

Fachbereich Wettbewerbe
Schnelligkeit, Umsichtigkeit und Ausdauer sind Voraussetzungen für den erfolgreichen Feuerwehr-Einsatz. Wettbewerbe in der Feuerwehr sind hierfür ein geeignetes Mittel zur Vorbereitung. Der Fachbereich gestaltet Wettbewerbe, formuliert Regeln, vergleicht Leistungen und sichert auch weiterhin die internationale Anerkennung der Leistungen deutscher Gruppen. Der Fachbereich ist maßgeblich mit der Organisation und Durchführung der nationalen Wettbewerbe beauftragt.
Im DFV-Präsidium ist für diesen Fachbereich Hermann Schreck zuständig.
Leitung

Leiter des Fachbereichs ist Klaus-Georg Franke. Der Niedersachse ist seit langem leidenschaftlich im Bereich der Wettbewerbe in der Feuerwehr tätig. Der hauptberufliche Apotheker ist zudem aktiver Hauptbrandmeister in seiner Heimat Bienenbüttel.
Dokumente aus der Fachbereichsarbeit
Pressemitteilungen zur Facharbeit
-
Anforderung eines Geimpft- oder Genesenen-Nachweises bei Tagungen der Facharbeit des DFV/der DJF
Im Zuge der anhaltenden Coronavirus-Pandemie sieht sich der Deutsche Feuerwehrverband und die Deutsche Jugendfeuerwehr zum Schutz aller Beteiligten verpflichtet, bei…
-
Deutsche Feuerwehr-Zeitung November 2021
Abwechslungsreicher Bundesfachkongress mit vielen Einblicken / Notruf-App »nora«: Zugang zu Hilfe für Menschen mit Hör- und Sprachbehinderungen / Schornsteinfeger und…
-
Verträge zur Ausrichtung der Deutschen Feuerwehr-Meisterschaften 2022 in Mühlhausen unterzeichnet
Wettbewerbe vom 3. bis 6. Juni 2022 in Thüringen / Vorfreude auf Veranstaltung Berlin/Mühlhausen – Die Stadt Mühlhausen ist vom…
-
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Juli 2021
Aktualisierte Fachempfehlung zur Konzeption von Hubrettungsfahrzeugen / Freitag, der 13. August, ist wieder Rauchmeldertag! / Volles Programm bei Tagung des…
Veranstaltungen: Wettbewerbe
-
in Mühlhausen/ThüringenVerband: DFV
Deutsche Feuerwehr-Meisterschaften
Die Deutschen Feuerwehr-Meisterschaften finden vom 3. bis 6. Juni 2022 in Mühlhausen (Thüringen) statt. Die Veranstaltung stellt die Qualifikation für…