
-
Fachlicher Austausch zu vielfältigen Themen
DFV-Terminkalender 2023: Fortbildungen und Netzwerkveranstaltungen Berlin – Fachliche Fortbildung, Vernetzung untereinander und Einblicke in die Herausforderungen der Feuerwehr: Der Veranstaltungskalender des Deutschen Feuerwehrverbandes beinhaltet auch im Jahr 2023 wieder viel Abwechslung! Dies sind die Höhepunkte des Verbandsjahres: Forum „Brandschutzerziehung für Menschen mit Behinderung“: Die erneut ausgerichtete Veranstaltung greift am 22.
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Januar 2023
Die Feuerwehren in Deutschland stehen bereit Fachlicher Austausch zu vielfältigen Themen »Helfende Hand«: Bundesinnenministerin lobt Ehrenamt Schulung zur Mobilfunkinfrastruktur im Krisenfall Spende für Stiftung DJF-Stelle zu besetzen Übergabe des Staffelstabes »Helfen in der Not« – Rahmenkonzept für Museum der Deutschen Feuerwehren und des Technischen Hilfswerks erstellt Download…
Weiterlesen -
Feuerwehr-Jahrbuch 2022 stellt vielfältige Herausforderungen dar
Umfangreiche Publikation mit Titelthemen Ukraine, Katastrophenschutz und 29. Deutscher Feuerwehrtag jetzt beim Versandhaus des DFV erhältlich Berlin – „Sicherheit ist der große Faktor in unser aller Leben – vor allem in unsicheren Zeiten“, beleuchtet Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), das vergangene Jahr im Feuerwehr-Jahrbuch 2022. Das 336-seitige Periodikum…
WeiterlesenAusbildung Brandschutzerziehung Deutscher Feuerwehrtag Einsatz Löschmittel Umweltschutz Facharbeit Fachempfehlung Feuerwehrfrauen Feuerwehrgeschichte Feuerwehrmusik Gesundheitswesen und Rettungsdienst Gremien Information International Interschutz Jugendfeuerwehr Kampagne Katastrophenschutz Klimawandel Leitstellen und Digitalisierung Öffentlichkeitsarbeit Politik Presse Projekt Sozialwesen Statistik Stiftung Technik Veranstaltung Verband Vorbeugender Brandschutz Waldbrand Wettbewerbe ZdT -
Einsätze, die unter die Haut gehen
Es gibt Einsätze, die gehen in vielfacher Hinsicht unter die Haut. Das gilt besonders für einen Einsatz der Feuerwehr Hamburg auf dem Bahnhof Jungfernstieg. „Dieser Einsatz hat die Dimension der Gewaltsamkeit übertroffen, über die wir reden müssen“, sagte Referent Marco Reppin von der Hamburger Feuerwehr über den Einsatz, der sich…
Weiterlesen -
Fachprogramm: „Jeder im Team ist notwendig“
Fachreferat #2um12: Ressourcencheck „Jeder im Team ist notwendig und wird gebraucht!“, so die These von Erneli Martens, Pastorin der Hauptkirche St. Petri in Hamburg und für Notfallseelsorge sowie DFV-Bundesbeauftragte für Feuerwehrseelsorge. „In einem Team treffen unterschiedliche Bedürfnisse aufeinander. Mit ‚ART aktiv, Kompetenz im Team‘ soll die Gruppe in der Feuerwehr…
Weiterlesen -
Hilfe geben, wenn der Einsatz Spuren hinterlässt
Erfolgreiches 8. Symposium zur Psychosozialen Notfallversorgung Berlin/Fulda – „Herausforderungen für die Psychosoziale Notfallversorgung von der Digitalisierung bis zur Hochwasserkatastrophe“ umschrieb Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), den Schwerpunkt des 8. Symposiums der DFV-Stiftung „Hilfe für Helfer“. Die jüngste Veranstaltung in Fulda bot eine Vielzahl von unterschiedlichen Fachreferaten. Thematisch gingen…
Weiterlesen -
Keine Sonntagsreden, sondern Unterstützung für Zivil- und Katastrophenschutz!
DFV-Präsident Karl-Heinz Banse bei Leitmesse RETTmobil International in Fulda Berlin/Fulda – „Wir müssen sehen, dass die Sonntagsreden der Politik bei der Unterstützung des Zivil- und Katastrophenschutzes dann montags auch umgesetzt werden!“, sagte Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), anlässlich der Eröffnung der RETTmobil International im Messezentrum Fulda. Banse ging…
Weiterlesen -
HfH-Symposium: Jetzt noch Plätze frei für Kurzentschlossene!
Jetzt noch Plätze frei für Kurzentschlossene: Ihr könnt Euch noch kurzfristig für das Symposium der DFV-Stiftung „Hilfe für Helfer“ am Donnerstag, 12. Mai 2022, in Fulda anmelden. Auf dem Programm steht unter anderem das Thema „Rechtsbeistand für Feuerwehrangehörige“, wenn Gewalt gegen Einsatzkräfte im Spiel ist. Infos & Anmeldung:…
Weiterlesen -
Vernetzung bei Messe, Symposium und Spitzentreffen
Deutscher Feuerwehrverband mit Projekt „Faktor 112“ bei RETTmobil INTERNATIONAL Berlin/Fulda – Fulda ist nicht nur mitten in Deutschland, sondern vom 11. bis 13. Mai 2022 auch das Zentrum des Feuerwehr- und Rettungswesens: Dann findet dort die Messe „RETTmobil INTERNATIONAL“ statt – natürlich mit Beteiligung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). „Wir nutzen…
Weiterlesen