
-
Deutsche Feuerwehr-Zeitung November 2015
DFV-Präsident bei Bundeskanzlerin Angela Merkel: »Integration in Feuerwehren führt mitten in Gesellschaft« / »Unsere Feuerwehr: Integration im besten Sinne« / Flüchtlinge, Prävention, Cyber-Sicherheit: Präsidialrat tagte / 25 Jahre Deutsche Einheit – Vertreter der Feuerwehr in Frankfurt dabei / Feuerwehren zukunftsfähig machen – INKA hilft / Generalleutnant Wiermann für besonderes Engagement…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Mai 2015
Inklusion: »Feuerwehr hilft ohne Wenn und Aber!« / Feuerwehr trauert um Opfer des Flugzeugabsturzes / DFV-Angebot: ab 99 Euro mit der Bahn zur INTERSCHUTZ / Gemeinsames Büro als »Basisstation in Brüssel« / Zweites Symposium der Stiftung »Hilfe für Helfer« / Orkan »Niklas«: mehrere 10 000 Einsätze / »Angriffe auf Feuerwehrangehörige…
Weiterlesen -
Inklusion: „Feuerwehr hilft ohne Wenn und Aber!“
Paralympic-Siegerin Kirsten Bruhn im DFV-Beirat / Dr. Hans-Peter Friedrich geehrt Berlin – „Spontane Hilfe ohne Vorbehalt, ohne Wenn und Aber – das ist Inklusion, die in der Feuerwehr selbstverständlich ist“, lobte Kirsten Bruhn, dreifache Goldmedaillengewinnerin der Paralympischen Spiele, Welt- und Europameisterin, das Engagement der Feuerwehren in Deutschland. Die Schwimmerin berichtete…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung November 2014
Zivilschutz-Resolution: Delegierte fordern sichere Finanzen / Zivilschutz wieder auskömmlich finanzieren! / Jugendfeuerwehren als Garant für Nachwuchs / Ralf Ackermann als Vizepräsident wiedergewählt / IF Star: beste Ideen der Feuerwehren ausgezeichnet / Deutscher Feuerwehrverband erhält Reha-Preis / Feuerwehr-Jahrbuch 2014 jetzt vorbestellen / EU: Arbeitszeitrichtlinie soll Ehrenamt berücksichtigen / Engagement für Brandschutzgeschichte…
Weiterlesen -
Ralf Ackermann als Vizepräsident wiedergewählt
Ständiger Vertreter des DFV-Präsidenten gehört Vorstand seit 1996 an Lippstadt – Die 61. Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) hat in Lippstadt (NRW) den Präsidenten des Landesfeuerwehrverbandes Hessen, Ralf Ackermann, mit großer Mehrheit im Amt des DFV-Vizepräsidenten bestätigt. Ackermann wurde für eine vierte Amtszeit wiedergewählt. Bereits seit 1996 gehört Ackermann dem…
Weiterlesen -
Jugendfeuerwehren als Garant für Nachwuchs
Verbandstag: 50 Jahre DJF / DFV-Präsident warnt vor Mitgliederschwund Lippstadt – „Im vergangenen Jahr waren noch eine Million und achttausend Menschen in den Freiwilligen Feuerwehren aktiv. Es ist nur noch eine Frage der Zeit, wann wir nicht mehr siebenstellige Mitgliederzahlen haben werden“, warnte Hans-Peter Kröger, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV),…
Weiterlesen -
Zivilschutz: Delegierte fordern sichere Finanzen
Resolution der 61. Delegiertenversammlung des DFV zum Katastrophenschutz Lippstadt – Die 61. Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) hat heute in Lippstadt (Nordrhein-Westfalen) eine Resolution zum Katastrophenschutz beschlossen: „Wir wollen ein weiteres Signal nach Berlin senden, damit der Bund die ergänzende Ausstattung im Zivilschutz vereinbarungsgemäß und konzeptkonform modernisiert“, erklärte DFV-Präsident Hans-Peter…
Weiterlesen -
Delegierte der Feuerwehren tagen in Lippstadt
Fahrzeugbeschaffungen im Zivilschutz und DJF-Jubiläum im Mittelpunkt Berlin/Lippstadt – Die finanzielle Beteiligung des Bundes an den Fahrzeugbeschaffungen für den erweiterten Katastrophenschutz im Zivilschutz und der 50. Geburtstag der Deutschen Jugendfeuerwehr stehen im Mittelpunkt der 61. Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) am Samstag, 27. September 2014, in Lippstadt (NRW). 172 Delegierte…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Juni 2014
Präsidialrat mahnt Verantwortung des Bundes an / Engagement der öffentlichen Versicherer gewürdigt / Führerschein: Alters-Ausnahme für Feuerwehren / Spitzentreffen der Feuerwehrverbände aus Österreich, Frankreich und Deutschland / eCall: Automatisches Notrufsystem alarmiert bei Unfall / DFV-Bundesfachkongress in Berlin vermittelt Wissen für Praktiker / Werbung für den Rauchmeldertag 2014 / Forum Brandschutzerziehung…
Weiterlesen