
-
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Mai 2018
Neuordnung des europäischen Katastrophenschutzes: »Grenzüberschreitende Zusammenarbeit stärken!« / Erholung für Einsatzkräfte vom Breitscheidplatz / MENSCH Feuerwehr: Bildungsangebote, Ausstellung und Film / NRW: Bund unterstützt ergänzenden Katastrophenschutz mit 3,3 Millionen Euro / Jetzt noch bewerben für IF-Star / Internationaler Austausch / Gratulation zum Jubiläum Download…
Weiterlesen -
Erholung für Einsatzkräfte vom Breitscheidplatz
Stiftung „Hilfe für Helfer“ vergibt 20 Urlaubsgutscheine für Engagement Berlin – Zur Erholung der Feuerwehrangehörigen solle ihr Vermögen verwendet werden, hielt Berta Schächter in ihrem Testament fest. Seit 2011 ermöglicht das Erbe der Osnabrückerin der Stiftung „Hilfe für Helfer“ des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), jährlich Gutscheine für den Aufenthalt von Feuerwehrfrauen…
Weiterlesen -
Stiftungssymposium „Vorbereitung auf die Krise“
Veranstaltung von „Hilfe für Helfer“ am 17. Mai 2018 in Fulda / Jetzt anmelden! Berlin – Ist innere Stärke trainierbar? Welche Schutzausrüstung benötigt die Seele? Was für Menschen gaffen an Einsatzstellen? Mit diesen Themen und mehr befasst sich das 5. Symposium der Stiftung „Hilfe für Helfer“ des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV).
Weiterlesen -
Feuerwehren sind tragende Säule im Rettungsdienst
Stiftung „Hilfe für Helfer“ auf Leitmesse aktiv / Symposium am 17. Mai 2018 Berlin/Fulda – „Feuerwehren sind eine der tragenden Säulen im Rettungsdienst“, erklärt Hartmut Ziebs, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), im Vorfeld der Messe für Rettung und Mobilität RETTmobil in Fulda. Alle zwölf Sekunden sind Feuerwehrangehöriger im Rettungsdiensteinsatz –…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung März 2018
EU-Katastrophenschutz: »Hilfe im Ausland, wenn Strukturen nicht genügen« / Vertrag für Ständige Vertretung unterzeichnet / Forum »Feuerwehr und Menschen mit Behinderung« / Spannende Unterhaltung: Rahmenvertrag mit Sky verlängert / Jubiläum und Verabschiedung / Referenten gesucht für das Forum Brandschutzerziehung / Deutsch-niederländischer Feuerwehrkongress: Wissensaustausch und grenzüberschreitende Zusammenarbeit / Gemeinsame Sitzung AGBF…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Februar 2018
Aus der Geschichte und für die Zukunft lernen / Forum: Feuerwehr und Menschen mit Behinderung / Umbrüche beeinflussen Feuerwehr: Historikseminar in Fulda / Feuerwehren beim Empfang im Schloss Bellevue vertreten / Zwei Feuerwehrmänner bei Sturm »Friederike« getötet / Verlässlicher Partner / Fachlicher Austausch / Trauer um DFV-Ehrenmitglied Fritz Meyer /…
Weiterlesen -
Voller Einsatz für die Feuerwehren in Deutschland
Deutscher Feuerwehrverband zeichnet 35 Männer und fünf Frauen aus Berlin/Fulda – Deutsches Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold, Silber oder Bronze, Deutsche Feuerwehr-Ehrenmedaille, Silberne Ehrennadel des Deutschen Feuerwehrverbandes und Medaille für Internationale Zusammenarbeit: Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) hat bei seiner Ehrungsveranstaltung 35 Männer und fünf Frauen ausgezeichnet, die sich um das Feuerwehrwesen besonders…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Juni 2017
Bundeskanzlerin: »Tradition der Feuerwehr ist gutes Stück Deutschland« / Impressionen vom 12. Berliner Abend / BILD-Chefredakteurin: »Interesse ohne Rücksicht ist Gaffertum« / RETTmobil zeigte erfolgreiche Zusammenarbeit / Besondere Belastungen: »Ist die Einsatzstelle sicher?« / Angriff auf Einsatzkräfte, Gaffen, Blockieren von Rettungsgasse: Deutscher Bundesrat billigt Änderung des Strafgesetzbuches / INTERSCHUTZ und…
Weiterlesen -
Besondere Belastungen: „Ist die Einsatzstelle sicher?“
Teilnehmerrekord bei 4. Symposium der Stiftung „Hilfe für Helfer“ in Fulda Berlin/Fulda – „Da war es so still – allen fehlten die Worte.“ Erneli Martens, Fachberaterin Psychosoziale Unterstützung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), erinnert sich noch gut an die Stimmung nach dem Einsatz am Berliner Breitscheidplatz. „Wir müssen eine neue Sprache…
Weiterlesen