
-
Gedenken an im Einsatz verstorbene Kräfte weltweit
Egal, ob in Kanada, Griechenland, Algerien oder an anderer Stelle: Wir sind in Gedanken bei allen Kräften, die derzeit weltweit gegen Vegetationsbrände kämpfen. Wir gedenken der im Einsatz Verstorbenen, wünschen den Verletzten rasche und vollständige Genesung und allen Betroffenen viel Kraft bei der Bewältigung der Situation!…
Weiterlesen -
Austausch mit Rainer Seiz
#Präsidentunterwegs: DFV-Präsident Karl-Heinz Banse und Bundesgeschäftsführer Rudolf Römer gestern im Austausch mit Rainer Seiz, Geschäftsführer der Seiz Technical Gloves GmbH (Mitglied in DFV-Förderkreis: https://www.feuerwehrverband.de/dfv/netzwerk/)…
Weiterlesen -
FIREmobil 2023 – Katastrophenschutz zum Anfassen
Pressemitteilung der Neue Messe Fulda GmbH / DFV ist ideeller Partner der Leistungsschau Berlin/Welzow – Schauplatz der 1. FIREmobil im September 2023 wird die Stadt Welzow in der Niederlausitz (Brandenburg) sein. Vom 14. bis 16.09.2023 werden hier Experten aus Praxis, Wirtschaft und Wissenschaft zusammenkommen, um Methoden zur Bewältigung von Naturkatastrophen…
Weiterlesen -
Aktuelle Stellenausschreibungen aus Bremen und Sachsen-Anhalt
Die Feuerwehr Bremen hat eine Ausschreibung für eine Stabsstelle für Vielfalt und Antidiskriminierung ausgeschrieben. Der Landesfeuerwehrverband Sachsen-Anhalt sucht eine/einen Projektreferent/-in für das Projekt „Teil werden – Teil haben – Teil sein (T-T-T)“…
Weiterlesen -
Neue Partnerschaft Berlin-Charkiw
Deutscher Feuerwehrverband auf Vernetzungskonferenz In einem der vier Hörsäle des Henry-Ford-Baus in Berlin-Dahlem fand Anfang Juli eine erste Vernetzungskonferenz zwischen der Freien Universität Berlin und der Nationalen W.-N.-Karasin-Universität Charkiw mitten im russischen Angriffskrieg statt. Eingeladen hatten der Städtepartnerschaftsverein Steglitz-Zehlendorf sowie der Aktionskreis Energie. Neben Fragen des Forschungsaustausches und des Wiederaufbaus…
Weiterlesen -
Jobausschreibung bei DJF für Bundesjugendbüro in Berlin
Die Deutsche Jugendfeuerwehr sucht für das Bundesjugendbüro in Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Sachbearbeiter/-in (m/w/d) (in Vollzeit oder Teilzeit). Infos: https://jugendfeuerwehr.de/aktuelles/news. Die DJF ist die Gemeinschaft der Jugend innerhalb des Deutschen Feuerwehrverbandes. Zurzeit sind mehr als 300.000 Kinder und Jugendliche bundesweit in rund 19.000 Jugendfeuerwehren aktiv.
Weiterlesen -
DSEE: Seminare zur Buchhaltung und mehr
Unser Tipp: die Online-Seminare der DSEE – Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt! Unter https://www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/dseeerklaert/ gibt es einen Überblick über kommende Veranstaltungen – etwa im August/September zum Thema Buchhaltung. Die vergangenen Fortbildungen lassen sich auch ganz bequem online nachschauen. Lohnt sich!…
Weiterlesen -
1. Workshop zu Kooperation von DFV, vfdb und BBK
Schwere Unwetter, Überschwemmungen, Brandkatastrophen, Pandemien: Nicht immer können professionelle Helferinnen und Helfer bei Großereignissen sofort zur Stelle sein. Im November 2022 hatten Repräsentanten des Deutschen Feuerwehrverbandes, der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes und des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe eine Kooperationsvereinbarung unterschrieben, um zukünftig die Selbstschutzfähigkeiten der Bevölkerung gemeinsam…
Weiterlesen -
Zehn Tipps zu den größten Gefahren bei Hitze und Gewitter
Temperaturen weit über 30 Grad, Waldbrand- und Unwettergefahr sowie eine hohe Belastung für Mensch und Tier: Passt auf Euch und Eure Umwelt auf! Angesichts der aktuellen Wettersituation geben wir zehn Tipps zu den größten Gefahren bei Hitze und Gewitter. Besonders gefährdet durch die heißen Tage sind ältere Menschen und Kinder:…
Weiterlesen