
-
Präsidialrat tagt in Bayern
Heute tagt der Präsidialrat des Deutschen Feuerwehrverbandes im Rahmen des Deutschen Jugendfeuerwehrtages in Burglengenfeld (BY).
Weiterlesen -
Startschuss zur Kooperation von BBK, DFV und vfdb in Auftaktworkshop gefallen
Am 15. Juli 2023 fand in Bonn ein erstes Arbeitstreffen von Vertreterinnen und Vertretern des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), dem Deutschen Feuerwehrverband (DFV) und der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) statt. Ziel dabei war, die Selbstschutzfähigkeiten der Bevölkerung gemeinsam stärker zu fördern. Grundlage dieser Zusammenarbeit bildet…
Weiterlesen -
Austausch zwischen Präsidium und Fachbereichsleitungen
Vernetzen und weiterentwickeln: Die Mitglieder des DFV-Präsidiums und die Leitungen der DFV-Fachbereiche bzw. -ausschüsse treffen sich derzeit in Hamburg (Feuerwache Berliner Tor der Feuerwehr Hamburg) zum Austausch. Diese Veranstaltung gibt es regelmäßig, um sich gegenseitig auf dem Laufenden zu halten. Gutes Gelingen!…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Juni 2023
Enge Zusammenarbeit bei gemeinsamen Herausforderungen: Treffen der Feuerwehrpräsidenten aus Deutschland, Polen und Österreich Großes Interesse an Gefährdungsbeurteilung bei Experimenten Offroad-Strecke und Löschflugzeug Förderpreis Helfende Hand Expertenanhörung zu Waldbrandschutz Appell an Bundeskanzler: Bundesprogramm »Zusammenhalt durch Teilhabe« absichern! Zusammenarbeit im Programm »Zusammenhalt durch Teilhabe« Zusammenhalt durch Teilhabe »Demokratie, Feuerwehr, Vielfalt« bei RETTmobil…
Weiterlesen -
Appell an Bundeskanzler: Bundesprogramm „Zusammenhalt durch Teilhabe“ absichern!
Feuerwehrverbände wenden sich an Olaf Scholz: Einsparungen gefährden wichtige Demokratiearbeit Berlin/Potsdam – „Helfen Sie uns, die demokratischen Grundwerte in den Feuerwehren in Deutschland zu erhalten und zu festigen!“ Mit diesem Appell haben sich der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) und die Landesfeuerwehrverbände (LFV) an Bundeskanzler Olaf Scholz gewandt. Hintergrund sind die geplanten…
Weiterlesen -
Enge Zusammenarbeit bei gemeinsamen Herausforderungen: Treffen der Feuerwehrpräsidenten aus Deutschland, Polen und Österreich
Was verbindet die Feuerwehrverbände in Deutschland, Polen und Österreich? Beim Spitzentreffen der Präsidenten der drei nationalen Verbände auf der Nordseeinsel Norderney besprachen Waldemar Pawlak (Polen), Robert Mayer (Österreich) und Karl-Heinz Banse (Deutschland) gemeinsam mit den jeweils für die internationalen Beziehungen zuständigen Personen zahlreiche gemeinsame Themen. Im Vordergrund standen hier die…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Mai 2023
»Enorm wichtige Unterstützung für die Arbeit der Feuerwehren« Ausschreibung Deutschlandpokal DKMS-Aktion für Michael Service auf der DFV-Website FIREmobil 2023: drei Fragen an Jochen Schäfer »DFV direkt:« Krebsrisiko, soziale Medien und Brandschutzerziehung Programm »Zusammenhalt durch Teilhabe« stärken statt kürzen! DFV bei RETTmobil International Mitmach-Tag für Kinder in der Feuerwehr Symposium zu…
Weiterlesen -
„Enorm wichtige Unterstützung für die Arbeit der Feuerwehren“
Förderkreis und Beirat des DFV tagen zu aktuellen Themen / Steigende Mitgliederzahlen Berlin – Die Mitglieder des Förderkreises und des Beirats des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) bewiesen bei ihren Tagungen in Berlin erneut die große Bedeutung der beiden Gremien: „Ihr Einsatz ist eine enorm wichtige Unterstützung für die Arbeit der Feuerwehren“,…
Weiterlesen -
Tagungen von Förderkreis und Beirat
Heute tagen Förderkreis und Beirat des Deutschen Feuerwehrverbandes in Berlin. Vielen Dank für die wichtige Unterstützung!…
Weiterlesen