
-
Waldbrand: DFV-Präsident dankt allen Einsatzkräften
Nötiges Training für schwierige Lagen mit neuer Leistungsschau „FIREmobil“ in Welzow avisiert Berlin/Welzow – In Brandenburg und Sachsen wüten derzeit große Waldbrände; auch in anderen Regionen Deutschlands kommt es täglich zu größeren und kleineren Vegetationsbränden. Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), dankt allen Kräften: „Dieser Einsatz ist unglaublich…
Weiterlesen -
Luftfahrzeuge für die Gefahrenabwehr: Verbände fordern dringend Verbesserung der Einsatzmöglichkeiten
vfdb und DFV verfassen gemeinsames Positionspapier mit konkreten Vorschlägen – „einfacher und einheitlicher“ Berlin – Die Einsatzmöglichkeiten von Luftfahrzeugen für die Gefahrenabwehr in Deutschland müssen nach Erkenntnissen von Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz dringend verbessert werden. Insbesondere müssen Hubschrauber, Drohnen und Flächenflugzeuge einsatztaktisch und kommunikationstechnisch besser eingebunden werden. In einem gemeinsamen…
Weiterlesen -
Endlich: Spannende Feuerwehrwettbewerbe mit internationalem Flair
Deutschland stellt ein Zehntel der Starter bei Feuerwehr-Olympiade in Slowenien Berlin – Mehr als 2.600 Feuerwehrangehörige aus 20 Nationen messen sich im Wettbewerb – darunter auch 22 Gruppen aus Deutschland, die ein Zehntel der Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellen. Vom 17. bis 24. Juli 2022 finden die 17. Internationalen Feuerwehrwettbewerbe des…
Weiterlesen -
Tipps zum Einsatz in der „Hitzewelle“
In den kommenden Tagen werden deutschlandweit Temperaturen von weit über 30 Grad erwartet. Auch wenn das Thema Wärmebelastung und der Appell „Viel trinken!“ mittlerweile fast überall in den Feuerwehren angekommen ist, so möchten wir noch einmal daran erinnern: Die Berücksichtigung von Wetterbelastungen wie Hitze ist auch eine Führungsaufgabe! Dies…
Weiterlesen -
Starkregenkatastrophe 2021: Deutscher Feuerwehrverband gedenkt der Opfer
Verband fordert Einbindung der Feuerwehren in Aufarbeitung und Maßnahmen ein Berlin – „Vor einem Jahr starben mehr als 180 Menschen durch das Unwetter in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Fünf Feuerwehrangehörige ließen in diesem Einsatz ihr Leben. Wir gedenken der Opfer und setzen uns dafür ein, dass sich ein Unglück solchen Ausmaßes…
Weiterlesen -
Extremhitze, Trockenheit und Wind: Feuerwehrexperten warnen vor katastrophalen Bränden in der Vegetation!
Präsidenten von DFV und vfdb appellieren an Bevölkerung: Warnung ernst nehmen, Vorbereitungen treffen Berlin – Die Gefahr riesiger Vegetationsbrände in Deutschland und anderen europäischen Ländern wird immer größer. Nach Einschätzung von Feuerwehrexperten wird insbesondere die Kombination aus hohen Temperaturen, großen Trockenheit und starken Winden die Lage in den nächsten Tagen…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Juli 2022
Palettenweise materielle Hilfe: Atemschutztechnik für ukrainische Feuerwehren Exzellente Meisterschaften: Neustart der Wettbewerbe gelungen Mädchenmannschaft aus Oberneukirchen siegt bei DJF-Bundesentscheid DJF-Bundesjugendleitung gewählt Austausch zu »Zusammenhalt durch Teilhabe« Voller Durchblick dank Feuerwehrrabatt Paragraf 52 StVZO: Verkehrsministerium übernimmt Forderungen des Fachausschusses Technik Neuer BBK-Präsident Projektförderung gegen Diskriminierung Neuer ÖBFV-Präsident Eindrucksvolle Erinnerung an Einsätze…
Weiterlesen -
Öffentliche Versicherer zeichnen drei Feuerwehren mit IF Star 2022 aus
Die Feuerwehr Paderborn, die Feuerwehr Landkreis Aschaffenburg und die Feuerwehren im Zollernalbkreis sind die diesjährigen Gewinner des Feuerwehr-Preises IF Star der öffentlichen Versicherer und des Deutschen Feuerwehrverbands (DFV). Bereits zum siebten Mal verleihen die öffentlichen Versicherer gemeinsam mit dem DFV die Auszeichnung für innovative Schutzkonzepte und Neuentwicklungen bei deutschen Feuerwehren.
Weiterlesen -
Wege der Motivation im Ehrenamt aufgezeigt
Der Deutsche Feuerwehrverband bot im Rahmen der Interschutz an seinem Messestand täglich mehrere Referate zu aktuellen Themen an. „Motivation im Ehrenamt“ lautete der Titel eines Vortrags am letzten Messetag. Ihre Einschätzungen zum Thema und „Motivationstipps“ vermittelten Corinna Mailänder (Landesfeuerwehrverband Hessen) und Denny Saul (Thüringer Feuerwehrverband), die von Hermann Zengeler vom…
Weiterlesen