

Fachbereich Frauen
Frauen sind ein normaler Teil der Feuerwehr, allerdings häufig im Vergleich zum Anteil an der Gesamtbevölkerung unterrepräsentiert. Damit die Wege zur wachsenden Beteiligung von Frauen in der Feuerwehr weiterhin erfolgreich beschritten werden können, verfolgen die Mitglieder des Fachbereiches die dienstrechtlichen wie verbandlichen Fortschritte in Verbindung mit den Entwicklungen in Politik, Recht und Gesellschaft. Mit dem Fachbereich Frauen stellt der Deutsche Feuerwehrverband ein Forum zur Verfügung, in dem die Frauensprecherinnen/-vertreterinnen der Mitgliedsverbände einen fachlichen Dialog führen.
Im DFV-Präsidium ist für diesen Fachbereich Ulrich Behrendt zuständig.
Leitung

Leiterin des Fachbereichs Frauen ist Kerstin Schmidt aus Bayern. Ihre Vorgängerin war Karin Plehnert-Helmke.
Die Vertreter/innen aus den Bundesländern

Hier finden Sie eine Übersicht der Vertreter/innen aus den Bundesländern. Bei Fragen oder Problemen stehen diese gerne als Ansprechpartner des jeweiligen Landes zur Verfügung.







Dokumente aus der Fachbereichsarbeit
Pressemitteilungen zur Facharbeit
-
Weltfrauentag 2022
Bundesfrauensprecherin Kerstin Schmidt: „Es gibt mehr als 105.000 Frauen in der Feuerwehr in Deutschland. In den Jugendfeuerwehren sind derzeit 77.700…
-
Anforderung eines Geimpft- oder Genesenen-Nachweises bei Tagungen der Facharbeit des DFV/der DJF
Im Zuge der anhaltenden Coronavirus-Pandemie sieht sich der Deutsche Feuerwehrverband und die Deutsche Jugendfeuerwehr zum Schutz aller Beteiligten verpflichtet, bei…
-
DFV-Präsident und Bundesbeauftragte für Gleichstellung zum Weltfrauentag 2021
„Nicht nur am Weltfrauentag gilt: Frauen gehören in die Feuerwehr! Hier ist mancherorts noch Luft nach oben. Egal, ob in…
-
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Februar 2021
Feuerwehrangehörige bei Corona-Impfung höher priorisieren / DFV-Bundesfeuerwehrarzt appelliert: »Jede Impfung zählt!« / Facharbeit im DFV – Netzwerk auf Online-Tagungen umgestellt…
Veranstaltungen zur Facharbeit
-
in Mühlhausen/ThüringenVerband: DFV
Deutsche Feuerwehr-Meisterschaften
Die Deutschen Feuerwehr-Meisterschaften finden vom 3. bis 6. Juni 2022 in Mühlhausen (Thüringen) statt. Die Veranstaltung stellt die Qualifikation für…
-
in OnlineVerband: DFV
Onlinefortbildung „Erfahrungen mit Social Media – FeuerwehrWilli gibt Hilfestellungen!“
VERSCHOBEN!! Die nächste Onlinefortbildung des DFV findet am Donnerstag, 9. Juni 2022, von 18 bis 19 Uhr statt. Das Thema…
-
in Saal 3, Convention Center, Messe HannoverVerband: DFV
Feuerwehr-Zukunftskongress
Information und Anmeldung: www.feuerwehrtag.de…