
-
Fachsymposium zu dynamischen Schadenslagen in Welzow
Von Assessment nach Naturkatastrophen bis Vegetationsbrandbekämpfung: Drei Tage Fortbildung im Rahmen der FIREmobil Berlin/Welzow – Dynamische Schadenslagen stehen im Mittelpunkt einer dreitägigen Fachveranstaltung im Rahmen der Leistungsschau FIREmobil vom 14. bis 16. September 2023 im brandenburgischen Welzow. Expertise aus der Wissenschaft und Erfahrungswerte aus der Praxis zu Themen vom Assessment…
Weiterlesen -
Verdient geehrt: Auszeichnungen für 30 engagierte Menschen
Voller Einsatz für die Feuerwehren und Verbände in Deutschland Berlin/Fulda – Deutsches Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold, Silber oder Bronze, Deutsche Feuerwehr-Ehrenmedaille, Silberne Ehrennadel des Deutschen Feuerwehrverbandes und Medaille für Internationale Zusammenarbeit: Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) hat bei seiner Ehrungsveranstaltung 30 Menschen ausgezeichnet, die sich um das Feuerwehrwesen besonders verdient gemacht haben.
Weiterlesen -
Drei Fragen an … Dr. Ulrich Cimolino
Vom 14. bis 16. September 2023 findet die Leistungsschau „FIREmobil“ in der brandenburgischen Stadt Welzow statt. Dort wird es Vorführungen und Trainings zu Lande, zu Wasser und in der Luft geben, etwa zum Luftfahrzeugeinsatz in der Vegetationsbrandbekämpfung, zur Elektromobilität und neuen Technologien. Hinzu kommt ein Fachkongress. Der Deutsche Feuerwehrverband ist…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Februar 2023
DFV-Präsident: »Gewalt gegen Einsatzkräfte ist rigoros zu ahnden!« Konstruktive Gespräche: »Der Zentralrat der Muslime in Deutschland steht solidarisch hinter der Feuerwehr!« Feuerwehr-Jahrbuch stellt vielfältige Herausforderungen dar Persönliche Gespräche und gelebte Partnerschaft in Bayern FIREmobil 2023: Drei Fragen an DFV-Präsident Karl-Heinz Banse Neues Design der Rauchmelder-Webseite DFV durch Amazon-Einkäufe unterstützen Vorstandswahlen…
Weiterlesen -
FIREmobil 2023: Drei Fragen an … Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes
Vom 14. bis 16. September 2023 findet die Leistungsschau „FIREmobil“ im brandenburgischen Welzow statt. Dort wird es Vorführungen und Trainings zu Lande, zu Wasser und in der Luft geben, etwa zum Luftfahrzeugeinsatz in der Vegetationsbrandbekämpfung, zur Elektromobilität und neuen Technologien. Hinzu kommt ein Fachkongress. Der Deutsche Feuerwehrverband ist ideeller Partner.
Weiterlesen -
Handlungsempfehlungen des Bayerischen Landeskriminalamtes bei Sprengungen von Geldausgabeautomaten
Gerade wurde gemeldet, dass statistisch gesehen täglich ein Geldautomat in Deutschland gesprengt wird. Da hier die Möglichkeit besteht, dass auch Feuerwehren zum Einsatz kommen, verweisen wir hierzu auf die Handlungsempfehlungen des Bayerischen Landeskriminalamtes bei Sprengungen von Geldausgabeautomaten (GAA). Vielen Dank für die Genehmigung der Veröffentlichung! Szenario 1:…
Weiterlesen -
Organisation der FIREmobil kurz vor der Zielgeraden
Heute in Welzow (Brandenburg): Besprechung zur Leistungsschau „FIREmobil“ mit den beteiligten Akteuren. DFV-Präsident Karl-Heinz Banse freut sich: „Wir sind auf einem sehr guten Wege und kurz vor der Zielgeraden bei der Organisation der neuen Veranstaltung. Das Interesse bei der Feuerwehr und der Industrie ist sehr groß. Über die große Unterstützung…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Januar 2023
Die Feuerwehren in Deutschland stehen bereit Fachlicher Austausch zu vielfältigen Themen »Helfende Hand«: Bundesinnenministerin lobt Ehrenamt Schulung zur Mobilfunkinfrastruktur im Krisenfall Spende für Stiftung DJF-Stelle zu besetzen Übergabe des Staffelstabes »Helfen in der Not« – Rahmenkonzept für Museum der Deutschen Feuerwehren und des Technischen Hilfswerks erstellt Download…
Weiterlesen -
Feuerwehr-Jahrbuch 2022 stellt vielfältige Herausforderungen dar
Umfangreiche Publikation mit Titelthemen Ukraine, Katastrophenschutz und 29. Deutscher Feuerwehrtag jetzt beim Versandhaus des DFV erhältlich Berlin – „Sicherheit ist der große Faktor in unser aller Leben – vor allem in unsicheren Zeiten“, beleuchtet Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), das vergangene Jahr im Feuerwehr-Jahrbuch 2022. Das 336-seitige Periodikum…
WeiterlesenAusbildung Brandschutzerziehung Deutscher Feuerwehrtag Einsatz Löschmittel Umweltschutz Facharbeit Fachempfehlung Feuerwehrfrauen Feuerwehrgeschichte Feuerwehrmusik Gesundheitswesen und Rettungsdienst Gremien Information International Interschutz Jugendfeuerwehr Kampagne Katastrophenschutz Klimawandel Leitstellen und Digitalisierung Öffentlichkeitsarbeit Politik Presse Projekt Sozialwesen Statistik Stiftung Technik Veranstaltung Verband Vorbeugender Brandschutz Waldbrand Wettbewerbe ZdT