
-
Jetzt anmelden für 2. Forum „Feuerwehr und Menschen mit Behinderung“
Spannende Vorträge bei Veranstaltung am 22. April 2023 in Hanau (Hessen) Berlin – Spannende, praxisrelevante Vorträge zu verschiedensten Aspekten bietet das 2. Forum „Feuerwehr und Menschen mit Behinderung“ des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) und der Feuerwehr Hanau am Samstag, 22. April 2023, in Hanau (Hessen). „Das persönliche Engagement aller Beteiligten in…
Weiterlesen -
FIREmobil 2023: Drei Fragen an … Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes
Vom 14. bis 16. September 2023 findet die Leistungsschau „FIREmobil“ im brandenburgischen Welzow statt. Dort wird es Vorführungen und Trainings zu Lande, zu Wasser und in der Luft geben, etwa zum Luftfahrzeugeinsatz in der Vegetationsbrandbekämpfung, zur Elektromobilität und neuen Technologien. Hinzu kommt ein Fachkongress. Der Deutsche Feuerwehrverband ist ideeller Partner.
Weiterlesen -
Kongress des Deutschen Landkreistages
Beim Kongress „Bewältigung multipler Krisen durch die Landkreise“ des Deutschen Landkreistages hat DFV-Vizepräsident Lars Oschmann heute die Sicht der Feuerwehren dargestellt. Zu den weiteren Referenten zählt Generalleutnant Carsten Breuer, Befehlshaber Territoriales Führungskommando der Bundeswehr, zu „Rolle und Aufgaben der Bundeswehr bei bundesweiten Krisen und im Katastrophenschutz“. Den Abschluss macht Prof.
Weiterlesen -
Onlineschulung zum digitalen Dienstausweis BOS-ID
Ein Feuerwehrausweis, der sich digital beantragen, genehmigen, aktualisieren und sperren lässt – dies ist BOS-ID. Die nächste Onlinefortbildung des Deutschen Feuerwehrverbandes befasst sich am Mittwoch, 15. Februar 2023, von 18 bis 19 Uhr mit dem digitalen Dienstausweis BOS-ID. Peter Breuer, Geschäftsführer/CEO der MP-BOS GmbH, stellt die Möglichkeiten und Voraussetzungen für…
Weiterlesen -
Vorbesprechung in Coburg
Am 3. und 4. November 2023 findet in Coburg (Bayern) die 70. Delegiertenversammlung des DFV mit dem Länderabend des LFV Bayern statt. Nun gab es die erste Vorbesprechung vor Ort. Wir freuen uns auf eine tolle Veranstaltung und danken allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit!…
Weiterlesen -
Handlungsempfehlungen des Bayerischen Landeskriminalamtes bei Sprengungen von Geldausgabeautomaten
Gerade wurde gemeldet, dass statistisch gesehen täglich ein Geldautomat in Deutschland gesprengt wird. Da hier die Möglichkeit besteht, dass auch Feuerwehren zum Einsatz kommen, verweisen wir hierzu auf die Handlungsempfehlungen des Bayerischen Landeskriminalamtes bei Sprengungen von Geldausgabeautomaten (GAA). Vielen Dank für die Genehmigung der Veröffentlichung! Szenario 1:…
Weiterlesen -
Digitaler Fachtag „Gewalt gegen Einsatzkräfte – Handlungsstrategien und Präventionsansätze“ von Z:T-Projekten
Nachdem die Feuerwehrprojekte im Bundesprogramm „Zusammenhalt durch Teilhabe“ bereits auf der INTERSCHUTZ 2022 mit einem Symposium auf die deutschlandweit zunehmende Gewalt gegen Einsatzkräfte hingewiesen haben, engagieren sie sich auch in diesem Jahr in der Problematik. Die Landesfeuerwehrverbände Bayern, Brandenburg und Hessen sowie der Thüringer Feuerwehr-Verband richten am…
Weiterlesen -
Erfolgreiche Onlineschulung zur Meteorologie für die Feuerwehr: „Wissen wir, dass Wetter gefährlich sein kann?“
Was macht der Klimawandel mit dem Wetter? Wie gehe ich als Hilfsorganisation mit Wetterlagen und Wetterwarnungen um? Was bedeutet die Entwicklung für die Planung von Material, Personal und Ausbildung? Diese Fragen standen im Zentrum der ersten Online-Fortbildung des Jahres 2023, die Jens Motsch aus Homburg (Saar) für den Deutschen Feuerwehrverband…
Weiterlesen -
Fachlicher Austausch zu vielfältigen Themen
DFV-Terminkalender 2023: Fortbildungen und Netzwerkveranstaltungen Berlin – Fachliche Fortbildung, Vernetzung untereinander und Einblicke in die Herausforderungen der Feuerwehr: Der Veranstaltungskalender des Deutschen Feuerwehrverbandes beinhaltet auch im Jahr 2023 wieder viel Abwechslung! Dies sind die Höhepunkte des Verbandsjahres: Forum „Brandschutzerziehung für Menschen mit Behinderung“: Die erneut ausgerichtete Veranstaltung greift am 22.
Weiterlesen