
-
„Dürfen Beteiligte bei Einsätzen nicht alleine lassen“
6. Symposium der DFV-Stiftung „Hilfe für Helfer“ zu komplexen PSNV-Lagen Berlin/Fulda – „Ich freue mich, dass Sie sich hier zu einem Austausch treffen; das hat eine enorme Bedeutung für die Arbeit in den Feuerwehren“, sagte Hartmut Ziebs, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), bei der Eröffnung des 6. Symposiums „Hilfe für…
Weiterlesen -
-
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Mai 2019
Dr. Christian von Boetticher ist neuer Förderkreisvorsitzender / DFV-Beirat berät zu neuen Ansätzen für Integration / DFV-Präsident kandidiert für Weltfeuerwehrverband / Veränderung bei Versorgung nicht zu Lasten des Notrufs / Gemeinsame Gespräche / »Mitmachen bei der Europawahl« / Gratulation zum 90. Geburtstag / Stiftungssymposium: PSNV in komplexen Lagen / Europäische…
Weiterlesen -
Stiftungssymposium: PSNV in komplexen Lagen
Veranstaltung von „Hilfe für Helfer“ am 16. Mai 2019 in Fulda / Jetzt anmelden! Berlin/Fulda – Komplexe Lagen sind immer mit besonderen Herausforderungen verbunden. Für Führungskräfte in der Psychosozialen Notfallversorgung (PSNV) gilt dabei unter anderem, sich rasch an die lagespezifischen Führungsstrukturen anzupassen und dabei auch die Einsatzkräfte im Blick zu…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung März 2019
DFV unterstützt Projekt zu Innovation in der Feuerwehr / DFV-Veranstaltungen: Herausforderungen der Zukunft im Fokus / Dank an die Organisatoren der Feuerwehr-Skimeisterschaften / »Twittergewitter« macht Feuerwehralltag sichtbar / 29. Deutscher Feuerwehrtag: »Sicherheit.Leben« / CO macht k.o.: Aktionswoche zu Gefahren von Kohlenstoffmonoxid / Arbeitskreis Waldbrand / Bildungsreise in die Bundeshauptstadt /…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung November 2018
Feuerwehr fordert: »Schützen Sie uns vor Gewalt« / IF Star 2018 geht nach Niederbayern / Feuerwehr-Delegation spricht mit Bundespräsident / Logo für 29. Deutschen Feuerwehrtag vorgestellt / Konferenz zur zivil-militärischen Zusammenarbeit / Dank an Einsatzkräfte bei Meppener Moorbrand / Fortbildung zum Thema Datenschutz / Deutschland-Pokal Anreiz für Wettbewerbsgruppen / Spende…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Juni 2018
DFV-Position: »Nein zur Gewalt gegen Feuerwehrangehörige!« / Jetzt vormerken: DFV-Bundesfachkongress 2018 / Berührungsängste abbauen, Sensibilität aufbauen / »Einsatz ohne Grenzen« häufig schon gelebter Alltag / Deutsch-niederländische Kooperation der Feuerwehrverbände / Notfallpatienten: Menschen sind kein Wirtschaftsgut! / Symposium: Einsatzbelastung wirksam verarbeiten / Fachempfehlung: Vermeidung von Stromunfällen beim Einsatz von Hubrettungsfahrzeugen /…
Weiterlesen -
„Einsatzkräfte nicht allein lassen“
20 Jahre nach dem Zugunglück in Eschede ist die „Hilfe für Helfer“ in Deutschland etabliert Feuerwehrmann oder Feuerwehrfrau ist für viele ein Traumberuf oder ein geliebtes und gelebtes Ehrenamt: Die Aufgaben sind vielfältig, man arbeitet im Team und kann Menschen in Notsituationen helfen. Erfolgreiche Einsätze machen stolz und motivieren. Und…
Weiterlesen -
Symposium: Einsatzbelastung wirksam verarbeiten
Erfolgreiche Fortbildungsveranstaltung der Stiftung „Hilfe für Helfer“ in Fulda Berlin/Fulda – „Seinen Alltagsgewohnheiten nachgehen, sich beruhigen und entlasten, Kontrolle über sich selbst wiederherstellen, soziale Kontakte und Bindungen nutzen und das Gefühl von Hoffnung haben“, gab Volker Harks Hinweise zur wirksamen Verarbeitung von belastenden Einsätzen. Sein Vortrag war Teil des 5.
Weiterlesen