
-
„CO macht k.o.“ informiert über Klage wegen schleichender CO-Vergiftung
Langanhaltende CO-Vergiftungen werden selten erkannt – mit schwerwiegenden Folgen Berlin – Erstmals hat eine Mieterin ihren Vermieter wegen einer andauernden Kohlenmonoxidvergiftung verklagt. Bei der Frau aus Lüneburg traten über mehrere Monate hinweg Symptome wie permanente Kopfschmerzen, Seh- und Konzentrationsstörungen, Taubheitsgefühle, Übelkeit sowie extreme Müdigkeit auf. Ihre behandelnden Ärzte waren…
Weiterlesen -
Umfrage: Bedarf an IT-Support von Ehrenamtlichen
Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt führt eine Umfrage zum Bedarf an IT-Support von Ehrenamtlichen durch: „Hardware-Probleme, Systemabstürze, fehlende Updates? Wie lösen Sie Ihre IT-Probleme? Die DSEE möchte mit Hilfe Ihrer Antworten in Zusammenarbeit mit dem Haus des Stiftens und der AfB gGmbH herausfinden, welchen Bedarf an IT-Support Ehrenamtliche…
Weiterlesen -
Mitmach-Tag „Kinder in der Feuerwehr“
Am 29. Mai 2021 findet der 3. „Mitmach-Tag“ für Kinder statt, zu dem die Deutsche Jugendfeuerwehr einlädt. Diesmal dreht sich alles um das Thema Feuer. Der bundesweite, dezentrale Event-Tag, an dem Kindergruppen und Kinderfeuerwehren für alle Kinder einen „Mitmach-Tag“ anbieten können (auch mit Angeboten für zu Hause, je nach aktueller…
Weiterlesen -
Online-Seminare der Feuerwehrmusik Hessen
Online-Seminare etwa zum Thema Mitgliederbindung oder auch speziell zu einzelnen Musikinstrumenten gibt es seitens des LFV Hessen im Bereich Feuerwehrmusik: Unter https://www.feuerwehrmusik-hessen.de/ stehen Informationen zu Inhalten und Anmeldung zur Verfügung.
Weiterlesen -
Online-Symposium „Stabil bleiben in Coronazeiten“
Berlin – „Stabil bleiben in Coronazeiten – Herausforderungen in einer Dauerkrise“ lautet der Schwerpunkt des 7. Symposiums „Hilfe für Helferinnen und Helfer in den Feuerwehren“ der Stiftung „Hilfe für Helfer“ des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Dieses wird am 6. Mai 2021 in Kooperation mit dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK)…
Weiterlesen -
Zehn Prozent Feuerwehr-Rabatt für Videokonferenzsystem
Online-Meetings mit alfaview®: „Made in Germany“ und DSGVO-konform Berlin – „Bedingt durch die aktuelle Pandemielage ist digitaler Unterricht häufig die einzige Möglichkeit, in Kontakt zu bleiben und den Ausbildungsstand zu erhalten“, erklärt Dr. Christoph Weltecke, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Daher bietet www.feuerwehrrabatte.de nun einen Rabatt von…
Weiterlesen -
Normenportal Feuerwehrwesen mit attraktiven Aktionsmonaten
20 Prozent Rabatt auf Abo-Jahrespreis des Online-Dienstes von DFV und Beuth-Verlag Berlin – Das ist ein attraktives Angebot: Bis 31. Mai 2021 erhalten Neukunden und Bestandskunden 20 Prozent Rabatt auf den Abo-Jahrespreis des Normenportals Feuerwehrwesen für die ersten zwölf Monate. Das Portal ist eine Kooperation des Beuth-Verlags mit dem Deutschen…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung April 2021
Karl-Heinz Banse ist neuer DFV-Präsident / »Dialoge eröffnen, verloren gegangenes Vertrauen zurückgewinnen, als Verband mit einer starken Stimme sprechen« / Stellenausschreibung im DFV-Sekretariat / DFV-Präsident Karl-Heinz Banse regt Impfung von Feuerwehrangehörigen durch Arbeitsmediziner an / Hinterbliebenenversorgung, Feuerwehrrente und Corona im Dienst / Keine erhöhte Brandgefahr durch in Tiefgaragen abgestellte Elektrofahrzeuge…
Weiterlesen -
Fröhliche Ostern!
Wir wünschen allen Feuerwehrangehörigen und ihren Familien ein möglichst ruhiges, einsatzarmes Osterfest. Bleibt gesund!…
Weiterlesen