
-
Grenfell-Tower: vfdb und DFV zum Bericht des Grenfell Inquiry
Münster/Berlin – Mit Unverständnis haben die Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) und der Deutsche Feuerwehrverband auf die Vorverurteilung der Londoner Feuerwehr im Zusammenhang mit dem Brand des Grenfell Towers in London reagiert. Bei der Katastrophe waren vor zwei Jahren 72 Menschen ums Leben gekommen. In zahlreichen Berichten wurde…
Weiterlesen -
DFV-Präsident in Italien: Enge internationale Zusammenarbeit immer wichtiger
Berlin – Der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), Hartmut Ziebs, hat sich beeindruckt von der Leistungsfähigkeit der italienischen Feuerwehren und des Zivilschutzes bei der Bekämpfung von Waldbränden gezeigt. „Wir können von unseren Kolleginnen und Kollegen einiges lernen“, sagte Ziebs nach einem Besuch auf der Fachmesse REAS powered by INTERSCHUTZ im…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Oktober 2019
Klimawandel, Resilienz und Absicherung als Themen / Impressionen vom Berliner Abend / Smarte Technik nutzen und Veränderungen vorbereiten / In Australien das deutsche System erläutert / Internationale Zusammenarbeit mit Slowenien / Trauer um Kameraden / Gelebte Städtepartnerschaft / Jugendfeuerwehr Wesel ist Deutscher Meister / Von der Notruf-App bis zur Qualifikation…
Weiterlesen -
Der Wandel ist die neue Normalität – AFAC19 startet in Melbourne
Mit neuen Konferenzformaten und einem prominenten Gast aus Deutschland geht die AFAC19 powered by INTERSCHUTZ im australischen Melbourne an den Start. Lokale und internationale Unternehmen und Hilfsorganisationen aus dem Bereich Schutz und Rettung treffen sich vom 27. bis 30. August auf der AFAC19. Hannover/Melbourne – Die AFAC19 powered by INTERSCHUTZ…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung August 2019
Deutschland im Präsidium des Weltfeuerwehrverbandes vertreten / Kooperation: Verband kommunaler Unternehmen und DFV / DFV-Präsident Ziebs: Brandbekämpfung aus der Luft notwendig / DFV/vfdb: Feuerlöschsprays haben Vorteile / vfdb und DFV beschließen Kooperation im Forschungsmanagement / Arbeitsgruppe Waldbrand / Ein »Youngtimer« im Fuldaer Museum / Jetzt anmelden für den Bundesfachkongress…
Weiterlesen -
Weltfeuerwehr: Deutschland im Präsidium
Hartmut Ziebs wird Vizepräsident im Weltfeuerwehrverband Berlin – Hartmut Ziebs, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), wurde am 19.07.2019 auf der Delegiertenversammlung des CTIF (International Association of Fire and Rescue Services ) in Martigny/ Schweiz zum Vizepräsidenten gewählt. „Lassen Sie uns gemeinsam unsere Welt sicherer gestalten. Völkerverständigung und Weltfrieden sind heute wieder…
Weiterlesen -
Weltfeuerwehr: Deutschland kandidiert
Hartmut Ziebs stellt sich zur Vizepräsidentenwahl im Weltfeuerwehrverband Berlin – Hartmut Ziebs, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), kandidiert als Vizepräsident des CTIF (International Association of Fire and Rescue Services ). Die Wahl findet am 19.07.2019 auf der Delegiertenversammlung des Weltverbandes in Martigny/Schweiz statt. „Angesichts der weltpolitischen Lage ist es für uns…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Juli 2019
Zukunftsweisende Tage für das Feuerwehrwesen / INTERSCHUTZ 2020 mit Partnerlandtagen Frankreich, Italien und USA / Treffen der Verbandsspitzen aus Deutschland, Österreich und Frankreich / Internationales Engagement im CTIF / Gegenseitiger Respekt und unvergessliche Tage / Ermutigung, Unterstützung und Austausch / Friedliche und freundschaftliche internationale Wettbewerbe / »Aus Leidenschaft für die…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Mai 2019
Dr. Christian von Boetticher ist neuer Förderkreisvorsitzender / DFV-Beirat berät zu neuen Ansätzen für Integration / DFV-Präsident kandidiert für Weltfeuerwehrverband / Veränderung bei Versorgung nicht zu Lasten des Notrufs / Gemeinsame Gespräche / »Mitmachen bei der Europawahl« / Gratulation zum 90. Geburtstag / Stiftungssymposium: PSNV in komplexen Lagen / Europäische…
Weiterlesen