
-
Keine Sonntagsreden, sondern Unterstützung für Zivil- und Katastrophenschutz!
DFV-Präsident Karl-Heinz Banse bei Leitmesse RETTmobil International in Fulda Berlin/Fulda – „Wir müssen sehen, dass die Sonntagsreden der Politik bei der Unterstützung des Zivil- und Katastrophenschutzes dann montags auch umgesetzt werden!“, sagte Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), anlässlich der Eröffnung der RETTmobil International im Messezentrum Fulda. Banse ging…
Weiterlesen -
HfH-Symposium: Jetzt noch Plätze frei für Kurzentschlossene!
Jetzt noch Plätze frei für Kurzentschlossene: Ihr könnt Euch noch kurzfristig für das Symposium der DFV-Stiftung „Hilfe für Helfer“ am Donnerstag, 12. Mai 2022, in Fulda anmelden. Auf dem Programm steht unter anderem das Thema „Rechtsbeistand für Feuerwehrangehörige“, wenn Gewalt gegen Einsatzkräfte im Spiel ist. Infos & Anmeldung:…
Weiterlesen -
Vernetzung bei Messe, Symposium und Spitzentreffen
Deutscher Feuerwehrverband mit Projekt „Faktor 112“ bei RETTmobil INTERNATIONAL Berlin/Fulda – Fulda ist nicht nur mitten in Deutschland, sondern vom 11. bis 13. Mai 2022 auch das Zentrum des Feuerwehr- und Rettungswesens: Dann findet dort die Messe „RETTmobil INTERNATIONAL“ statt – natürlich mit Beteiligung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). „Wir nutzen…
Weiterlesen -
Gewalt im Einsatz ist ein Thema beim Symposium der Stiftung „Hilfe für Helfer“
Gewalt im Einsatz ist ein Thema beim Symposium der Stiftung „Hilfe für Helfer“ am Donnerstag, 12. Mai 2022, von 10.30 bis 17.15 Uhr in Fulda. Marco Reppien von der Feuerwehrakademie Hamburg berichtet von der Messer-Attacke am Jungfernstieg. Rechtsanwalt und Notar Ludolf von Klencke referiert zum Thema Rechtsbeistand für Feuerwehrangehörige. Die…
Weiterlesen -
BBK-Präsident zum gemeinsamen Symposium
Digitale Möglichkeiten zur Betreuung von Einsatzkräften und erste Einblicke in einen digitalen Werkzeugkasten für PSNV-Einsatzkräfte sind zwei der Themen des 8. Symposiums „Hilfe für Helferinnen und Helfer in den Feuerwehren“ der Stiftung „Hilfe für Helfer“ des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) mit Unterstützung des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK). BBK-Präsident Armin…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung April 2022
Der Krieg in der Ukraine: Sorge, Solidarität, Spenden Bundesinnenministerium zeichnet Projekte im ehrenamtlichen Bevölkerungsschutz aus Digitale Einblicke in das EU-Katastrophenschutzverfahren »Florians Kruste«: 50 000 Euro für Jugendfeuerwehren gespendet Volle Kraft voraus zum 29. Deutschen Feuerwehrtag Digitalisierung in der PSNV und Gewalt gegen Einsatzkräfte Spende für »Hilfe für Helfer«-Stiftung Sachstand zu…
Weiterlesen -
Volle Kraft voraus zum 29. Deutschen Feuerwehrtag 2022
Planungen für Großveranstaltung vom 20. bis 25. Juni 2022 in Hannover auf Hochtouren Berlin/Hannover – Volle Kraft voraus nach Hannover zum Feuerwehr-Großereignis des Jahres! Beim jüngsten Ortstermin für die Vorbereitungen zum 29. Deutschen Feuerwehrtag, der parallel zur Weltleitmesse Interschutz vom 20. bis 25. Juni 2022 in Hannover stattfinden…
Weiterlesen -
Spende für Stiftung Hilfe für Helfer aus Cloppenburg
Die Freiwillige Feuerwehr Cloppenburg berichtet über den Besuch von DFV-Präsident Karl-Heinz Banse und Bundesgeschäftsführer Rudolf Römer (https://www.facebook.com/FFCLP/posts/1080415339185980): „Der Präsident des Deutscher Feuerwehrverbandes Karl-Heinz Banse war am Montagnachmittag bei uns im Feuerwehrhaus zu Gast. Er kam mit Zeit, Gesprächslaune und Hunger auf Neujahrskuchen. Gefahren ist er mit…
Weiterlesen -
Bevölkerungsschutz und Corona Schwerpunkte im Feuerwehr-Jahrbuch
Publikation jetzt beim Versandhaus des DFV erhältlich / Großer Adress- & Statistikteil Berlin – Die Flutkatastrophe des Sommers ist das Titelthema des Feuerwehr-Jahrbuchs 2021 des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Erstmals beleuchten fachliche Artikel auf Bundesebene die Einsatzlage, berichten von Auswirkungen und analysieren die notwendigen Veränderungen im Bereich des Bevölkerungsschutzes. „Diese Katastrophe…
Weiterlesen