

Fachbereich Ausbildung
Feuerwehrrecht ist Landesrecht. Einsatz und Ausbildung machen trotzdem nicht an den Landesgrenzen Halt! Der DFV hat ein großes Interesse an einer bundesweiten und einheitlichen Ausbildung. Hierbei bilden die Feuerwehr-Dienstvorschriften die Basis. Der Fachbereich Ausbildung leistet den zuständigen Gremien der Innenministerkonferenz kompetente Zuarbeit bei den sich laufend ergebenden Änderungen von Technik, Recht, Strukturen und weiteren Rahmenbedingungen.
Im DFV-Präsidium ist für diesen Fachbereich Dr. Christoph Weltecke zuständig.
Leitung

Ralf Schmitz ist Leiter des Fachbereichs Ausbildung und Forschung. Seit 1980 ist Schmitz im Bereich Feuerwehr und Rettungsdienst aktiv. Über Mönchengladbach kam er 1999 nach Paderborn (Nordrhein-Westfalen), um dort die Leitung der Freiwilligen Feuerwehr zu übernehmen. Hauptberuflich ist er Amtsleiter 37 Feuerwehr bei der Stadt Paderborn, der gleichzeitig auch für die Leitung der staatlich anerkannten Rettungsdienstschule der Feuerwehr zuständig ist.
Schmitz ist seit 2014 Fachbereichsleiter. Zuvor war dies Friedrich-Ernst Martin.
Dokumente aus der Fachbereichsarbeit
Pressemitteilungen zur Facharbeit
-
Neue Fachempfehlung zur Persönlichen Schutzausrüstung von Feuerwehrangehörigen
Umdenken bei der Ausstattung: Einsatzspektrum von Innenangriff bis Vegetationsbrand berücksichtigen Berlin – Mit der Persönlichen Schutzausrüstung (PSA) für die Feuerwehren…
-
3. Twittergewitter der Feuerwehren: Notruf-Tipps und Wintereinsätze im Fokus
Mehr als 12.500 Tweets bringen Medienaktion unter #112live in Twitter-Deutschlandtrend Berlin – Mehr als 12.500 Tweets unter dem Hashtag #112live…
-
Forschungsprojekt „Gemeinsam stark – Professionelles Teamtraining für mehr Sicherheit und weniger Stress in der Brandbekämpfung“
Das Forschungsprojekt „Gemeinsam stark – Professionelles Teamtraining für mehr Sicherheit und weniger Stress in der Brandbekämpfung“ (ein Projekt der Arbeitsgruppe…
-
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Januar 2021
Nationales Konzept für große oder schwierige Vegetationsbrände / COVID-19: 29. Deutscher Feuerwehrtag soll 2022 stattfinden / Förderpreis: Ausgezeichnete Unterstützung des…
Veranstaltungen zur Facharbeit
-
in FuldaVerband: DFV
RETTmobil 2021
Die RETTmobil ist die europäische Leitmesse für Rettung und Mobilität. Der Deutsche Feuerwehrverband und die DFV-Stiftung „Hilfe für Helfer“ nutzen…
-
in OnlineVerband: DFV
Symposium Stiftung „Hilfe für Helfer“
Die Stiftung „Hilfe für Helfer“ des Deutschen Feuerwehrverbandes hat Vorsorge und Aufklärung psychosozialer Einsatzfolgen als Schwerpunkt. Am 6. Mai 2021…
-
in FuldaVerband: DFV
Feuerwehrhistorisches Fachsymposium 2022
„Deutsche Feuerwehrtage – Analoge Netzwerke im Spiegel ihrer Epochen“ lautet der Titel des 8. Feuerwehrhistorischen Fachseminar des Fachbereichs Brandschutz- und…