
-
Delegiertenversammlung: Zwei Vize-Positionen im Präsidium stehen zur Wahl
Durch die Delegiertenversammlung am 13. November 2021 sind zwei Vizepräsidenten zu wählen. Für die Wahl eines Vizepräsidenten bzw. einer Vizepräsidentin des Deutschen Feuerwehrverbandes als Vertreter/Vertreterin der Landesfeuerwehrverbände wurden Lars Oschmann (Thüringen) zur Wiederwahl sowie Sascha Guzy (Berlin) und Birgit Kill (NRW) zur Wahl vorgeschlagen. Als Vertreter der Bundesgruppe Berufsfeuerwehr wurde…
Weiterlesen -
Wahlprüfsteine des Deutschen Feuerwehrverbandes für die Bundestagswahl 2021
Feuerwehrrelevante Fragen auf Bundesebene an Parteien gestellt Berlin – Am 26. September 2021 findet die Bundestagswahl statt. Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) hat verschiedenen Parteien Fragen zu feuerwehrrelevanten Themen auf Bundesebene gestellt. Diese haben die Wahlprüfsteine anhand ihrer Wahlprogramme beantwortet. „Es ist wichtig, sich zu informieren und vor allem vom Wahlrecht…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Juli 2021
Aktualisierte Fachempfehlung zur Konzeption von Hubrettungsfahrzeugen / Freitag, der 13. August, ist wieder Rauchmeldertag! / Volles Programm bei Tagung des DFV-Präsidialrats / Trainingskonzepte für Feuerwehrleute / Community Days: »Ein toller Vorgeschmack auf 2022« / Digitale Tipps zur Brandschutzerziehung in Corona-Zeiten / Universität Gießen und DFV starten Projekt »Das Dritte Reich…
Weiterlesen -
DFV-Präsident bei Sitzung des LFV Sachsen-Anhalt
DFV-Präsident Karl-Heinz Banse nahm gestern an der Sitzung des geschäftsführenden Vorstands des Landesfeuerwehrverbandes Sachsen-Anhalt teil. „Es waren konstruktive Gespräche und ein guter gemeinsamer Austausch mit Blick nach vorn“, resümiert er den Termin. Hintergrund: https://www.feuerwehrverband.de/start-als-dfv-praesident-der-dialog-ist-eroeffnet/…
Weiterlesen -
Volles Programm bei Tagung des DFV-Präsidialrats
Knapp 100 Tage nach dem Amtsantritt von DFV-Präsident Karl-Heinz Banse tagte der DFV-Präsidialrat in digitaler Sitzung mit einem umfangreichen Programm. Die Vertreter der Landesfeuerwehrverbände und Bundesgruppen berichteten von der aktuellen Lage im jeweiligen Bereich. Lockerungen der Corona-Maßnahmen erlauben es vielerorts wieder, den Übungs- und weiteren Dienstbetrieb in den Feuerwehren aufzunehmen.
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Juni 2021
Deutsches Feuerwehr-Museum Fulda kooperiert mit historischer Sammlung des Technischen Hilfswerks / Das Leitmuseum der Feuerwehrgeschichte / Einblick in die Arbeit des Präsidenten / Digitales Stiftungssymposium war ein voller Erfolg / Neue Fachempfehlung des Gemeinsamen Ausschusses: »Brandschutzprävention für die Personengruppe 60+« / Deutsche Feuerwehr-Meisterschaften vom 3. bis 6. Juni 2022 /…
Weiterlesen -
Einblick in die Arbeit des Präsidenten
Das „Netzwerk DFV“ besteht aus vielfältigen Komponenten. DFV-Präsident Karl-Heinz Banse setzt sich – immer unter Berücksichtigung der aktuell geltenden Kontaktbeschränkungen und Hygienevorschriften – mit vielen Menschen in Verbindung, führt Kontakte des Verbandes weiter oder lässt sie wieder aufleben und setzt neue gemeinsame Ziele. Seine Tätigkeit ist hier auszugsweise aufgeführt; dazu…
Weiterlesen -
Zehn Prozent Feuerwehr-Rabatt für Videokonferenzsystem
Online-Meetings mit alfaview®: „Made in Germany“ und DSGVO-konform Berlin – „Bedingt durch die aktuelle Pandemielage ist digitaler Unterricht häufig die einzige Möglichkeit, in Kontakt zu bleiben und den Ausbildungsstand zu erhalten“, erklärt Dr. Christoph Weltecke, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Daher bietet www.feuerwehrrabatte.de nun einen Rabatt von…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung April 2021
Karl-Heinz Banse ist neuer DFV-Präsident / »Dialoge eröffnen, verloren gegangenes Vertrauen zurückgewinnen, als Verband mit einer starken Stimme sprechen« / Stellenausschreibung im DFV-Sekretariat / DFV-Präsident Karl-Heinz Banse regt Impfung von Feuerwehrangehörigen durch Arbeitsmediziner an / Hinterbliebenenversorgung, Feuerwehrrente und Corona im Dienst / Keine erhöhte Brandgefahr durch in Tiefgaragen abgestellte Elektrofahrzeuge…
Weiterlesen