
-
Phänomenale Woche mit 29. Deutschem Feuerwehrtag und INTERSCHUTZ in Hannover
Politische Signale, fachliche Innovationen & kommunikative Veranstaltungen Hannover – „Das war eine phänomenale Woche mit dem 29. Deutschen Feuerwehrtag und der INTERSCHUTZ! Wir konnten in Hannover die Weichen stellen für die Zukunft der Feuerwehren: Die politischen Signale aus Berlin und Hannover sind beste Voraussetzungen für die dringend erforderliche Neuausrichtung des…
Weiterlesen -
„Fast jeden Tag werden Retter in der Ukraine getötet: Die deutsche Unterstützung hilft bei unserer Arbeit“
Emotionaler Dank bei 69. DFV-Delegiertenversammlung / Test für Feuerwehrrente Hannover – „Fast jeden Tag werden Retter durch Beschuss auf unserem ukrainischen Territorium getötet, verletzt oder gefangengenommen. Wir haben einen großen Teil unserer Ausrüstung verloren. Fahrzeuge und Geräte sind zerstört worden.“ Oleksandr Waskowski, Deputy Director des Staatlichen Dienstes der Ukraine für…
Weiterlesen -
Osterfeuer bringt 1.000 Euro-Spende für Ukrainehilfe des DFV
„Die Leute waren froh, dass endlich wieder was stattfindet. Deshalb waren unser Weihnachtsbaum-Sammelaktion und das Osterfeuer in diesem Jahr äußerst gut besucht“, berichtete Lukas Fleckmann, stellv. Zugführer des Löschzuges Capelle der FF Nordkirchen in Nordrhein-Westfalen. Den Besucher-Ansturm nutzten die Kameradinnen und Kameraden, um einen als Sparbüchse umgebauten Feuerlöscher aufzustellen. Der…
Weiterlesen -
Von der Messe direkt ins Kriegsgebiet
Wie nah Freude und Leid beieinander liegen, machte ein Termin am Donnerstag auf der INTERSCHUTZ besonders deutlich: Direkt vom Messegelände starteten sechs Feuerwehrfahrzeuge und machten sich auf den direkten Weg in die Kriegsgebiete der Ukraine. Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius und DFV-Vizepräsident Frank Hachemer sowie Johannes Gust, Vorstand von „@fire –…
Weiterlesen -
Austausch über den Atlantik gewünscht
Dass die INTERSCHUTZ neben den Produktvorstellungen auch als Fachtreffen für Feuerwehren weltweit gilt, verleiht ihr den Status, den sie hat. So ist auch in diesem Jahr die Messe und der DFV-Stand Zielpunkt vieler ausländischer Delegationen. Am Donnerstag war Argentinien zu Gast und wurde von DFV-Vizepräsident Lars Oschmann begrüßt. Norberto…
Weiterlesen -
Bevölkerungsschutz, Feuerwehrrente und Ukrainehilfe
Einladung zur 69. Delegiertenversammlung des DFV / Wahlen im Präsidium Hannover – Bevölkerungsschutz, Feuerwehrrente und Ukrainehilfe sind die großen Themen der 69. Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Diese findet am Samstag, 25. Juni 2022, in Hannover statt. Die Neuausrichtung des Bevölkerungsschutzes ist eines der bestimmenden Themen beim 29. Deutschen Feuerwehrtag,…
Weiterlesen -
Dänische Führungskräfte erkunden die Interschutz
Deutschlands nördlicher Nachbar Dänemark war am Mittwoch beinahe feuerwehr-führungslos – könnte man glauben. Nein, das war aber nicht so. Auch wenn nahezu 100 Leiter der kommunalen Feuerwehren aus allen 29 Gebietskörperschaften des Königreichs am Mittwoch nach Hannover kamen, um sich umfassend zu informieren. Die dänische Delegation war die größte…
Weiterlesen -
Interschutz-Aussteller unterstützt DFV-Ukrainehilfe
Für die Ukrainehilfe des Deutschen Feuerwehrverbandes engagiert sich die in Langenhagen ansässige benTextil GmbH. Das auf Team- und Dienstkleidung für Feuerwehren spezialisierte Unternehmen vertreibt seine Waren unter dem Markennamen fwtex. Von allen während der Messe Interschutz verkauften Produkten geht von jedem Teil ein Euro an die DFV-Ukrainehilfe. Darüber hinaus kommen…
Weiterlesen -
Wie der Brexit bis nach Malaysia schwappt
Das Feuerwehrsystem in Malaysia orientiert sich traditionell stark an britischen Vorbildern und Technik – kein Wunder. Entstand das junge Königreich doch erst 1963 aus vier ehemaligen Teilen des britischen Weltreiches. Erst seit 1957 ist Malaysia unabhängig vom Vereinigten Königreich. Noch heute wird das Land auf der Grundlage des „Westminster Systems“…
Weiterlesen