
-
Deutsche Feuerwehr-Zeitung August 2022
Phänomenale Woche mit 29. Deutschem Feuerwehrtag und INTERSCHUTZ in Hannover »Fast jeden Tag werden Retter in der Ukraine getötet: Die deutsche Unterstützung hilft bei unserer Arbeit« »Gewalt kann alle Einsatzkräfte täglich treffen!« Angebote zu Konfliktlösungen für alle Feuerwehrleute Schulung gibt Hilfestellung im Umgang mit sozialen Medien Sparkasse Fulda als »Partner…
Weiterlesen -
DFV-Präsidium: Dr. Frank Kämmer neu, Frank Hachemer und Dr. Christoph Weltecke wiedergewählt
69. Delegiertenversammlung ernennt Ulrich Behrendt und Karl-Heinz Knorr zu Ehrenmitgliedern Hannover – Dr. Frank Kämmer ist neuer Vizepräsident für den Bereich Werkfeuerwehr im Präsidium des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Der 55-jährige Niedersachse wurde von der 69. Delegiertenversammlung im Rahmen des 29. Deutschen Feuerwehrtages gewählt. Für den Bereich der Freiwilligen Feuerwehren wurden…
Weiterlesen -
Fachprogramm: Feuerwehren werden Akteur im Kompetenzzentrum
Der Deutsche Feuerwehrverband bietet im Rahmen der INTERSCHUTZ an seinem Messestand täglich mehrere Referate zu aktuellen Themen an. „Die Mitwirkung der Feuerwehren im Gemeinsamen Kompetenzzentrum Bevölkerungsschutz von Bund und Ländern“ lautete der Titel des Vortrags des Leitenden Branddirektors im Ruhestand Benno Fritzen. Der Bund und die Länder bauen momentan dieses…
Weiterlesen -
Bevölkerungsschutz, Feuerwehrrente und Ukrainehilfe
Einladung zur 69. Delegiertenversammlung des DFV / Wahlen im Präsidium Hannover – Bevölkerungsschutz, Feuerwehrrente und Ukrainehilfe sind die großen Themen der 69. Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Diese findet am Samstag, 25. Juni 2022, in Hannover statt. Die Neuausrichtung des Bevölkerungsschutzes ist eines der bestimmenden Themen beim 29. Deutschen Feuerwehrtag,…
Weiterlesen -
Welt-Feuerwehrverband auf der Welt-Leitmesse Interschutz
Im Rahmen des 29. Deutschen Feuerwehrtages und der Interschutz tagte der Exekutive Rat des Internationalen Feuerwehrverbandes CTIF unter dem Vorsitz des Präsidenten Milan Dubravac (Slowenien) im Convention Center der Messe Hannover. Auf der Tagesordnung stand die slowenische Stadt Celje klar im Mittelpunkt. Mitte Juli 2022 finden dort die Delegiertenversammlung des…
Weiterlesen -
Mitgliederversammlung DFV-Förderkreis: Vorstand einstimmig bestätigt
Dr. Christian von Boetticher, André Jänicke und Christoph Hampe sind auch weiterhin Vorstand des Förderkreises des Deutschen Feuerwehrverbandes. Bei der Mitgliederversammlung im Rahmen des 29. Deutschen Feuerwehrtages in Hannover wurden die drei Vorstandsmitglieder einstimmig wiedergewählt. Dr. von Boetticher bleibt Vorsitzender. „Wir sind unserer Zeit weit voraus“, mit diesen Worten richtete…
Weiterlesen -
Am Puls der Zeit: Aktuelle Einblicke für DFV-Beirat
„Mehr als drei Jahre sind vergangen, dass wir uns das letzte Mal persönlich getroffen haben. Wir haben da noch eine andere Welt gehabt“, sagte Claudia Crawford, Vorsitzende des DFV-Beirats, anlässlich der Mitgliederversammlung im Rahmen des 29. Deutschen Feuerwehrtages in Hannover. Neben den Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie beeinflusst insbesondere der Krieg in…
Weiterlesen -
Bundesjugendleitung der Deutschen Jugendfeuerwehr mit großen Mehrheiten gewählt
Bundesjugendleiter Christian Patzelt für vier weitere Jahre im Amt, Neufassung der Jugendordnung und klare Positionen für jungen Menschen auf dem Land! Arnstadt/Thüringen – Mehr als 170 Delegierte wählten in der Delegiertenversammlung der Deutschen Jugendfeuerwehr am 11. Juni 2022 in Arnstadt das Führungsquartett neu: Christian Patzelt als Bundesjugendleiter, Carina Hoeft, Jörn-Hendrik…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Mai 2022
Ukrainischer Feuerwehr-General Serhiy Kruk: »Wir sehen und fühlen das Handeln der deutschen Feuerwehren« Neuer Alarmierungsweg: Notruf-App für Menschen mit Hör- und Sprachbehinderung Klare Handhabe gegen Extremismus in der Feuerwehr Netzwerk, Fachliches und Action: DFV-Gemeinschaftsstand bei der INTERSCHUTZ Zukunftskongress zur Steigerung der Resilienz Symposium »Gewalt gegen Einsatzkräfte« Aus dem Terminkalender des…
Weiterlesen