
-
Das Feuerwehr-Jahrbuch 2020 ist jetzt erhältlich
Corona-Pandemie als Titelthema / Nachschlagewerk beim Versandhaus zu kaufen Berlin – Das Feuerwehr-Jahrbuch 2020 des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) ist jetzt beim Versandhaus des DFV erhältlich. Titelthema ist die Corona-Pandemie, die auch die Feuerwehren in Deutschland vor große Herausforderungen stellt. Einsatz mit verschärfter Schutzausrüstung, Unterricht per digitaler Lernplattform, Kontakt halten trotz…
Weiterlesen -
COVID-19: DFV-Delegiertenversammlung auf 27. Februar 2021 verschoben
Höchstes Verbandsgremium soll neuen Präsidenten in digitaler Sitzung wählen Berlin – Die 67. Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) soll am 27. Februar 2021 als digitale Sitzung stattfinden: So lautet nun der Beschluss der Ordentlichen Mitglieder (Landesfeuerwehrverbände und Bundesgruppen) des Fachverbandes für 1,3 Millionen Feuerwehrangehörige in Deutschland. Auf der Tagesordnung der…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung November 2020
DFV-Bundesfeuerwehrarzt empfiehlt Grippeschutzimpfung / Mehr Persönlichkeitsschutz bei Bildaufnahmen / Konzept für das Bundeswertungsspielen vorgestellt / Fachausschuss informiert sich über Schnittstellen und Notruf-App / Feuerwehrhistorie: »Wer suchet, der findet« / GEMA-Onlineportal / Keine Skimeisterschaften 2021 / StVO-Novelle im Bundesrat / Livestream und virtuelle Wahlen: DJF-Delegiertenversammlung 2020 / Drohnen-Empfehlung im Print /…
Weiterlesen -
Trauer um den stellvertretenden Bundesjugendleiter Matthias Görgen
Berlin – Im Alter von 42 Jahren ist Matthias Görgen in der Nacht zum 25. Oktober 2020 an seinem Wohnsitz in Saarbrücken verstorben. Der gebürtige Senheimer (RP) war seit 2017 stellvertretender Bundesjugendleiter und seit 2009 Landesjugendfeuerwehrwart in Rheinland-Pfalz. „Wir sind alle erschüttert. Unsere Gedanken sind vor allem bei Matthias‘ Familie,…
Weiterlesen -
„Zusammengehörigkeit war das Ziel“ für Feuerwehren in Ost und West
30 Jahre deutsch-deutsche Wiedervereinigung: Erinnerungen von Hinrich Struve Berlin – Am 3. Oktober 2020 ist der 30. Jahrestag der deutsch-deutschen Wiedervereinigung. „Ich bin dankbar für diesen Tag und für alle Menschen, die sich dafür eingesetzt haben, dass die Feuerwehren in Ost und West grenzenlos zusammenarbeiten können“, würdigt Hermann Schreck, Vizepräsident…
Weiterlesen -
Livestream und virtuelle Wahlkabine: DJF setzt mit Delegiertenversammlung 2020 ein Zeichen
Berlin – Die Deutsche Jugendfeuerwehr (DJF) hat das Experiment gewagt und ihre Delegiertenversammlung 2020 mit knapp 175 Personen virtuell durchgeführt. Mit Erfolg! Somit hat die DJF buchstäblich das Beste aus der pandemischen Lage gemacht. Per Livestream konnten die Delegierten die Versammlung verfolgen und in einer personalisierten, digitalen Wahlkabine über Beschlüssen…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung September 2020
Kein Platz für Diskriminierungen und Sexismus! / Bestätigung: Deutsche Meisterschaften vom 28. Juli bis 1. August 2021 / Das Projekt »Feuerwehren in der NS-Zeit« / Beirut: Trauer um tote Feuerwehrangehörige / Virtuelle DJF-Delegiertenversammlung / Trauer um langjährigen Bundesstabführer Werner Ketzer / Roter Faden für den Brandschutz bei Menschen mit Behinderungen…
Weiterlesen -
Der Start in ein neues Jahrzehnt
Mit Zusammenarbeit, Demokratie und Respekt großen Herausforderungen stellen Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind vor wenigen Wochen nicht nur in ein neues Jahr gestartet. Es ist auch ein neues Jahrzehnt angebrochen – verbunden mit sehr vielen neuen und bestehenden Herausforderungen, denen wir uns in der Gesellschaft stellen müssen. Hierzu…
Weiterlesen -
Volles Programm beim 29. Deutschen Feuerwehrtag
Übersicht der DFV-Veranstaltungen vom 15. bis 20. Juni 2020 in Hannover Berlin/Hannover – In der Woche vom 15. bis 20. Juni 2020 werden die Region und die Landeshauptstadt Hannover im Zeichen der Feuerwehren stehen. „Der Deutsche Feuerwehrverband richtet eine Woche voller Aktionen und Begegnungen aus, vernetzt Menschen und greift nach…
Weiterlesen