Möglichkeit zum Austausch mit Experten: Das sind die Inhalte der kostenlosen Online-Weiterbildung „Einfacher arbeiten mit Feuerwehr-Normen“ der Beuth Verlag GmbH zum Normenportal…
Weiterlesen -
DFV-Präsident Karl-Heinz Banse regt Impfung von Feuerwehrangehörigen durch Arbeitsmediziner an
Appell an Bundesgesundheitsminister: „Dringender Wunsch der Einsatzkräfte, bei Schutzimpfung angemessen berücksichtigt zu werden“ Berlin – Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), stellt Bundesgesundheitsminister Jens Spahn in einem Brief den dringenden Wunsch vieler Feuerwehrangehörigen dar, die bei der Priorisierung der SARS-CoV-2-Schutzimpfung angemessen und praxisgerecht berücksichtigt werden wollen. „Diesen Wunsch kann…
Weiterlesen