

Fachbereich Brandschutz- und Feuerwehrgeschichte
Der im Jahr 2020 gegründete Fachbereich ist das jüngste Gremium im Deutschen Feuerwehrverband und beschäftigt sich gleichzeitig mit Themen, die älter sind als die Arbeitsinhalte anderer Fachbereiche und -ausschüsse. Der Fachbereich verbindet alle in Deutschland mit der Feuerwehrgeschichte beteiligten Kreise – wie etwa das Referat 11 der vfdb.
Im DFV-Präsidium ist für diesen Fachbereich Frank Hachemer zuständig.
Leitung

Rolf Schamberger ist Vorsitzender des Fachbereichs Brandschutz- und Feuerwehrgeschichte. Der 1958 geborene Kunsthistoriker leitet seit 1995 das Deutsche Feuerwehr-Museum in Fulda. Seit dieser Zeit fungiert er unter anderem auch als Obmann der ehemaligen Arbeitsgemeinschaft der Feuerwehrmuseen in Deutschland, jetzt DFV-AK Feuerwehrmuseen in Deutschland, und ist Mitglied im Referat 11 der vfdb. Seit 2000 vertritt Schamberger als nationaler Delegierter den DFV in der Geschichtekommission des Weltfeuerwehrverbandes CTIF.
Dokumente aus der Fachbereichsarbeit
Pressemitteilungen zur Facharbeit
-
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Juni 2023
Enge Zusammenarbeit bei gemeinsamen Herausforderungen: Treffen der Feuerwehrpräsidenten aus Deutschland, Polen und Österreich Großes Interesse an Gefährdungsbeurteilung bei Experimenten Offroad-Strecke…
-
„Demokratie, Feuerwehr, Vielfalt“ bei RETTmobil International
DFV-Vizepräsident Hermann Schreck: „Messe zeigt, was Feuerwehrangehörige benötigen“ Berlin/Fulda – „Die RETTmobil International ist wieder ein Anziehungsmagnet für alle Einsatzkräfte.
-
Deutsche Feuerwehr-Zeitung April 2023
Deutsche Unterstützung hat unglaubliche Wirkung in der Ukraine Warnnachrichten auf das Mobiltelefon ab sofort möglich Ausgezeichnetes Engagement für Feuerwehren und…
-
Verdient geehrt: Auszeichnungen für 30 engagierte Menschen
Voller Einsatz für die Feuerwehren und Verbände in Deutschland Berlin/Fulda – Deutsches Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold, Silber oder Bronze, Deutsche Feuerwehr-Ehrenmedaille,…
Veranstaltungen zur Facharbeit
-
in OnlineVerband: DFV
„DFV direkt“: Vegetationsbrandbekämpfung in Deutschland – Lehren aus den Erfahrungen ist Lernen für die Zukunft.
Am Mittwoch, 31. Mai 2023, referiert Dr. Ulrich Cimolino von 18 bis 19 Uhr in der „DFV direkt“ zur Vegetationsbrandbekämpfung…
-
in Nürnberg (BY)Verband: DFV/AGBF Ordentliche Mitglieder
Fachausschuss Zivil- und Katastrophenschutz
-
in Oldenburg (NI)Verband: DFV/AGBF Ordentliche Mitglieder
Fachausschuss Vorbeugender Brand- und Gefahrenschutz der deutschen Feuerwehren