
-
Weltfrauentag 2022
Bundesfrauensprecherin Kerstin Schmidt: „Es gibt mehr als 105.000 Frauen in der Feuerwehr in Deutschland. In den Jugendfeuerwehren sind derzeit 77.700 Mädchen aktiv. Ich fordere alle Feuerwehren auf, dieses Nachwuchspotenzial auch zu nutzen und den Mädchen den Eintritt in die Einsatzabteilungen selbstverständlich zu ermöglichen!“ DFV-Präsident Karl-Heinz Banse: „Es muss selbstverständlich sein,…
Weiterlesen -
Anforderung eines Geimpft- oder Genesenen-Nachweises bei Tagungen der Facharbeit des DFV/der DJF
Im Zuge der anhaltenden Coronavirus-Pandemie sieht sich der Deutsche Feuerwehrverband und die Deutsche Jugendfeuerwehr zum Schutz aller Beteiligten verpflichtet, bei allen Präsenztagungen bzw. Hybrid-Tagungen mit Präsenzanteil der Fachausschüsse und Fachbereiche sowie Arbeitskreise und Ad-hoc-Arbeitsgruppen auf eine Einhaltung der 2G-Vorschriften (geimpft oder genesen im Sinne des § 2 der COVID-19-Schutzmaßnahmen-Ausnahmenverordnung) zu…
WeiterlesenAusbildung Brandschutzerziehung Einsatz Löschmittel Umweltschutz Facharbeit Feuerwehrfrauen Feuerwehrgeschichte Feuerwehrmusik Gesundheitswesen und Rettungsdienst Gremien Information International Jugendfeuerwehr Katastrophenschutz Leitstellen und Digitalisierung Sozialwesen Technik Veranstaltung Verband Vorbeugender Brandschutz Waldbrand Wettbewerbe -
DFV-Präsident und Bundesbeauftragte für Gleichstellung zum Weltfrauentag 2021
„Nicht nur am Weltfrauentag gilt: Frauen gehören in die Feuerwehr! Hier ist mancherorts noch Luft nach oben. Egal, ob in der Freiwilligen Feuerwehr oder der Berufsfeuerwehr, in der Werkfeuerwehr oder der Bundeswehrfeuerwehr, in der Jugendfeuerwehr oder in der Kinderfeuerwehr: Informieren, begeistern, mitmachen!“ Karl-Heinz Banse, DFV-Präsident „Zum Weltfrauentag erinnern wir daran:…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Februar 2021
Feuerwehrangehörige bei Corona-Impfung höher priorisieren / DFV-Bundesfeuerwehrarzt appelliert: »Jede Impfung zählt!« / Facharbeit im DFV – Netzwerk auf Online-Tagungen umgestellt / Unterstützung bei grenzüberschreitendem Feuerwehraustausch / Überwältigende Hilfe: Feuerwehr-Konvois in Erdbebengebiet / Plattform bündelt attraktive Feuerwehrrabatte / Download…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Februar 2020
Verband setzt Schwerpunkt auf Feuerwehrtag 2020 / Zukunftskongress als zentrales Element des Deutschen Feuerwehrtags / Respekt vor Leistung der australischen Einsatzkräfte / Feuerwehrhistorisches Seminar zu Feuerwehrtagen / Erfolgreicher erster Wettbewerb zum Verhalten im Brandfall / Live dabei: 2. »Twittergewitter« der Berufsfeuerwehren / INTERSCHUTZ-Tickets gibt‘s beim Versandhaus / 20 Jahre Stiftung…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Mai 2019
Dr. Christian von Boetticher ist neuer Förderkreisvorsitzender / DFV-Beirat berät zu neuen Ansätzen für Integration / DFV-Präsident kandidiert für Weltfeuerwehrverband / Veränderung bei Versorgung nicht zu Lasten des Notrufs / Gemeinsame Gespräche / »Mitmachen bei der Europawahl« / Gratulation zum 90. Geburtstag / Stiftungssymposium: PSNV in komplexen Lagen / Europäische…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Februar 2019
Drei ehemalige Minister unterstützen DFV-Beirat / DFV-Präsident dankt Einsatzkräften in Schneegebieten / Gewalt geht gar nicht: »Jeder Angriff auf Einsatzkräfte ist einer zu viel!« / Jetzt vormerken: DFV-Bundesfachkongress / Tagung des ZOES-Beirats / Anforderungen an Löschwasserversorgung definiert / Gespräch mit dem Bundespräsidenten / Ehrung mit Bundesverdienstkreuz / Trauer um verstorbene…
Weiterlesen -
Feuerwehr-Delegation spricht mit Bundespräsident
Erstmals Empfang im Schloss Bellevue zu aktuellen Herausforderungen Berlin – Erstmals konnte eine Delegation von Feuerwehrangehörigen unter Leitung des Präsidenten des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), Hartmut Ziebs, im direkten Gespräch mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die aktuellen Herausforderungen für die Feuerwehren in Deutschland darstellen. Der direkten Einladung des Bundespräsidenten war Ziebs gerne…
Weiterlesen -
Vielfältiger Einsatz in Feuerwehren ausgezeichnet
40 Ehrungen als Anerkennung des Engagements / Sonderausstellung eröffnet Berlin/Fulda – „Wir zollen Ihnen mit unseren Auszeichnungen Respekt und sagen gleichzeitig Danke. Danke, dass Sie uns helfen, diesen aufopferungsvollen Dienst leisten zu können. Danke, dass Sie bereit sind, mehr zu leisten, als man erwarten kann. Danke, dass Sie den Feuerwehren…
Weiterlesen