

Fachausschuss Sozialwesen der deutschen Feuerwehren
Keinem Angehörigen der Feuerwehr dürfen aus seiner Tätigkeit Nachteile entstehen. Der Fachausschuss Sozialwesen begleitet die gesetzliche Unfallversicherung hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf die Feuerwehren und ihre Angehörigen, damit die Fürsorgepflicht durch die Aufgabenträger der Feuerwehren umgesetzt wird.
Im DFV-Präsidium ist für diesen Fachausschuss Lars Oschmann zuständig.
Leitung

Leiter des Fachausschusses Sozialwesen ist seit Mai 2016 Thomas Wittschurky aus Hannover. Er ist Direktor der Feuerwehr-Unfallkasse Niedersachsen. In seiner beruflichen Funktion gehört er verschiedenen Ausschüssen und Arbeitskreisen der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) an.
Ehrenamtlich übt Wittschurky im Landesfeuerwehrverband Niedersachsen das Amt des Fachberaters „Soziales“ aus. Er ist Mitglied diverser Feuerwehr-Fördervereine und stellvertretender Vorsitzender des Vereins zur Unterstützung der Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren in Niedersachsen.
Dokumente aus der Fachausschussarbeit
Pressemitteilungen zur Facharbeit
-
Online-Symposium „Stabil bleiben in Coronazeiten“
Berlin – „Stabil bleiben in Coronazeiten – Herausforderungen in einer Dauerkrise“ lautet der Schwerpunkt des 7. Symposiums „Hilfe für Helferinnen…
-
Deutsche Feuerwehr-Zeitung April 2021
Karl-Heinz Banse ist neuer DFV-Präsident / »Dialoge eröffnen, verloren gegangenes Vertrauen zurückgewinnen, als Verband mit einer starken Stimme sprechen« /…
-
24. Sitzung des Fachausschusses „Sozialwesen“: Corona, Hinterbliebenenversorgung, Feuerwehrrente
DFV-Fachausschussleiter Thomas Wittschurky berichtet von der 24. Sitzung des Fachausschusses „Sozialwesen“: Diese fand – wie sollte es in diesen Corona-Zeiten…
-
Save the date: Seminar der Stiftung „Hilfe für Helfer“
Die Stiftung „Hilfe für Helfer“ des Deutschen Feuerwehrverbandes hat Vorsorge und Aufklärung psychosozialer Einsatzfolgen als Schwerpunkt. Am 6. Mai 2021…
Veranstaltungen zur Facharbeit
-
in OnlineVerband: DFV
Symposium Stiftung „Hilfe für Helfer“
Die Stiftung „Hilfe für Helfer“ des Deutschen Feuerwehrverbandes hat Vorsorge und Aufklärung psychosozialer Einsatzfolgen als Schwerpunkt. Am 6. Mai 2021…
-
in OnlineVerband: DFV vfdb
Forum Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung
Das Forum Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung des Deutschen Feuerwehrverbandes und der Vereinigung zur Förderung des deutschen Brandschutzes findet am Freitag, 5.
-
in FuldaVerband: DFV
Feuerwehrhistorisches Fachsymposium 2022
„Deutsche Feuerwehrtage – Analoge Netzwerke im Spiegel ihrer Epochen“ lautet der Titel des 8. Feuerwehrhistorischen Fachseminar des Fachbereichs Brandschutz- und…