
-
Hermann Schreck als Vizepräsident wiedergewählt
DFV-Delegiertenversammlung bestätigt neue DJF-Bundesjugendleitung Berlin/Falkensee – Mit großer Mehrheit haben die Delegierten des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) Hermann Schreck als DFV-Vizepräsident wiedergewählt. DFV-Präsident Hartmut Ziebs dankte seinem ständigen Vertreter im Rahmen der 64. Delegiertenversammlung im brandenburgischen Falkensee für sein Engagement. Der 53-Jährige aus Weidenberg (Bayern) ist seit 2011 im Präsidium des…
Weiterlesen -
Delegierte von DFV und DJF tagen gemeinsam
Versammlung in Deutschen Jugendfeuerwehrtag in Falkensee eingebunden Berlin/Falkensee – Es ist ein Novum: Erstmals tagen die Delegierten des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) und der Deutschen Jugendfeuerwehr (DJF) in einer gemeinsamen Versammlung. Die diesjährige Delegiertenversammlung findet im Rahmen des Deutschen Jugendfeuerwehrtags im brandenburgischen Falkensee statt. Unter dem Motto „Unsere Welt ist bunt!…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Juli 2017
Wahlprüfsteine des Deutschen Feuerwehrverbandes zur Bundestagswahl 2017 / Europäische Vernetzung und Altersgrenzen beschäftigen Präsidialrat / Forum Brandschutzerziehung: Vorträge gesucht! / Auf dem Weg zum Haus der Deutschen Feuerwehren Download…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Mai 2017
Deutscher Feuerwehrverband international stark vernetzt / RETTmobil 2017: Wenn Helfer zu Opfern werden / Präsidialrat beschließt Positionspapier zum Vorbeugenden Brand- und Gefahrenschutz / Drohnenverordnung in Kraft / Schutz von Einsatzkräften / Auszeichnung Bundesverdienstkreuz für Bundesjugendleiter Heinrich Scharf / Villach in Österreich »brennt« für die CTIF-Weltmeisterschaft / Attraktive Angebote: Rahmenverträge des…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung April 2017
Feuerwehrverband begrüßt Drohnenverordnung / Deutsches Feuerwehr-Museum mit Spende unterstützt / DFV-Beirat aktuell: Terror, Digitalisierung und Integration / 9. Arbeitstagung des Arbeitskreises »Feuerwehr- und Brandschutzgeschichte des DFV« / Erneuter Teilnehmerrekord bei Diskussion über Ursprung der Feuerwehr Download…
Weiterlesen -
Beirat aktuell: Terror, Digitalisierung und Integration
Sitzung zu Herausforderungen der Feuerwehr / 14 neue Förderkreis-Mitglieder Berlin – Terror, Digitalisierung und Integration – der Beirat des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) befasste sich bei seiner Sitzung in Berlin mit den aktuellen Herausforderungen der Feuerwehren. „Wir müssen stets aus den gemachten Erfahrungen lernen und die neuen Erkenntnisse in unsere Taktik…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Februar 2017
Dank an scheidenden Bundespräsidenten für Zusammenarbeit / DFV-Veranstaltungen: Vormerken und anmelden! / DFV-Historikseminar »Von Barmen bis Durlach« / Haus der deutschen Feuerwehren – Deutsches Feuerwehr-Museum Fulda / Weiterhin kein Busführerschein für Feuerwehr nötig / Einfache Förderung für Feuerwehr-Engagement / Neuwahlen beim Verband der Bundeswehrfeuerwehren Download…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Dezember 2016
DFV-Präsident spricht bei Integrationsgipfel im Kanzleramt / Delegiertenversammlung: Katastrophenschutz, Wahlen, Verabschiedung / Innovative Feuerwehren gesucht und gefunden / DFV-Präsident diskutiert mit Ministern de Maizière und Schwesig / Jetzt vormerken: Feuerwehr-Ski-Meisterschaften in Oberhof / Save the date: 7. DFV-Bundesfachkongress am 18. Mai 2017 / Neue Formate beim Forum Brandschutzerziehung und -aufklärung…
Weiterlesen -
Hachemer und Weltecke neu im DFV-Präsidium
Ralf Ackermann als Vizepräsident verabschiedet / Behrendt wiedergewählt Berlin/München – „Ralf Ackermann war in seiner Zeit als Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes immer auch ein Vorkämpfer für einen modernen Brandschutz. Er ist Feuerwehrmann aus tiefster Überzeugung – und das trägt er mit Leidenschaft und ansteckender Begeisterung auch immer in die Öffentlichkeit…
Weiterlesen