
-
Digitales Infoevent für Errichter von sicherheitstechnischen Anlagen
Am Donnerstag, 2. Juni, findet von 10 bis 11.30 Uhr eine digitale Informationsveranstaltung der Schraner Group (DATOlution) für Errichter und Betreiber von Brandmeldeanlagen statt. Vorgestellt wird das SMARTRYX-System mit seinem Dienst Wartungsmanager. Dieses bietet neue Möglichkeiten bei der Wartung und Inspektion von sicherheitstechnischen Anlagen. Information und Anmeldung:…
Weiterlesen -
„Faktor 112“ auf der RETTmobil International
Programm „Zusammenhalt durch Teilhabe“ auf der Messe in Fulda Endlich wieder ein Treffen sowie wichtige und gute Gespräche nach der Pandemie: Gemeinsam mit der Stiftung „Hilfe für Helfer“ des Deutschen Feuerwehrverbandes stellte sich auch das Projekt „Faktor 112“ dem interessierten Publikum während der diesjährigen RETTmobil International in Fulda vor. Viele…
Weiterlesen -
Rettungsdienst ist „behandlungsbedürftig“
Gemeinsame Pressemitteilung DFV, vfdb und AG FReDI Berlin – Der Rettungsdienst in Deutschland ist dringend „behandlungsdürftig“. Nach Feststellung von Experten ist ein erheblicher Teil aller Einsätze von Rettungswagen unnötig. Mancherorts haben die Retter die Grenzen ihrer Kapazität erreicht. „Das Thema muss dringend in Angriff genommen werden“, sagten Vertreter der Arbeitsgemeinschaft…
Weiterlesen -
Hilfe geben, wenn der Einsatz Spuren hinterlässt
Erfolgreiches 8. Symposium zur Psychosozialen Notfallversorgung Berlin/Fulda – „Herausforderungen für die Psychosoziale Notfallversorgung von der Digitalisierung bis zur Hochwasserkatastrophe“ umschrieb Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), den Schwerpunkt des 8. Symposiums der DFV-Stiftung „Hilfe für Helfer“. Die jüngste Veranstaltung in Fulda bot eine Vielzahl von unterschiedlichen Fachreferaten. Thematisch gingen…
Weiterlesen -
Rauchmeldertag 2022 weist auf Gefahren mit Lithium-Ionen-Akkus hin
„Vom Smartphone bis zum Elektroauto wird die mobile Welt zunehmend von Lithium-Ionen-Akkus mit Energie versorgt. Die Technologie ermöglicht eine kompakte Bauweise bei gleichzeitig hoher Leistung. Doch dabei steigt auch das Brandrisiko“, erklärt DFV-Vizepräsident Hermann Schreck zum Rauchmeldertag am heutigen Freitag, 13. Mai. Die Webseite der Kampagne „Rauchmelder retten Leben“ informiert…
Weiterlesen -
Keine Sonntagsreden, sondern Unterstützung für Zivil- und Katastrophenschutz!
DFV-Präsident Karl-Heinz Banse bei Leitmesse RETTmobil International in Fulda Berlin/Fulda – „Wir müssen sehen, dass die Sonntagsreden der Politik bei der Unterstützung des Zivil- und Katastrophenschutzes dann montags auch umgesetzt werden!“, sagte Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), anlässlich der Eröffnung der RETTmobil International im Messezentrum Fulda. Banse ging…
Weiterlesen -
RETTmobil INTERNATIONAL 2022
Die Ruhe vor dem Ansturm auf der RETTmobil INTERNATIONAL: Besucht uns in Halle F, Stand 1205 in Fulda!…
Weiterlesen -
„Wie verhindern wir Gewalt? Wie unterstützen wir Betroffene?“
Jetzt anmelden: Symposium „Gewalt gegen Einsatzkräfte“ bei 29. Deutschem Feuerwehrtag Berlin/Hannover – Hochkarätig besetztes Podium: Unter dem Motto „Wie verhindern wir Gewalt? Wie unterstützen wir Betroffene?“ diskutieren der niedersächsische Innenminister Boris Pistorius, der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), Karl-Heinz Banse, die Leiterin der Betrieblichen Gesundheitsförderung der Berliner Feuerwehr, Dr. Janina…
Weiterlesen -
HfH-Symposium: Jetzt noch Plätze frei für Kurzentschlossene!
Jetzt noch Plätze frei für Kurzentschlossene: Ihr könnt Euch noch kurzfristig für das Symposium der DFV-Stiftung „Hilfe für Helfer“ am Donnerstag, 12. Mai 2022, in Fulda anmelden. Auf dem Programm steht unter anderem das Thema „Rechtsbeistand für Feuerwehrangehörige“, wenn Gewalt gegen Einsatzkräfte im Spiel ist. Infos & Anmeldung:…
Weiterlesen