

Fachbereich Wettbewerbe
Schnelligkeit, Umsichtigkeit und Ausdauer sind Voraussetzungen für den erfolgreichen Feuerwehr-Einsatz. Wettbewerbe in der Feuerwehr sind hierfür ein geeignetes Mittel zur Vorbereitung. Der Fachbereich gestaltet Wettbewerbe, formuliert Regeln, vergleicht Leistungen und sichert auch weiterhin die internationale Anerkennung der Leistungen deutscher Gruppen. Der Fachbereich ist maßgeblich mit der Organisation und Durchführung der nationalen Wettbewerbe beauftragt.
Im DFV-Präsidium ist für diesen Fachbereich Hermann Schreck zuständig.
Leitung

Leiter des Fachbereichs ist Klaus-Georg Franke. Der Niedersachse ist seit langem leidenschaftlich im Bereich der Wettbewerbe in der Feuerwehr tätig. Der hauptberufliche Apotheker ist zudem aktiver Hauptbrandmeister in seiner Heimat Bienenbüttel.
Dokumente aus der Fachbereichsarbeit
Pressemitteilungen zur Facharbeit
-
Feuerwehr-Jahrbuch 2022 stellt vielfältige Herausforderungen dar
Umfangreiche Publikation mit Titelthemen Ukraine, Katastrophenschutz und 29. Deutscher Feuerwehrtag jetzt beim Versandhaus des DFV erhältlich Berlin – „Sicherheit ist…
-
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Oktober 2022
Fachempfehlung zur Gestaltung der Zahlungsbedingungen bei Ausschreibungen Haushaltsdebatte: DFV-Präsident forderte starkes Signal für Bevölkerungsschutz Waldeigentümer und Feuerwehren fordern finanzielle Unterstützung…
-
Bundeswettbewerb 2022: Jugendfeuerwehr Osterwald-Unterende ist Deutscher Meister
Deutscher Jugendfeuerwehrtag 2022 im Saarland lockt Tausende Besucher an Homburg – Mehr als 200 Mädchen und Jungen im Alter von…
-
Deutsche Feuerwehr-Zeitung September 2022
Feuerwehrverbände reagieren entsetzt auf Haushalts-Planungen Feuerwehr-Verbandschef begrüßt Faeser-Vorschlag zum früheren Renteneintritt Kein Parlamentarischer Abend des Deutschen Feuerwehrverbandes 2022 Deutsche Meisterschaft…