
-
Karl-Heinz Banse ist neuer Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes
Delegierte wählen 58-Jährigen aus Niedersachsen in digitaler Sitzung Berlin – Karl-Heinz Banse ist neuer Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Der 58-Jährige aus Niedersachsen wurde im Rahmen der 67. Delegiertenversammlung mit 86 von 164 Stimmen gewählt. Die Veranstaltung hatte aufgrund der Corona-Pandemie verschoben werden müssen und fand nun als digitale Sitzung…
Weiterlesen -
Neuer DFV-Präsident: Karl-Heinz Banse
Karl-Heinz Banse ist im 1. Wahlgang als Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes gewählt worden und hat das Amt angenommen. Weitere Informationen folgen auch unter www.feuerwehrverband.de/aktuelles.
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung März 2021
Neue Fachempfehlung zur Persönlichen Schutzausrüstung / Feuerwehrverband dankte Einsatzkräften in Eis, Schnee und Hochwasser / 5.000 Euro Spende für »Hilfe für Helfer« / Saarland: Rippel neuer LFV-Präsident / Seminar der Stiftung »Hilfe für Helfer« / Corona-Impfung: DFV fordert praxisgerechtere Priorisierung von Feuerwehrangehörigen / Deutsch-Französischer Bürgerfonds: jetzt Projektanträge stellen / Bundesrat…
Weiterlesen -
BBK sucht Verbindungsbeamte/n für Zivilschutzverbindungsstelle
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Verbindungsbeamte/n für die Zivilschutzverbindungsstelle in Uedem im Wechselschichtdienst (A 12). Voraussetzung ist insbesondere die Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen, technischen, feuerwehrtechnischen Dienst/ Polizeidienst/Polizeivollzugsdienst sowie Praktische Erfahrung und Kenntnisse im Bereich des nationalen oder internationalen Zivil- oder Katastrophenschutzes…
Weiterlesen -
Umfrage zu Einsatzstellenhygiene nach Brandeinsätzen
Im Rahmen seiner Masterthesis beschäftigt sich Sebastian Sengler mit der Einsatzstellenhygiene bei der Feuerwehr nach Brandeinsätzen. Unter https://th-koeln.sciebo.de/s/tRBDtyiWCMSFcA6/download gibt es einen Fragebogen zum Thema. Zur Beteiligung ist der Fragebogen (pdf) auszufüllen und dann per Mail oder Post an Sebastian Sengler zu versenden.
Weiterlesen -
Jetzt (wieder) anmelden für DFV-Newsletter!
Aufgrund technischer Probleme waren in letzter Zeit möglicherweise nicht alle Anmeldungen für unseren DFV-Newsletter angekommen. Jetzt läuft es wieder problemlos. Interesse? Hier anmelden: https://www.feuerwehrverband.de/informieren/…
Weiterlesen -
Keine erhöhte Brandgefahr durch in Tiefgaragen abgestellte Elektrofahrzeuge
„Aufgrund der aktuellen Berichterstattung in den verschiedensten Medien erscheint es wichtig zu betonen, dass auch Elektrofahrzeuge von den Einsatzkräften der Feuerwehr gelöscht werden können“, erklärt Dipl.-Ing. (FH) Peter Bachmeier, Leitender Branddirektor und Vorsitzender des Fachausschusses Vorbeugender Brand- und Gefahrenschutz der deutschen Feuerwehren. Bachmeier erklärt: „Dies gestaltet sich…
Weiterlesen -
Delegierte entscheiden digital über neuen DFV-Präsidenten
Delegiertenversammlung am 27. Februar 2021 / Drei Kandidaten stehen zur Wahl Berlin – Die 67. Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) findet am Samstag, 27. Februar 2021, ab 11.30 Uhr als digitale Sitzung statt. Hierbei wählen die Delegierten auch den neuen DFV-Präsidenten. Die Position ist seit 1. Januar 2020 vakant. Zur…
Weiterlesen -
Neue Fachempfehlung zur Persönlichen Schutzausrüstung von Feuerwehrangehörigen
Umdenken bei der Ausstattung: Einsatzspektrum von Innenangriff bis Vegetationsbrand berücksichtigen Berlin – Mit der Persönlichen Schutzausrüstung (PSA) für die Feuerwehren vor dem Hintergrund neuer Herausforderungen beschäftigt sich eine neue Fachempfehlung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) und der Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren der Bundesrepublik Deutschland (AGBF Bund). „Die Ereignisse der letzten…
Weiterlesen