

Fachausschuss Leitstellen und Digitalisierung der deutschen Feuerwehren
Auch die Welt der Feuerwehr ist dem ständigen Wandel der Technik mit all ihren Möglichkeiten unterworfen. Die Themen sind dabei nahezu unendlich: Kennzeichenabfrage an der Einsatzstelle – Notruf via App – Augmented Reality und viele Themen mehr sind Inhalte der Arbeit des Gremiums, das sich 2018 in Hannover gegründet hat.
Im DFV-Präsidium ist für diesen Fachbereich Dr. Christoph Weltecke zuständig.
Leitung

Der Bremerhavener Jens Cordes ist seit Gründung 2018 Mitglied des Fachausschusses. Nach dem Studium und der Offizierslaufbahn bei der Bundeswehr wechselte der studierte Wirtschaftsingenieur zur Feuerwehr und war zunächst in Hannover in verschiedenen Führungsverwendungen tätig. 2004 wechselte er nach Bremerhaven in seine Geburtsstadt, um dort 2009 die Leitung der Feuerwehr Bremerhaven zu übernehmen.
Cordes ist Nachfolger von Claus Lange (Hannover), der den Ausschuss bis 2019 führte.
Dokumente aus der Fachausschussarbeit
Pressemitteilungen zur Facharbeit
-
Deutsche Feuerwehr-Zeitung November 2020
DFV-Bundesfeuerwehrarzt empfiehlt Grippeschutzimpfung / Mehr Persönlichkeitsschutz bei Bildaufnahmen / Konzept für das Bundeswertungsspielen vorgestellt / Fachausschuss informiert sich über Schnittstellen…
-
Deutsche Feuerwehr-Zeitung April 2020
29. Deutscher Feuerwehrtag findet vom 14. bis 19. Juni 2021 statt / Zukunftsperspektiven des Deutschen Feuerwehrverbandes / Erster deutscher Workshop…
-
Einsatz für Vergabe der 450 MHz-Frequenzen an BOS
DFV appelliert: „Mobiler Einsatz erfordert zwingend eine Funklösung“ Berlin – Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS), zu denen auch die…
-
Deutsche Feuerwehr-Zeitung November 2019
Enge internationale Zusammenarbeit immer wichtiger / Sorge über Pläne zur Reform der Notfallversorgung / Katastrophenhilfsdienst-Übung in Linz / CTIF-Arbeitsgruppe »Donauländer«…
Veranstaltungen zur Facharbeit
-
in FuldaVerband: DFV
RETTmobil 2021
Die RETTmobil ist die europäische Leitmesse für Rettung und Mobilität. Der Deutsche Feuerwehrverband und die DFV-Stiftung „Hilfe für Helfer“ nutzen…
-
in OnlineVerband: DFV
Symposium Stiftung „Hilfe für Helfer“
Die Stiftung „Hilfe für Helfer“ des Deutschen Feuerwehrverbandes hat Vorsorge und Aufklärung psychosozialer Einsatzfolgen als Schwerpunkt. Am 6. Mai 2021…
-
in FuldaVerband: DFV
Feuerwehrhistorisches Fachsymposium 2022
„Deutsche Feuerwehrtage – Analoge Netzwerke im Spiegel ihrer Epochen“ lautet der Titel des 8. Feuerwehrhistorischen Fachseminar des Fachbereichs Brandschutz- und…