
-
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Dezember 2005
Blick nach vorn nach einem ereignisreichen Jahr Agenda 2006 Bilanz und Aufbruch: DFV-Delegierte tagten in Fulda Vizepräsidenten Broemme und Pawelke bestätigt Flexible Haushaltsführung Synergien nutzen Moderne Kassenführung Auf nach Gera! Breites Themenspektrum bei Forum Brandschutzerziehung und –aufklärung Michael Hörr: »Neue Ideen muss man ausprobieren« Erstes CTIF-Büro kommt nach Berlin zum…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung November 2005
DFV empfiehlt Grippeschutzimpfung für Feuerwehrleute Jetzt anmelden: 14. Deutsche Feuerwehr-Skimeisterschaften in Breitnau Frauen in der Feuerwehr: der Bund hilft mit Ehrennadel für erfolgreiche Frauenarbeit GEZ-Pflicht für dienstlich genutzte Privatwagen verhindert Gute Facharbeit ist Grundlage für eine gute Lobby DFV-Mobiltelefonvertrag jetzt noch günstiger Feuerwehren im ARD-Morgenmagazin 1. Berliner CPM-Fachkongress »Nationale Sicherheit…
Weiterlesen -
Mehr Frauen zur Feuerwehr – der DFV will wissen wie
Forschungsteam geht Ursachen auf den Grund / Pilotprojekte sollen folgen Berlin – Rund 67.000 Frauen sind bundesweit in den Freiwilligen Feuerwehren tätig, das sind sechs Prozent der aktiven Einsatzkräfte. Und das soll sich ändern: Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) will mehr Frauen für den Brandschutz gewinnen. Ein Forschungsteam soll durch seine…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung September 2005
Weltfeuerwehrverband will Aktivitäten verstärken Neue Bundesgeschäftsstelle der kurzen Wege Mehr Frauen zur Feuerwehr – der DFV will wissen wie Länderübergreifende Kunstinstallation DJF startet Imagekampagne Fachkonferenz »Moderne Sicherheitskommunikation in Deutschland« Download…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Mai 2005
Internationaler Workshop zur Verbesserung der Einsatzeffektivität INTERSCHUTZ-Karten im Internet jetzt exklusiv beim DFV-Versandhaus Feuerwehr lädt zum Fest mit ihren besten Musikern Deutsch-polnischer Ratgeber erarbeitet Brüsseler Gespräche zur EU-Arbeitszeitrichtlinie Frauenpower in Brandenburg – Aktionswoche eröffnet Neuer DJF-Jugendsprecher Kröger konzentriert sich auf DFV Schily besucht deutsche Task-Force bei EU-Übung Stabiler Personalstand ist…
Weiterlesen -
Feuerwehr – starkes Engagement, starkes Image
Vertrauenspreis überreicht / Bundesminister a.D. Kinkel zeichnet Retter aus Berlin – Auf dieses Ehrenamt ist Verlass in jeder Lage: 97 Prozent aller Deutschen haben nach einer repräsentativen Studie hohes und sehr hohes Vertrauen in Feuerwehrleute – und die erfüllen ihren lebensrettenden Dienst in Deutschland überwiegend freiwillig und in ihrer Freizeit.
Weiterlesen -
Woche des Engagements: Ihr Einsatz ist vorbildlich
Sechs Feuerwehrfrauen und ein Feuerwehrmann in Berlin ausgezeichnet Berlin – Mehr als 22 Millionen Menschen in Deutschland sind ehrenamtlich aktiv – davon 1,38 Millionen Erwachsene und Jugendliche in den mehr als 24 000 Freiwilligen Feuerwehren. Aus Anlass der bundesweiten „Woche des Bürgerschaftlichen Engagements“ zeichnen Hans-Peter Kröger, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes…
Weiterlesen -
Spitzenimage: Kinkel ehrt aktive Feuerwehrfrauen
Einladung zum Fototermin / Retter sind wieder Vertrauenssieger in Europa Berlin – Feuerwehrleute genießen bei 97 Prozent aller Deutschen hohes und sehr hohes Vertrauen – mit diesem Spitzenimage in Europas größter Verbraucherstudie wollen die Feuerwehren jetzt neue Mitglieder werben. Bundesminister a.D. Dr. Klaus Kinkel nimmt bei einem Fototermin in Berlin…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Januar 2004
Gender Mainstreaming: Chancen der Frauen verbessern Hinterzarten lockt Sportler ebenso wie Zuschauer Halle: Deutsche Meisterschaften der kurzen Wege DFV-Präsidium trifft Ehrenmitglieder in Berlin DFV-Facharbeit: Umorganisation der Administration Download…
Weiterlesen