
-
3. Twittergewitter der Feuerwehren: Notruf-Tipps und Wintereinsätze im Fokus
Mehr als 12.500 Tweets bringen Medienaktion unter #112live in Twitter-Deutschlandtrend Berlin – Mehr als 12.500 Tweets unter dem Hashtag #112live brachten die Medienaktion „Twittergewitter“ am 112-Notruftag ganz nach vorne in den Deutschlandtrend des Kurznachrichtendienstes Twitter: 55 Berufsfeuerwehren aus ganz Deutschland, zahlreiche Freiwillige Feuerwehren, Landes- und Kreisfeuerwehrverbände sowie der Deutsche Feuerwehrverband…
Weiterlesen -
3. Twittergewitter heute von 8 bis 20 Uhr
Heute twittern von 8 bis 20 Uhr 55 Berufsfeuerwehren, der DFV und die DJF beim 3. Twittergewitter. Auch einige Verbände auf Landes- und Kreisebene sowie Freiwillige Feuerwehren haben sich der Medienaktion angeschlossen. Der bundesweite Hashtag ist #112live; auf Bundesebene wird unter #Deutschland112 getwittert. Die Social-Media-Aktion per Kurznachrichtendienst wird durch das…
Weiterlesen -
Tag des brandverletzten Kindes 2020
„Vorsicht, heiß!“: Heute findet der „Tag des brandverletzten Kindes“ statt. In Deutschland werden jährlich mehr als 7.500 Kinder unter 15 Jahren aufgrund eines Verbrennungs- und Verbrühungsunfalls stationär behandelt. Eine Brandverletzung ist extrem schmerzhaft und angesichts der schweren Folgen nicht nur für das Kind, sondern auch für die Eltern und die…
Weiterlesen -
Wer ein Ehrenamt innehat, ist in diesem Jahr besonders gefordert
Deutscher Feuerwehrverband und Deutsche Jugendfeuerwehr danken an Ehrenamtstag allen Engagierten Berlin – Wie geht Engagement, wenn die Welt stillsteht? Wie funktioniert Zusammenhalt, wenn Kontaktverbot besteht? Angesichts des heutigen Internationalen Tags des Ehrenamts danken der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) und die Deutsche Jugendfeuerwehr (DJF) allen Engagierten, die vor allem in Zeiten der…
Weiterlesen -
Förderpreis: Ausgezeichnete Unterstützung des Ehrenamts Feuerwehr
„Helfende Hand“ des Bundesinnenministers für ideenreiche Projekte Berlin – Mit einer landesweite Kampagne in Radio und Sozialen Medien wurden erfolgreich Menschen dazu bewegt, sich in der Freiwilligen Feuerwehr zu engagieren: Das Projekt „Kommt’s her zur Feuerwehr“ aus Bayern hat in der Kategorie „Unterstützung des Ehrenamts“ den ersten Platz des Förderpreises…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Dezember 2020
Delegiertenversammlung auf den 27. Februar 2021 verschoben / Trauer um den stellvertretenden Bundesjugendleiter Matthias Görgen / Öffentliche Versicherer und DFV zeichnen Feuerwehren aus / DFV-Bundesfeuerwehrarzt zur Schnelltestung / Empfehlung „Einsatzstrategien an Windenergieanlagen“ wird überarbeitet / Trauer um Gerhard Barth / DJF-Bundesjugendforum / Neuer CTIF-Präsident / 20 Jahre „Rauchmelder retten Leben“…
Weiterlesen -
Lebensretter-Infos: Freitag der 13. ist der Tag des Rauchmelders
Im Lockdown, wenn wir deutlich mehr Zeit zuhause verbringen, sind sie noch wichtiger: Rauchmelder an der Decke. Jedes Jahr sterben in Deutschland 400 Menschen durch Brände, 95 % davon ersticken im Schlaf an den meist hochgiftigen Rauchgasen. Schutztipps geben Experten der Feuerwehr und von VdS, Europas größtem Institut für Brandschutz.
Weiterlesen -
20 Jahre „Rauchmelder retten Leben“
Bilanz einer Erfolgsgeschichte zum Rauchmeldertag am 13. November Initiative appelliert an Eigentümer, die Rauchmelderpflicht umzusetzen – Studien belegen: Rauchmelder retten Leben, aber nur die Hälfte aller deutschen Eigenheime ist ausreichend mit Rauchmeldern ausgestattet. Berlin – Anlässlich des Rauchmeldertags am Freitag, den 13. November, weist die Initiative „Rauchmelder retten Leben“ auf…
Weiterlesen -
Briefmarkenserie FÜR DIE JUGEND 2020 zeigt feuerwehrhistorische Fahrzeuge
Im Feuerwehrmuseum Berlin-Tegel wurde die neue Serie der Plusmarken FÜR DIE JUGEND vorgestellt. In diesem Jahr zeigen die Marken historische Feuerwehrfahrzeuge. Der stellvertretende Bundesjugendleiter Jörn-Hendrik Kuinke erklärte bei der Veranstaltung: Damit wird deutlich, „dass Vergangenes und Zukünftiges in keinem Widerspruch zueinanderstehen. Historische Löschfahrzeuge und die Förderung zukunftsweisender Projekt der Kinder-…
Weiterlesen