

Fachbereich Brandschutz- und Feuerwehrgeschichte
Der im Jahr 2020 gegründete Fachbereich ist das jüngste Gremium im Deutschen Feuerwehrverband und beschäftigt sich gleichzeitig mit Themen, die älter sind als die Arbeitsinhalte anderer Fachbereiche und -ausschüsse. Der Fachbereich verbindet alle in Deutschland mit der Feuerwehrgeschichte beteiligten Kreise – wie etwa das Referat 11 der vfdb.
Im DFV-Präsidium ist für diesen Fachbereich Frank Hachemer zuständig.
Leitung

Rolf Schamberger ist Vorsitzender des Fachbereichs Brandschutz- und Feuerwehrgeschichte. Der 1958 geborene Kunsthistoriker leitet seit 1995 das Deutsche Feuerwehr-Museum in Fulda. Seit dieser Zeit fungiert er unter anderem auch als Obmann der ehemaligen Arbeitsgemeinschaft der Feuerwehrmuseen in Deutschland, jetzt DFV-AK Feuerwehrmuseen in Deutschland, und ist Mitglied im Referat 11 der vfdb. Seit 2000 vertritt Schamberger als nationaler Delegierter den DFV in der Geschichtekommission des Weltfeuerwehrverbandes CTIF.
Dokumente aus der Fachbereichsarbeit
Pressemitteilungen zur Facharbeit
-
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Mai 2022
Ukrainischer Feuerwehr-General Serhiy Kruk: »Wir sehen und fühlen das Handeln der deutschen Feuerwehren« Neuer Alarmierungsweg: Notruf-App für Menschen mit Hör-…
-
Noch Plätze frei für 8. Feuerwehrhistorisches Fachseminar
Noch Plätze frei für 8. Feuerwehrhistorisches Fachseminar: „Deutsche Feuerwehrtage – Analoge Netzwerke im Spiegel ihrer Epochen“ lautet der Titel der…
-
Deutsche Feuerwehr-Zeitung April 2022
Der Krieg in der Ukraine: Sorge, Solidarität, Spenden Bundesinnenministerium zeichnet Projekte im ehrenamtlichen Bevölkerungsschutz aus Digitale Einblicke in das EU-Katastrophenschutzverfahren…
-
Jetzt anmelden für 8. Feuerwehrhistorisches Fachseminar
Fortbildung am 6. Mai 2022 in Fulda / Thema: Deutsche Feuerwehrtage Berlin/Fulda – „Deutsche Feuerwehrtage – Analoge Netzwerke im Spiegel…
Veranstaltungen zur Facharbeit
-
in Mühlhausen/ThüringenVerband: DFV
Deutsche Feuerwehr-Meisterschaften
Die Deutschen Feuerwehr-Meisterschaften finden vom 3. bis 6. Juni 2022 in Mühlhausen (Thüringen) statt. Die Veranstaltung stellt die Qualifikation für…
-
in OnlineVerband: DFV
Onlinefortbildung „Erfahrungen mit Social Media – FeuerwehrWilli gibt Hilfestellungen!“
VERSCHOBEN!! Die nächste Onlinefortbildung des DFV findet am Donnerstag, 9. Juni 2022, von 18 bis 19 Uhr statt. Das Thema…
-
in Saal 3, Convention Center, Messe HannoverVerband: DFV
Feuerwehr-Zukunftskongress
Information und Anmeldung: www.feuerwehrtag.de…